Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

Ab jetzt geht es in den Gemeinden um die Volksbegehren. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Die Bürger dürfen über Volksbegehren abstimmen

Kurzbezeichnungen: „Wiedergutmachung der Covid-19 Maßnahmen“, „Black Voices“, „Covid Maßnahmen abschaffen“, „Recht auf Wohnen“, „Kinderrechte-Volksbegehren“, „GIS Gebühr abschaffen“ und „Für uneingeschränkte Bargeldzahlung“. BEZIRK. Ab 19. September kann bis 26. September die Zustimmung zu den Volksbegehren gegeben werden. Stimmberechtigte können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Florian Ladenstein erinnert an das Klimaschutz Volksbegehren.  | Foto: Ladenstein
1

Klimavolksbegehren
Jetzt in der Gemeinde unterschreiben

“Dringend notwendige Maßnahmen für den Klimaschutz dürfen auch trotz Corona-Krise nicht vergessen werden, denn sonst erwischt uns die Klimakrise mit voller Wucht. Nächste Woche haben wir die Möglichkeit mit dem Klimavolksbegehren zu verdeutlichen, dass Klimaschutz weder verhandelbar noch vernachlässigbar ist. Jede Unterschrift hilft, um mehr Druck für eine lebenswerte Zukunft aufzubauen und klarzumachen, dass Klimaschutz ein Volksbegehren ist”, so Florian Ladenstein, geschäftsführender...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Don't Smoke Initiative will für eine rauchfreie Gastronomie sorgen. | Foto: pixapay

Volksbegehren 2018

Gleich drei Volksbegehren können die Purkersdorfer ab Oktober unterzeichnen. PURKERSDORF. Vom Montag,  den 1. Oktober bis einschließlich Montag, den 8. Oktober können die Purkersdorfer ihre Zustimmung zu einem oder allen Volksbegehren am Gemeindeamt abgeben. Gleich drei Volksbegehren wurden eingebracht und können unterstützt werden: Frauenvolksbegehren, Don't smoke und ORF ohne Zwangsgebühren.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.