Volksbühne

Beiträge zum Thema Volksbühne

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
21

Ein Gartenzwerg geht auf Reise

Riesige Überraschung unser Gartenzwerg der eine wichtige Rolle im neuen Herbststück übernommen hat ist nicht mehr da, an dessen Stelle haben wir eine Nachricht vorgefunden „Liebe VBO, ich habe es nicht mehr ausgehalten, ich bin abgehauen um die Welt zu sehen. Sei mir nicht bös’, ich bin im November rechtzeitig zurück. In Liebe Siegfried“. Unser reiselustiger Zwerg schickt regelmäßig Bilder von seiner Weltreise nach Hause. Wir stellen sie regelmäßig auf unsere Facebook-Seite. Volksbühne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
2

Verdienstmedaillenträger

And the Oscar Goes To... sorry falsche Veranstaltung. Wir gratulieren unseren Mitgliedern Karl Gutleben und Peter-Paul Schmid zu ihren Verdienstmedaillen der Gemeinde Oberperfuss. Mächtig stolz. Viel Freude damit und herzlichen Glückwunsch von euren Theaterfreunden der Volksbühe Oberperfuss.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "OSCAR" eine Komödie von Claude Magnier

Kennen Sie Louis de Funès? Ja? Dann gehören Sie - mit Verlaub - wohl auch schon zur etwas älteren Generation. Sie erinnern sich bestimmt noch an die Zeit, als Telefone Wählscheiben und Fernseher genau zwei Programme hatten. In einem davon sah man - vorzugsweise Sonntagnachmittag - garantiert den Grimassen schneidenden Louis de Funès als Gendarm, als Kohlbauer oder Restaurantkritiker. Aber warum erzähle ich Ihnen das alles, werden Sie sich fragen. Nun, einen dieser Louis-de-Funès-Filme, den Sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
5

Oberperfer „Oscar“ begeistert Theaterkritiker

Es war die Komödie, mit der Louis de Funes berühmt wurde: „Oscar“ von Claude Magnier. Dass die Komödie auch ohne Louis des Funes sehenswert ist, davon war nicht nur die Volksbühne Oberperfuß sondern nach der Aufführung am Sonntag auch die Radio Tirol Theaterkritiker überzeugt. „Unbedingt weiterempfehlen“, so das Resümee der Radio Tirol Theaterkritiker. „Oscar“ von Claude Magnier sei „sehr gut geschrieben“ finden sie, „witzig und spritzig von Anfang bis zum Ende“ Keine Kopie von Louis de Funes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Gabi Lorenz
4

Volksbühne Oberperfuss spielen "OSCAR" eine Komödie von Claude Magnier

Ein Missverständnis in zwei Akten Der Seifenfabrikant Pierre Barnier wird eines Morgens von seinem Angestellten Albert Leroi aus dem Bett geholt, nicht weil die Firma brennt, sondern weil dieser eine Gehaltserhöhung verlangt. Und zwar gleich um das Dreifache! Barnier ist geschockt. Leider ist das erst der Auftakt, einige Minuten später gesteht Leroi Millionen-Unterschlagung. Jetzt will Barnier die Polizei holen. Da gesteht Leroi obendrein, seit Jahren ein Verhältnis mit Barniers Tochter zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • bühne. oberperfuss
Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

"Love Jogging" auf der Bühne in Oberperfuss

OBERPERFUSS (kati). Am 8.11. um 20 Uhr startet die Boulevardkomödie „Love Jogging“ von Derek Benfield im Peter-Anich-Haus in Oberperfuss. Jeden Mittwochabend geht Brian joggen (glaubt Hilary), spielt George Darts (glaubt Brian), freut sich Wendy auf Brian, trifft sich Hilary mit George. Alles läuft nach Plan bis eines Tages Georges Frau Jessica unerwartet früher von einer Dienstreise zurückkommt und überrascht Wendy und Brian in ihrer Wohnung. Die Folge sind abenteuerliche Erklärungsversuche,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Theaterstück des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz: Krimi-Komödie "Mord in unserem Dorf"

SCHARNITZ. Die Aufführungstermine für das neue Theaterstück sind Samstag, 09.11. und Samstag 16.11. jeweils um 19:30 im Gemeindesaal Scharnitz. Einlass ist ab 19:00, als Eintritt sind Freiwillige Spenden erbeten. Gespielt wird die Krimi-Komödie "Mord in unserem Dorf" von Marco Blaha. Das Stück hat drei Akte und eine Nettospieldauer von ca. 90 min. In den Rollen zu sehen: Raffaela Kaltenegger als Wirtstochter Stephanie, Günter Hörtnagl als Wirt, Alexandra Märkl als dessen Frau, Monika...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besonders erfreulich ist, dass dazu wieder neue junge Spieler gewinnen werden konnten. | Foto: Volksbühne

Volksbühne Telfs spielt ab November neue Komödie

TELFS. Nach dem großen Erfolg vom Frühjahr probt die Volksbühne Telfs schon wieder mit voller Power für das nächste Stück „Ladysitter“, das im November 2013 wieder im Kranewitterstadl gespielt wird. Es ist eine turbulente, hemmungslose, liebestolle Komödie von Bernd Spehling. Aufführungstermine: Premiere ist am Freitag, 8. November um 20.00 Uhr; Weitere Termine: 9./15./16./17. (Beginn 18 Uhr!)/22. und 23. November. Kartenreservierungen sind ab Mitte Oktober möglich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schneeweißchen und Rosenrot

OBERPERFUSS. Nach der erfolgreichen Aufführung der "Lügenglocke" im Herbst 2011 steht für den Herbst 2012 ein Märchen der Gebrüder Grimm auf dem Spielplan der Volksbühne Oberperfuss. Der Verein läden zur Premiere von"Schneeweißchen und Rosenrot", am 3. November um 20 Uhr ins Peter Anich Haus recht herzlich ein. Eintritt: Kinder € 5,- (inkl. Zwergerljause); Erwachsene € 8,-; Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Kematen, Bankstelle Oberperfuss Telefonisch unter 0680-5550689 Restkarten an der Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Mediales Multitalent und charmanter Volksbühnen-Obmann Thomas Kugler | Foto: Volksbühne Telfs
9

Heimatverbunden und Niveauvoll – Volksbühne Telfs

Dem neuen Volksbühnen-Stück entsprechend begaben wir uns mit dem KOGNAK in der Hand auf die Suche nach dem KU(gler)KUCK Thomas Die Theaterlandschaft weist mittlerweile so viele unterschiedliche Bühnen auf, das die ursprünglichen fast in den Hintergrund geraten könnten. Nicht so in Telfs, die Volksbühne agiert und unterhält seit mehr als 75 Jahren, und Ende ist erfreulicherweise noch lange keines in Sicht. Was eher in Reichweite rückt, ist das nächste Stück, dessen Proben bereits begonnen haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Volksbühne Telfs
8

„Peepshow“: Es geht noch 6-mal drunter und drüber!

TELFS (lage). „Holzer‘s Peepshow“ (Komödie von Markus Köbeli), von der Volksbühne unter Obm. Thomas Kugler und Regisseur Luis Auer (Assistenz Anita Brabetz) auf die Bretter des Kranewitter-Stadls gebracht, verursacht beim Publikum (bei Premiere und auch danach) Lachmuskel-Kater! Für Lachsalven sorgen Gerhard Ranacher (Hans Holzer), Elvira Kihr (Gattin Martha), Stefan Wirtenberger (Hans Jun.), Elisabeth Mader (Tochter) und Max Klieber (Großvater). Fazit: Felix Mitterers „Piefke Saga“ lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Vorhang auf für die Peepshow ab 30. September im Telfer Kranewitter-Stadl! | Foto: Archiv

Ein "Lustspiel" – Volksbühne Telfs zeigt: „Holzers Peepshow“

TELFS. Im Kranewitterstadl in Telfs, Untermarkt 22, darf ab dem 30. September (20 Uhr) wieder gelacht werden! Die Volksbühne Telfs zeigt das Stück „Holzers Peepshow“: Der Bergbauernfamilie Holzer geht es nicht sehr gut, wirtschaftlich nicht und privat auch nicht. Mit einer Peepshow soll sich das alles ändern. Die Folgen sind.....! Sehen sie am besten selbst…! Premiere ist am 30. September, weitere Spieltermine: Sa. 1.10, Mi. 5.10, Fr. 7.10, Sa. 8.10, Mi. 12.10, Fr. 14.10, Sa. 15.10, Mi. 19.10,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ehrungen zum Auftakt zur 75-Jahr Feier der Volksbühne Telfs (v.l.) Bgm Härting, Landesobmann Werner Kugler, dahinter Obm. a.d. Walter Hellbert, Pepi Griesser, Lisi Widauer, Pepi Trostberger, Hilde Auer, LH Platter, Christl Hellbert, Obm. Thomas Kugler

Volksbühne Telfs feiert gelungene Prämienkind Premiere

TELFS. Im restlos ausverkaufen Kranewitterstadl feierte die Volksbühne Telfs am vergangenen Samstag (7. 5.) die Premiere ihres Stücks „Das Prämienkind“. Auch Landeshauptmann Günther Platter und der Obmann des Theaterverbands Tirol, Werner Kugler, Bgm. Christian Härting sowie Gemeinderäte wohnten der Premiere bei. Die Volksbühne bekam auch geistlichen Beistand in Form von Guardian Br. Ulrich Rauch OFM vom Telfer Franziskanerkloster. Das Ensemble unter der Regie von Klaus Mayerhofer legte eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Volksbühne Pettnau

Volksbühne Pettnau feiert 90er!

Am Samstag, den 2. April, ist Premiere für „Eine himmlische Beförderung“: PETTNAU. In Pettnau wird seit 90 Jahren „Volkstheater“ gespielt. Die Dokumentation aus den Anfangszeiten ist zwar lückenhaft, doch es ist unstrittig, dass seit 1921 in Pettnau eine Volksbühne existiert, die sehr erfolgreich Amateurtheater zum Besten gibt. Am Beginn wurde in Gasthäusern gespielt, man ging aber auch schon auf Tournee. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung erfolgte die Neugründung 1948. Eine Veränderung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Auf und hinter der Bühne (hinten v. li.): Luis Auer (Regie), Anita Brabetz, Christine Brecher, Christian Öfner, Walter Eder, Christl Rödlach; Vorne v. li.: Gerhard Ronacher, Maria Wünsche, Stefan Wirtenberger und Irmi Frajo-Apor Klothilde.
8

75 Jahre auf der Bühne

2011 feiert „Volksbühne Telfs“ großes Jubiläum Seit 75 Jahren schon bewegen sich die Telfer Schauspieler auf den Brettern, die für sie die Welt bedeuten. Rechtzeitig zur Adventzeit wird das Telfer Publikum mit einem neuen Bühnenstück unterhalten. Mit „Eine schöne Bescherung“ läutet die Volksbühne Telfs den Advent ein. Für eine gelungene Premiere der Weihnachtskomödie von Monika Hirschle wird seit Monaten geprobt. Ab dem 2. Dezember lässt der turbulente Lachschlager die Besucher im Rathaussaal...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Christl Rödlach und Maria Wünsche spielen Frau Mauscherl und Irmgard Eisgruber.
1

Gewinnspiel: Volksbühne Telfs startet mit Weihnachtskomödie in den Advent!

TELFS. Es wird schon fleißig für das Weihnachtsstück geprobt: Die Volksbühne Telfs präsentiert im Dezember „Eine Schöne Bescherung“, eine Weihnachtskomödie von Monika Hirschle und unter der Regie von Luis Auer. Premiere ist am 2. Dezember! Inhalt: Es ist der schönste Tag im Jahr, das Fest der Liebe und Freude, Heiligabend. Genauso hat es sich Irmgard Eisgruber vorgestellt: die Heizung funktioniert nicht mehr, dafür hat der abgetaute Kühlschrank die Gans ins Schwitzen gebracht. Aus Sparsamkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.