Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

GR Andreas Bors, GR Heinrich Pegler, LR Gottfried Waldhäusl, GGR David Otzlberger, Walter Högl, GR Jürgen Schneider und GR Markus Kolar  | Foto: Andreas Bors

Hauptplatz Tulln
Volksbegehren der FPÖ gegen lange Tiertransporte

Am Tullner Hauptplatz fand eine Verteilaktion zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl statt. „Wir rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von dort aus soll...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderat Andreas Bors, Gf. Gemeinderätin Sabrina Hiesinger und Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: FPÖ Bezirk Tulln

FPÖ unterstützt überparteiliches Volksbegehren

„Schutz auf Zeit für Asylsuchende ist eine Selbstverständlichkeit und steht außer Diskussion. Das ist das eine, das andere ist allerdings die Tatsache, dass etliche Asylwerber unsere Werte negieren, unsere Gesetze missachten und kriminell werden. BEZIRK (pa). Sehr oft sind sie dann eine Gefahr für unsere Frauen und Kinder. Der mittlerweile 21. Frauenmord in diesem Jahr belegt dies schwarz auf weiß!“ Abschiebungen seitens der türkis-grünen Bundesregierung finden so gut wie nicht statt und die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors unterstützt das Volksbegehren. | Foto: FPÖ Bezirk Tulln

Die FPÖ Bezirk Tulln unterstützt ein Volksbegehren

Mit dem Titel „Asylstraftäter sofort abschieben“ startet ab dem 15. Juli ein bundesweites Volksbegehren. Diese überparteiliche Initiative kann in allen Gemeindeämtern sowie auch online mit Handy-Signatur unterstützt werden. BEZIRK (pa). „Wer bei uns Asyl will, aber dann unsere Gesetze bricht, gewalttätig wird, sich an unseren Frauen und Kindern vergreift, ist abzuschieben - ohne Wenn und Aber. Juristische Stolpersteine und lange Verfahren erschweren das. Das muss sich ändern!“ Ab 15. Juli kann...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Tierschutzvolksbegehren
"Gut für die Tiere, gut für uns alle"

TULLN (bs). Mit 5.000 Ehrenamtlichen in über 1.000 Gemeinden wird das Tierschutzvolksbegehren überparteilich vorangetrieben. Damit die Anliegen auch im Bezirk bekannter werden, lud Niederösterreich-Regionalkoordinatorin Agnes Gispert kürzlich zu einem Info-Event in Tulln. ForderungenDas Ziel der Initiative ist ein systemischer Wandel, ermöglicht durch Umstrukturierungen in der Landwirtschaft, mehr Transparenz für KonsumentInnen, Veränderungen im Einsatz öffentlicher Mittel und einer Stärkung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.