Vogelzählung

Beiträge zum Thema Vogelzählung

Zählen Sie die Wintervögel in Ihrem Garten. | Foto: BirdLife Österreich
1 2

BirdLife Österreich
Aufruf zur "Stunde der Wintervögel"

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Vom 4. bis zum 6. Jänner 2020 können Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und ihre Ergebnisse an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich melden. TULLN(pa). BirdLife's bundesweite „Stunde der Wintervögel“ findet bereits zum elften Mal statt. Vorwissen ist keines erforderlich, denn mithilfe der Bestimmungsanleitung kann wirklich jeder große und kleine Vogelfreund im eigenen Garten, im Park oder am Balkon die gefiederten...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Helfer bei der Zählung der Vögel. | Foto: Bird Life Österreich

BirdLife lädt alle Vogelfreunde zur „Stunde der Wintervögel“
Volkszählung am winterlichen Futterhaus

Von 4. bis 6. Jänner 2020 ist es wieder so weit: Zum elften Mal ruft die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. TULLN (pa). Neben Hausperlingen (Spatzen), Kohlmeisen und Amseln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa ziehen. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und melden Sie Ihre Beobachtungen an BirdLife Österreich. Jeder kann mitmachen! Der...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Amsel ist aus den Gärten verschwunden.  | Foto: BirdLife
1 2

Ergebnis der Vogelzählung
Amseln sind aus Gärten verschwunden

Schnee teilt Österreich in vogelreiche und vogelarme Hälfte BirdLife Österreich präsentiert das Endergebnis der „Stunde der Wintervögel 2019“ BEZIRK TULLN / NÖ / Ö (pa). Bei der diesjährigen Wintervogelzählung, Österreichs größtem Citizen Science-Projekt, haben 12.783 Teilnehmer ihre Beobachtungen an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich gemeldet. Das Ergebnis ist zweigeteilt: In eine schneereiche Hälfte mit so vielen Vögeln wie noch nie und in eine schneearme Hälfte, in der die Vögel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erlenzeisig - ah so schaut der aus.  | Foto: Assil Hannah
2

Vögel wurden gezählt
Haussperling, Feldsperling und Kohlmeise eifern um Platz 1

Die erste Hochrechnung der Wintervogelzählung „Stunde der Wintervögel 2019“, die von 4.-6. Jänner stattfand, ist da! Sie basiert auf den Meldungen von aktuell mehr als 7.600 Teilnehmern. BEZIRK TULLN / Ö (pa). Die Stunde der Wintervögel hat geschlagen: Im zehnten Jahr der Wintervogelzählung wurden Erlenzeisige in großen Schwärmen in alpinen Teilen Österreichs beobachtet. Eine vorläufige Erklärung könnte der massive Schneefall in den Bergen sein, der die Vogelart in die Täler drückt. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jeder große und kleine Vogelfreund kann mitmachen. | Foto: BirdLife Schreiner
2

Jubiläumsaktion
BirdLife lädt alle Vogelfreunde zur zehnten Vogelzählung

BEZIRK TULLN (pa). Bereits zum zehnten Mal in Folge findet von 4. bis 6. Jänner 2019 die Vogelzähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ statt. Dabei werden die gefiederten Gäste rund um die winterliche Vogelfutterstelle für eine Stunde lang gezählt. Vorwissen ist keines erforderlich, denn mithilfe der Bestimmungsanleitung kann wirklich jeder große und kleine Vogelfreund im eigenen Garten, im Park oder am Balkon mitmachen. Warum führt BirdLife Österreich diese Vogelzählung durch?Die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.