Vogelberingung

Beiträge zum Thema Vogelberingung

Der Leiter der Beringungsstation, Bernhard Paces, lässt den letzten beringten Vogel des Jahres 2024 frei. | Foto: Elisabeth Bendl
20

30 Jahre Vogelschutz
Ein Jubiläumsjahr für den Verein Auring

Winterruhe am Gelände des Vereins Auring in Hohenau: Ende Oktober wurde der letzte Vogel vermessen und beringt. Nun ist die richtige Zeit, Bilanz zu ziehen und auf ein spannendes Jahr zurückzublicken. HOHENAU. Heuer feiert der Verein Auring, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Natur in den oberen March-/Thaya-Auen zu erforschen, zu beobachten und zu dokumentieren, das 30-jährige Jubiläum der Beringungsstation Hohenau-Ringelsdorf. Viel hat sich in diesen 30 Jahren getan: Insgesamt 365...

Die Zugvögel werden zur weiteren Verfolgung mit einem Ring und einer Nummer versehen. | Foto: Verein AURING

March-Thaya-Auen
Ein Ring fürs Leben

Beim Verein AURING werden Zugvögel verschiedenster Arten die in den March-Thaya-Auen "pausieren" mit Beinringen und einer Identifikationsnummer versehen. HOHENAU (top). In den March-Thaya-Auen wird Geburtstag gefeiert. Und zwar ein ganz besonderer:  Vor 25 Jahren entdeckten begeisterte Ornithologen bei verschiedenen Streifzügen die außerordentliche Bedeutung der Absatzbecken rund um die Hohenauer Zuckerfabrik. Seitdem kümmert sich das engagierte AURING-Team um die Pflege und Sicherung dieses...

Die vogel.schau.plätze begeistern mit Artenvielfalt. | Foto: Nüsken

Vom Fabriks-Abwasserklärbecken zum Vogelparadies: Hohenaus Anlandebecken

HOHENAU. Die March-Thaya-Auen zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Artenvielfalt aus, bedingt durch regelmäßige Hochwässer in diesem Flusssystem. Dennoch sind viele Arten massiv bedroht. Insbesondere durch Hochwasserverbauungen trockneten Gewässer aus, seit der Regulierung von March und Thaya zwischen 1936 und 1984 ist die Gewässerdynamik eingeschränkt, bestehende Augewässer verlanden. Viele Vogel- und Amphibienarten zur Besiedelung sind daher auf aus Menschenhand erschaffene Lebensräumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.