voest

Beiträge zum Thema voest

Das Geschäftsjahr 2021/22 ist das beste in der Unternehmensgeschichte. Voestalpine macht 1,3 Milliarden Euro Gewinn. | Foto: voestalpine AG

Voestalpine
Historisches Rekordergebnis mit Milliardengewinn

Die voesalpine schreibt in Mitten mehrerer Krisen das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte und steigt mit einem Milliardengewinn aus dem Geschäftsjahr 2021/22 aus. Auch die Dividende für die Aktionäre hat sich mehr als verdoppelt. LINZ. Die voestalpine erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte. Trotz Pandemie, Lieferkettenproblemen, massiv gestiegener Energie- und Rohstoffpreise sowie dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die voestalpine AG verließ im Geschäftsjahr 2020/21 die Verlustzone. | Foto: voestalpine AG
6

Zurück in Gewinnzone
voestalpine AG überwindet Corona-Tief

Die voestalpine AG schließt das Geschäftsjahr 2020/21 trotz Krise mit positivem Ergebnis ab. "Das Krisenmanagement hat funktioniert", bilanziert Vorstandsvorsitzender Herbert Eibensteiner.  LINZ. Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine AG schließt das laufende Geschäftsjahr 2020/21 mit einem Gewinn von 31,7 Millionen Euro ab. Das gab die Konzernführung am Mittwoch per Aussendung bekannt. Im Jahr davor musste die voestalpine AG noch ein Minus von 216,5 Millionen Euro hinnehmen. ...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Auch die voestalpine leidet unter den Auswirkungen der Corona-Krise. | Foto: voestalpine AG
2

Voest-Halbjahr im Zeichen der Krise
Rote Zahlen und Optimismus

Beginn des voestalpine-Geschäftsjahres ist traditionell am 1. April – heuer erlebten wir da gerade den Höhepunkt der ersten Corona-Welle. Dementsprechend geprägt von der Krise war auch das erste Halbjahr 2020/21. LINZ. Während im ersten Quartal ein massiver Nachfrageeinbruch in beinahe allen Kundensegmenten und Regionen dominierte, folgte danach bereits eine gewisse Erholung. So ist zwar der Umsatz um fast 22 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro zurückgegangen und das Betriebsergebnis (EBIT) sank...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine mit solidem Ergebnis

Die Erwartungen an die globale Konjunkturentwicklung haben sich in den letzten Monaten nur zum Teil erfüllt. Daher war auch die Ergebnisentwicklung des voestalpine-Konzerns in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2013/14 (1. April bis 31. Dezember 2013) noch von – leicht –rückläufiger Tendenz gekennzeichnet. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zurück. Das operative Ergebnis (EBITDA) beträgt 1,01 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis...

  • Linz
  • Oliver Koch
Generaldirektor Wolfgang Eder | Foto: voestalpine

Gedämpftes erstes Halbjahr bei voestalpine

Umsatz und Ergebnis des voestalpine-Konzerns waren in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2013/14 durch eine insgesamt zwar stabile, aber vor allem in Europa in industriellen Schlüsselbranchen nach wie vor gedämpfte Konjunkturentwicklung geprägt. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres wirkten sich zusätzlich saisonale Effekte und ein negativer Einmaleffekt von zehn Millionen Euro in der Steel Division ergebnisbelastend aus. Auffallend war, dass sich die Unsicherheit der Märkte weitaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Schwierige Zeiten auch für die Voest

„Trotz des anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes konnte der voestalpine-Konzern den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres weitgehend stabil und den Rückgang des operativen Ergebnisses in engen Grenzen halten“, so Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG. Der Umsatz der voestalpine betrug von 1. April 2012 bis 31. Dezember 2012 rund 8,7 Milliarden Euro. Dies bedeutet im Jahresvergleich einen – moderaten – Rückgang von 2,5 Prozent. Im...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.