voestalpine

Beiträge zum Thema voestalpine

Bahninfrastruktur boomt: Das 1. Quartal führte zu einer Vollauslastung der Schienenproduktion am österreichischen Standort Donawitz. | Foto: Voestalpine AG
4

Kaum Abschwächung nach Rekordjahr
Voestalpine mit solider Entwicklung

Nach dem Rekordjahr 2022 startet der Voestalpine-Konzern sehr solide ins erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2023/24. STEIERMARK. LINZ. Die Voestalpine hat im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 (1. April bis 30. Juni) ein solides Ergebnis erwirtschaftet. Die einzelnen Industriebereiche zeigten dabei eine unterschiedliche Entwicklung. So hielt die Dynamik des vergangenen Geschäftsjahres im konventionellen Energiebereich (Öl & Gas) unverändert an. Auch der Bereich Solarindustrie...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Die großen Sieger aus der Weststeiermark: Die Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal gewinnt beim steirischem AK-ÖGB-Firmenturnier. | Foto: ÖGB-AK

Titel verteidigt
Porzellanfabrik Frauenthal bestes Firmenfußballteam der Steiermark

Zum 31. Mal wurden vom Betriebssportverband von ÖGB-AK die Steirischen Hallenfußballmeisterschaften für Betriebsmannschaften ausgerichtet. Rund 60 Mannschaften kämpften in mehreren Vorrunden um den Finaleinzug. 16 verbleibende Teams hatten anschließend in vier Gruppen in Leoben die Chance, sich für das große steirische Finale in Frohnleiten zu qualifizieren. Die besseren Nerven im FinaleIn dieser Eliterunde setzte sich schließlich die Klasse der Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal im Semifinale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Industrie 4.0 oder: Was lange schmiedet, wird ewig gut: Das modernste Stahlwerk der Welt wird in Kapfenberg gebaut – geplante Fertigstellung 2021. | Foto: voestalpine AG
1 5

Jetzt ist es fix: Voestalpine baut neues Edelstahlwerk in Kapfenberg

Aufsichtsrat und Vorstand der Voestalpine haben entschieden: Das digitale Stahlwerk der Voestalpine wird in Kapfenberg gebaut – Auftragsvolumen: 350 Millionen Euro. Zukunft von 3000 Arbeitsplätzen gesichert. Nach mehr als zweijähriger Planungsphase wurde in der Aufsichtsratssitzung der Voestalpine AG die finale Standortentscheidung getroffen: Das modernste Edelstahlwerk der Welt zur Belieferung anspruchsvollster Kundensegmente wird mit einem Investitionsaufwand von 330 bis 350 Millionen Euro in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Was lange schmiedet, wird ewig gut: Das modernste Stahlwerk der Welt soll in Kapfenberg bis zum Jahr 2020 gebaut werden. | Foto: voestalpine AG
2 5

Ein echter Hammer für Kapfenberg, ein Paukenschlag fürs ganze Land

Die Voestalpine will in Kapfenberg das modernste Stahlwerk der Welt bauen. Investition: 250 bis 300 Mio. Euro. Der börsennotierte Stahlkonzern Voestalpine prüft derzeit die Neuerrichtung eines Edelstahlwerkes in Kapfenberg. "Wir haben Überlegungen, hier ein völlig neues Stahlwerk zu bauen", sagte Konzernchef Wolfgang Eder bei der Bilanzpressekonferenz. Das Investitionsvolumen läge bei 250 bis 300 Millionen Euro. "Wir wollen mit dem ersten digitalisierten Stahlwerk völlig neue Maßstäbe bei der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.