Volksfest Wels

Beiträge zum Thema Volksfest Wels

Der Brand wurde von der Feuerwehr rasch gelöscht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandstiftung
Strohballen brannte im Welser Messegelände

Ein unbekannter Täter zündete offenbar einen Strohballen am Messegelände an. WELS. Feuerwehr und Polizei standen am späten Dienstagabend, 17. September bei einem Kleinbrand im Welser Messegelände im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand ins Welser Messegelände alarmiert. Ein unbekannter Täter hat offenbar einen von mehreren Strohballen, die offenbar zuvor beim Volksfest zum Einsatz kamen, entnommen und in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte den Kleinbrand rasch löschen. Die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Das neue Festzelt ist das größte, welches bisher in Wels aufgestellt wurde. | Foto: Messe Wels
4

Welser Volksfest: Zeit für Neues im Jubiläumsjahr

Am 6.Juni 1878 fand das erste Welser Volksfest statt. Dieses Jahr nähert sich somit das 140-jährige Jubiläumsjahr. Gemeinsam mit dem Jubiläumsjahr finden auch jede Menge Neuerungen den Weg in die Messe Wels. Stolz ist man vor allem auf das neue Bierzelt welches das größte in Wels bisher aufgestellte ist. Dieses präsentiert sich in rustikaler und hochwertiger Holzoptik, passend zur ins Zelt hineinragenden Holzhütte. Durch ein neuartiges Tonkonzept wurden zudem verschiedene Akustikzonen...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Von links: Peter Jungreithmair, Markus Fehringer, Florian Fritsch, Andreas Rabl, Robert Schneider und Jörg Wanik. | Foto: Foto: Schmidberger

Festbieranstich war der Startschuss zur Messe

WELS. Beim Festbieranstich eröffneten unter anderen Bürgermeister Andreas Rabl und Messe-Geschäftsführer Robert Schneider am 2. September das Welser Volksfest. Mit dem Zebra Stelzentheater, Musik von "Die Lauser" und einer Tanzeinlage der Voixtanzwerka begrüßte Messepräsident Hermann Wimmer die Ehrengäste. Am Mittwoch eröffnete die traditionelle Herbstmesse, welche bis Sonntag läuft, mit der Erlebniswelt Bauernhof, der Zwergerlmesse, der Spielemesse und dem Mittelalterlichen Markt.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Die „Welser Volksfestkönigin“ wird von der Trachten Wichtelstube mit zwei Dirndln ausgestattet. | Foto: Messe Wels/Guni

Nachfolge für Volksfestkönigin gesucht

WELS. Noch bis einschließlich 25. August ist es möglich, sich für die Wahl der neuen Welser Volksfestkönigin anzumelden. Die Siegerin wird die Nachfolge von Stefanie Obermüller antreten und das Welser Volksfest bei der feierlichen Eröffnung der Herbstmesse sowie bei diversen Festlichkeiten repräsentieren. Die Wahl findet nach dem Festbieranstich am Freitag, 2. September um 20 Uhr im Festzelt der Ochsenbraterei statt. Anmeldung online unter www.welservolksfest.at.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Messe Wels
2

7. Austrian open im Buspulling am Welser Volksfest - jetzt anmelden

WELS. Am 19. September können sich die stärksten Männer und Frauen der Herausforderung stellen beim Welser Volksfest einen Bus über 30 Meter zu ziehen. Ab 11.00 Uhr findet der Wettbewerb „Buspulling FUN“ mit einem 9 Tonnen Oldtimer-Bus statt. Jene Mannschaft, die im FUN-Bewerb gewinnt, darf am Nachmittag bei den MASTERS teilnehmen. Ab 15.00 Uhr steht das „Buspulling MASTERS“ mit einem 16 Tonnen Reisebus am Programm. Die schnellste Zeit gewinnt. Um für das Ziehen fit zu werden, wird am 9....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.