Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Wenn die Kühe schließlich im Tal angekommen sind, beginnen oft urige Feste mit den Einheimischen. Das geht vom Bauernmarkt bis hin zum Volksfest. | Foto: Hans/pixabay.com
2

Almabtrieb 2014 im Salzburger Land

Alle Jahre wieder findet der Almabtrieb (auch Viehscheid und Alpabtrieb genannt) im Salzburger Land statt und lockt viele Besucher aus aller Welt an! Ab Ende August geht es los, dann werden die Kühe wieder zurück ins Tal geführt. Wenn die Kühe bunt geschmückt durchs Salzburger Land laufen, dass weiß jeder Bescheid: Der Almabtrieb steht vor der Tür! Zu diesem Zweck bieten Einheimische wieder allerlei traditionelle Märkte und Volksfeste mit kulinarischen Speisen und zünftiger Musik. Somit wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Berger

DULT-MARKT 2014

Vom 7. – 15. Juni 2014 findet die Salzburger Dult wieder mit dem beliebten DULT-MARKT statt. In der Markthalle von Westösterreichs größtem Volksfest finden die Besucher alles, was ihr Herz begehrt. Seien es Dekorationsartikel, Schmuck, Kosmetik, Haushaltswaren jeglicher Art oder gar kulinarische Köstlichkeiten wie Gewürze, Tees oder diverse Spezialitäten - für jeden ist etwas dabei. Zudem gibt es täglich Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Gegen jegliches Wetter gewappnet findet der Markt täglich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Messezentrum Salzburg

Ruperti-Kirtag Salzburg 2013

Rund um den Dom in Salzburg kann wieder vom 20.09. – 24.09.2013 das Kirchweihfest gefeiert werden. Der Ruperti-Kirtag 2013 lädt wieder Groß und Klein zum Staunen und Genießen ein. Zu Ehren des Heiligen Ruperts verwandelt sich der Domplatz zu einem Bunten Treiben und lockt mit allerlei Schmankerl und Fahrgeschäften die Salzburger zum Kommen an. Auch das Kunsthandwerk gewährt Einblicke am Ruperti-Kirtag. Das beeindruckende Riesenrad lässt nicht nur Kinderaugen funkeln. Das Kirchweihfest ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.