Vogelbeobachtung

Beiträge zum Thema Vogelbeobachtung

Der Ramsar-Verein bietet am 29. und 30. März drei geführte Frühlings-Exkursionen zur Erkundung der Vogelwelt an den Güssinger Teichen an. | Foto: Brigitte Gerger
15

Drei Führungen
An Güssinger Teichen einen Blick in die Vogelwelt werfen

Jetzt im Frühling ist die ideale Jahreszeit für die Vogelbeobachtung. An den Güssinger Teichen werden am 29. und 30. März geführte Exkursionen angeboten. GÜSSING. Die reichhaltige Vogelwelt rund um das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche lässt sich am besten bei einer geführten vogelkundlichen Exkursion entdecken. Am kommenden Wochenende haben "Birdwatcher" dazu drei Gelegenheiten: Samstag, 29. März, 15.30 UhrSonntag, 30. März, 5.30 UhrSonntag, 30. März, 15.30 UhrKundiger FührerDie...

Die neue Vogelwarte am Ufer der Güssinger Fischteiche ermöglicht Tierfreunden eine gute Beobachtungsposition, erklärt die Biologin Brigitte Gerger. | Foto: Martin Wurglits
2 7

Beobachtungswarte
Neuer Überblick über die Vogelwelt von Güssing

Über 240 verschiedene Vogelarten können an den vier Fischteichen beobachtet werden, die seit 2013 dem Schutz des internationalen Ramsar-Abkommens für Feuchtgebiete unterliegen. GÜSSING. Nach dem Neusiedler See bilden die Fischteiche am Fuße des Burgbergs den zweitgrößten Rastplatz für Zugvögel im Burgenland. Damit Vogelfreunde sich der Tierbeobachtung noch besser hingeben können, ist in Ufernähe eine neue Vogelwarte errichtet worden. Wasserfläche und Schilfzone"Man überblickt von hier sowohl...

Bei den 1. "Birdwatching-Tagen" an den Güssinger Teichen vom 24. bis 26. April können Naturfreunde die Vogelwelt unter fachkundiger Führung kennenlernen. | Foto: Brigitte Gerger
1 2

Für "Birdwatcher"
Güssinger Teiche bekommen eine Vogelbeobachtungswarte

Die dem internationalen Naturschutzabkommen von Ramsar unterstehenden Güssinger Teiche sollen zum Ziel für Vogelbeobachter werden. Der "Pflegeverein Ramsar-Gebiet" unter Obfrau Anita Pober plant den Bau einer Beobachtungswarte am Ende der Teichgasse, die Anlage dreier Stege und den Aufbau eines Wegeleitsystems. Die Besucherlenkung und die Ausweisung von Ruhezonen soll gewährleisten, dass Vögel weiterhin ungestört brüten können. Für die Vogelwelt hat die Teichanlage enorme Bedeutung. Während der...

Der Spaziergang zum Thema "Wintervögel" in Gerersdorf beginnt am Samstag, dem 29. Jänner, um 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus. | Foto: Brigitte Baldrian

Öffentlicher Spaziergang
Wintervögel am 29. Jänner in Gerersdorf beobachten

Lange Nächte, tiefe Temperaturen, wenig Nahrung - während viele heimische Vogelarten den Winter in südlichen Gebieten verbringen, harren andere in der kalten Jahreszeit bei uns aus. Bei einem Spaziergang zum Thema "Wintervögel" in Gerersdorf, am Samstag, dem 29. Jänner, kann man einigen von ihnen auf die Federn schauen. Welche Vogelarten kann man im Winter bei uns beobachten? Wie schaffen sie es, mit der kalten Winterzeit zurecht zu kommen? Wie können wir Vögeln helfen, den Winter besser zu...

Birdwatching mit Franz Samwald (rechts) stand beim Paradiesfrühling auch auf dem Programm
1 11

Vogelbeobachtung in Rohr am Moor

Vogelkundler Franz Samwald führte am Samstag, den 28.April eine kleine Schar Interessierter Vogelfreunde durch die wunderschöne Natur im Zickental Unter dem Motto Birdwatching trafen sich Vogelfreunde bestens ausgerüstet, um die gefiederten Freunde in Rohr am Moor auf zu spüren und deren Gesang zu zuordnen. Gesichtet wurden auch einige inzwischen schon rar gewordenen Vogelarten wie die Feldweihe, der Kleinspecht oder der Neuntöter. Besonders die Vielfalt der Arten geht dramatisch zurück, da die...

Wanderung mit Vogelbeobachtung

mit Ornithologe Klaus Mühlböck. Anmeldung: office@naturpark-raab.at Wann: 20.05.2017 07:00:00 bis 20.05.2017, 12:00:00 Wo: Parkplatz beim Freibad, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das Naturschutzgebiet im Zickental ist ein Naturerlebnis fürt Jung und Alt. | Foto: Verein "Rund ums Moor"

Im Moor lassen sich Vögel beobachten

Die gefiederten Bewohner des Zickentaler Moors zwischen Rohr, Heugraben und Eisenhüttl können Interessierte bei einer Vogelwanderung entdecken. Vogelkundler Otto Samwald führt am Samstag, dem 6. Juni, durchs Naturschutzgebiet. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Kräuterhaus vor der Rohrer Kirche. Anmeldungen unter 0664/5966858. Die Führung dauert drei Stunden. Preise: Erwachsene 8 Euro, Kinder: 5 Euro Die Burgenland-Card wird angenommen. Wann: 06.06.2015 08:30:00 Wo: Kirche, 7551 Rohr im Burgenland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.