Volksbühne Mils

Beiträge zum Thema Volksbühne Mils

Foto: Volksbühne Mils
5

Volksbühne Mils
Der Kommissar und die Frauen (Theaterkritik)

Flüssig, spannend, flott, überraschungsreich – Claudia Kumpfes Kriminalkomödie „Tot ist tot“ oder : „Viele Frauen sind des Mannes Tod“ in der Volksbühne Mils. Eine Theaterkritik von Peter Teyml MILS. In einer herrschaftlichen Villa kommen Verwandte und Bekannte des Hausherren Siegmund vom Seiden zusammen und müssen erleben, wie dieser die Treppe hinunterstürzt und dabei zu Tode kommt. Unfall, Mord? Bald ist ein männliches Ermittlungsduo zur Stelle, das geneigt ist, an einen Mord zu denken. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Laut Regisseurin Helga Föger-Pittl ist das neue Stück chaotisch, luftig und herausfordernd. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
3

Theaterkritik – „Taxi, Taxi – doppelt hält besser"
Im Lügenlabyrinth gefangen!

Lachen bis zum Abwinken: herrlich zelebrierte Komödie „Taxi, Taxi – doppelt hält besser” der Volksbühne Mils. Der Taxifahrer Johann Schmied (Jonny) hat Nerven, zumindest noch, denn er verfügt über einen peniblen Stundenplan. Muss er auch – denn er führt mit zwei (!) nicht weit voneinander entfernten Frauen eine Ehe! Und weil er ja kein Mehr-Ehen-Araber ist und wegen eines Unfalles Sand ins erotische Getriebe gerät, beginnt sich ein Lügen- und Ausredenkarussell immer schneller zu drehen. Freund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble der Volksbühne Mils spielt demnächst das Stück Taxi Taxi im Vereinshaus. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
4

Volksbühne Mils präsentiert
"Taxi Taxi" – Provokantes Stück trifft den Nerv der Zeit

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Stück „Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser". Ein Klassiker von Ray Cooney. MILS. Die Volksbühne Mils freut sich, die Premiere des neuen Theaterstücks "Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser" ankündigen zu dürfen. Die Geschichte dazu stammt von Ray Cooney und handelt um Johann Schmied (Benjamin Kölli), einen Taxifahrer, dessen Leben plötzlich aus den Fugen gerät, als er in ein Verbrechen verwickelt wird. Doch anstatt seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble der Volksbühne Mils präsentierte das neue Herbststück „Der verkaufte Großvater". | Foto: Kendlbacher
2

Theaterkritik
Gelungen und geliebt – Die Komödie “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils

Theaterkritiker Peter Teyml hat für die BezirksBlätter das neue Herbststück “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils beurteilt. Dass man Menschen kaufen kann, wird nicht nur in diesem lustigen Volksstück sichtbar, es zieht sich ja durch die ganze Menschheitsgeschichte, vom antiken Sklavenmarkt bis zu heutigen Aktualitäten politischer Käuflichkeiten. So gar nicht aus der Zeit gefallen ist daher trotz der reaktionären Milieuschilderung die Entscheidung des Theatervereins, nach der letzten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble der Volksbühne Mils kann es kaum erwarten wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu stehen und ihr neues Stück vorzutragen.  | Foto: Kendlbacher
5

„Der verkaufte Großvater"
Volksbühne Mils präsentiert ihr neues Herbststück

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Herbststück. „Der verkaufte Großvater" ist ein Klassiker und wurde zuletzt im Jahre 1668 in Mils unter der Leitung von Otto Ebenbichler aufgeführt. MILS. Unzählige Variationen von dem Stück „Der verkaufte Großvater" wurden und werden auf deutschsprachigen Bühnen aufgeführt – viele wurden sogar verfilmt. Nun präsentiert die Volksbühne Mils diesen unterhaltsamen Klassiker von Anton Hamik, der zuletzt im Vereinshaus im Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer

Die VB Mils präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl (Co-Regie). In beeindruckenden Stationen wird das Leben einer jungen gottgläubigen Frau vor 150 Jahren dargestellt, die eines Tages die Wundmale Christi an ihrem Körper entdeckt. Sie ist stigmatisiert! Gebrandmarkt und als Magd ohne Rechte ist sie der kirchlichen und weltlichen Macht ausgeliefert. Ein Stück von dramatischer Aktualität. Spieltermine: Freitag, 18. Juni und Samstag, 19....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2

Volksbühne Mils
Hoffen aufs Frühjahr

Nach der Absage im Herbst, ist die Premiere von „Stigma" für das Frühjahr 2021 geplant. MILS. Das Jahr 2020 stellte den Milser Theaterverein vor eine wahrlich harte Geduldsprobe. Nachdem schon die Premiere des Stücks „Katzenzungen" im Frühjahr verschoben wurde, musste auch die im Herbst geplante Premiere „Stigma" – eine Passion von Felix Mitterer –aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Die Verschiebung ins Frühjahr war für die gesamte Belegschaft sehr bedauerlich, denn noch vor dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Michael Kendlbacher
6

45 Jahre
Volksbühne Mils feiert Jubiläum

Die Volksbühne Mils feiert heuer ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl. MILS. Harte Zeiten für die Volksbühne Mils. Im Frühjahr musste das Theaterstück „Katzenzungen" aufgrund von Corona abgesagt werden, nun hofft man, dass zumindest das Herbststück stattfinden kann. Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum hat man sich nämlich was ganz Besonderes einfallen lassen und präsentiert im November das Drama...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Das perfekte Desaster Dinner!

Das Theaterstück wure con Marc Camoletti geschrieben. Die „Volksbühne Mils“ präsentiert ihr Herbststück 2017: Das (perfekte)Desaster Dinner! von Marc Camoletti, Bearbeitung Miachael Niavarani Regie: Helga Föger-Pittl Ein prickelndes Wochenende auf dem Land! Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es schöneres geben für einen Mann in der Midlife Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Chiara Juen

"S' Elektrische" – Frühjahrsstück der Volksbühne Mils

Die Zwanzigerjahre: Der Vorderreiter Thurl bekommt als Erster im ganzen Bezirk „S' Elektrische“. Die Petroleumlampe hat ausgedient und der Fortschritt kommt ins Haus. Keiner hat je das "Elektrische" gesehen, nur der "Stromer“ kennt sich aus. Der Viehhändler und der „Scherfocher“ tun nur so als würden sie alles verstehen. Die Knechte und Mägde trauen ihren Augen und Ohren nicht was da auf sie zukommt. Für die Altbäuerin kommt das "Elektrische“ überhaupt nicht in Frage. Aber der letzte Masten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: Volksbühne Mils
2

Ein Jubiläum mit Räubern

Überzeugende Aufführung der bekannten Legende um den Glockenhof am Volderwald Theaterbesprechung von Peter Teyml 27 Ensemblemitglieder, davon naturgemäß 21 Männer und 6 Frauen geben dem Jubiläumsspiel „Die Räuber am Glockenhof“ der Volksbühne Mils Gesicht und Stimme. Bemerkenswert ist auch, dass zum Teil persönliche Nachfahren jener Protagonisten mitspielen, die seinerzeit vor Jahrzehnten an den Jubiläumsstücken gewirkt hatten. Spielleiterin Helga Föger-Pittl hat sich weitgehend, angereichert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Sepps Freunde tun alles, um ihn von seiner depressiven Stimmung zu befreien. | Foto: VB Mils

Rustikale Therapie auf der Alm

Volles Haus in Mils bei “Alpenglühn und Männertreu” Theaterbesprechung von Peter Teyml Ob in Bayern, Tirol, Kärnten oder Südtirol – ein Alpenpsycho und ein Pfarrer scheinen unabdingbare Einrichtungen in den dort angesiedelten Volksstücken zu sein. So auch im Lustspiel „Alpenglühn & Männertreu“ von Cornelia Willinger, von Helga Föger-Pittl als Spielleiterin mit fünf Herren und vier Damen im Vereinshaus der Volksbühne Mils angeblich als Österreich-Uraufführung flott in drei Akten umgesetzt, wobei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die drei Proseccomütter philosophieren auf kritisch-humoristische Weise über die Lebensplanung ihrer Kinder. | Foto: Hubmann

Theater über Bildungsdebatte

Bühne Mils führt „Die Proseccomütter“ und „Die Unterrichtsstunde“ auf MILS (hub). Mit der Doppelaufführung von Josef Waldners „Die Proseccomütter“ und Eugene Ionescos „Die Unterrichtsstunde“ betritt die Milser Dorfbühne in mehrfacher Hinsicht gesellschaftskritisches Neuland. Als bewusster Kontrapunkt zu den in Tirol so beliebten ländlichen Lustspielen (Bauerntheater) und Boulevardkomödien möchte die Dorfbühne Mils diesmal einen Bezug zur Gegenwart herstellen. In der Kombination eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Mils
2

4 Frauen und 4 (fast nackte) Männer

Turbulente Verwechslungskomödie „Hier sind Sie richtig“ im Vereinshaus Mils begeistert das Publikum Wenn die Volksbühne Mils sich ein Theaterstück zur Brust nimmt, macht sie keine halben Sachen. Mit Marc Camolettis „Hier sind Sie richtig“ wagte sie sich wieder unter der Regie von Helga Föger-Pittl ins Boulevardfach, dessen Schwierigkeit gerade darin liegt, komödiantisch Anspruchsvolles quasi schwerelos zu gestalten. MILS. Zum Inhalt: In ihrer Pariser Wohnung beherbergt eine abgetakelte Ex-Diva...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.