Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Die Frauen der SPÖ übergaben das gesammelte Geld dem Kinderhaus Volkshilfe. | Foto: Brunner

SPÖ-Frauen mit Neujahrsüberraschung

KLOSTERNEUBURG (red.) Gleich zum Auftakt in das Jahr 2016 wartete die Vorsitzende der SPÖ-Frauen Klosterneuburg, Daniela Ludwan, mit einer Überraschung auf: Das beim Punsch-Stand gesammelte Geld bekam das Kinderhaus der Volkshilfe. „Die Betreuung von den Kindern der Berufstätigen war der SPÖ schon immer ein großes Anliegen. Die erste Kinderbetreuungseinrichtung für bis zu Dreijährigen, gilt noch heute als politischer Erfolg unserer Bewegung.“ Ebenfalls möchte sich Ludwan bei dem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Aktionstag der Volkshilfe: Stop Armut!

Im Rahmen des österreichweiten Aktionstages gegen Armut und soziale Ausgrenzung beteiligte sich auch die Volkshilfe Amstetten an der Aktion „Stop Armut“. Die Kluft zwischen Arm und Reich nimmt auch in Österreich immer mehr zu. 188.000 NiederösterreicherInnen leben an der Armutsgefährdungsschwelle von 1.176 Euro. Knapp jeder Vierte (43.000) der Betroffenen ist es trotz eines Arbeitsplatzes. Mit der Aktion „Stop Armut“ wollen die VertreterInnen der Volkshilfe Amstetten auf diese Tatsache...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: Vera Ginner, NRin Ulrike Königsberger-Ludwig, GRin Regina Öllinger, Ilse Wiesner, GR Edmund Maier und Uschi Kromoser

Volkshilfe unterstützt zum Schulstart

Laut einem Bericht der Arbeiterkammer kostet der Schulstart - ohne Schultasche - zwischen 36 bis 145 Euro, je nachdem ob in Papierfachgeschäften oder Handelsketten eingekauft wird. Eine erhebliche Summe, die sich viele Menschen nicht problemlos leisten können. Daher übergab Ulrike Königsberger-Ludwig, Vorsitzende der Volkshilfe Stadt Amstetten, gemeinsam mit den FunktionärInnen GRin Regina Öllinger, Ilse Wiesner und GR Edmund Maier auch dieses Jahr wieder eine Schulstarthilfe in Form von...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Wolfgang Luftensteiner überreicht der vierfachen Mutter Martina Ulrich Gutscheine. | Foto: Privat

Volkshilfe unterstützt zum Schulstart Alleinerzieherin

ALTLENGBACH (mh). "Viele Familien und Kinder leben in Österreich in Armut oder an der Armutsgrenze, obwohl wir eines der reichsten Länder der Welt sind", sagt der Vorsitzende der Volkshilfe Wienerwald, Alt-lengbachs Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ). "Gerade zum Schulanfang fallen viele Kosten an, die solche Familien vor große Probleme stellen." Gutscheine als Zuschuss Die Volkshilfe NÖ führt daher schon seit einigen Jahren gemeinsam mit Libro eine Schulstart-Aktion durch, bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Egon Englisch, Erwin Mayer, Claudia O`Brien, Hans-Peter Vodicka, Okba, Aboudin, Roland Hähsler u. Amanda Antrey. | Foto: Volkshilfe
2

SPÖ Poysdorf und Volkshilfe ergreifen die Initiative

Seit etwas mehr als zwei Wochen darf auch die Stadtgemeinde Poysdorf, dank einer privaten Initiative, 8 syrische Kriegsflüchtlinge beherbergen. Um die neuen Poysdorfer Bewohner bestmöglich in das Leben der Stadtgemeinde einzubinden und ihnen helfend zur Seite zu stehen, hat die SPÖ Poysdorf, gemeinsam mit der Volkshilfe Poysdorf, die Initiative „Menschen helfen Menschen“ ins Leben gerufen. „Wir stehen in sehr engem Kontakt zu den syrischen Flüchtlingen. Es ist Ihnen ein großes Anliegen sich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bild: Volkshilfe Amstetten mit Regionalvereinsvorsitzender Ulrike Königsberger-Ludwig (3.v.li)

Volkshilfe setzt Demenzhilfe 2015 fort

In Österreich leiden 130.000 Menschen an Demenz. 2012 hat die Volkshilfe einen Fonds gegründet, damit den Betroffenen und ihren Angehörigen rasch geholfen werden kann. Die Diagnose Demenz verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien erheblich. Der Wunsch, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen ist groß, aber mit finanziellen Hürden verbunden, denn finanziell benachteiligte Menschen können sich die benötigte Hilfe und Beratung oft nicht leisten. „Wenn jemand an...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm haben mit ihren Organisationen für Moldau gesammelt. | Foto: privat

Handwärmerverkauf für Republik Moldau

BEZIRK MELK. Die SPÖ-Organisationen Volkshilfe, Junge Generation, Kinderfreunde und Sozialistische Jugend haben im Zuge der Aktion "Wärme für Moldau", die von den BEZIRKSBLÄTTERN und der Hilfsorganisation Concordia durchgeführt wird, eine tolle Bilanz vorzuweisen. Bei diversen Adventmärkten im ganzen Bezirk wurden bereits 270 Euro an Spenden für die Holzanschaffung in der Republik Moldau gesammelt. "Wir peilen insgesamt 350 bis 400 Euro an", geben sich Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl
(Foto: Volkshilfe Österreich): VH-Regionalvereinsvorsitzende NRin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Initiative von der Volkshilfe

Interaktiver Austausch bei Demenz

Volkshilfe Österreich stellt eine Internet-Plattform für Betroffene zur Verfügung Derzeit gibt es rund 100.000 Demenzkranke in Österreich. Zwei Drittel davon sind Frauen. Eine große Rolle spielen die pflegenden Angehörigen: 80 % der Erkrankten werden zu Hause gepflegt. Keine einfache Aufgabe, denn 47 % unter ihnen leiden unter Depressionen. Die Volkshilfe Österreich hat auf diese Fakten reagiert und einen Demenzblog ins Leben gerufen. Personen, die von Demenz betroffen sind, haben nun die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(Bild: SPÖ Amstetten): Ließen sich das Eis schmecken: die Kinder der Hortschule mit den Funktionärinnen und Begleiterinnen, darunter BVH-Schriftführerin GR Regina Öllinger und VH-Regionalvereinsvorsitzende NRin Ulrike Königsberger-Ludwig (links im Bild)
3

Leckeres Eis für Hortkinder

Auch heuer lud die Volkshilfe Amstetten die Hortkinder der Sonnenschule zum traditionellen Eisessen ins Eiscafé Meli am Hauptplatz. Bei einem geselligen Beisammensein freuten sich nicht nur die Kinder über die leckeren Sorten, sondern auch die Begleiterinnen und Funktionärinnen. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(Bild: Volkshilfe Niederösterreich): NRin Königsberger-Ludwig unterstützt die Initiative der Volkshilfe Österreich

Pflege und Betreuung ist wertvoll – die Volkshilfe Österreich sagt DANKE

Die Volkshilfe Österreich verleiht auch dieses Jahr wieder den Pflege- und Betreuungspreis an jene, die Großes leisten. Pflegende Angehörige und ehrenamtliche HelferInnen vollbringen herausragende Leistungen für die österreichische Gesellschaft und Volkswirtschaft. Der Österreichische Pflege- und Betreuungspreis, der seit 2006 von der Volkshilfe Österreich verliehen wird, stellt jene Menschen in den Mittelpunkt, die meist im Hintergrund agieren und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek besuchte mit Günther Sidl die Volkshilfe-Station in Loosdorf. | Foto: privat
2

Ministerin Heinisch-Hosek auf Bezirkstour – "Gesundheitseuro" soll helfen Überstunden zu reduzieren

SPÖ: Allein im Bezirk werden 2,8 Millionen Überstunden geleistet. „Derzeit werden in Österreich jährlich ca. 300 Millionen Überstunden geleistet, der Löwenanteil davon von Männern. Diese geleisteten Überstunden werden oftmals gar nicht abgegolten und rund ein Drittel davon wird nicht ausbezahlt“, informiert Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek über die Mehrstunden die Arbeitnehmer in Österreich erbringen. Auf ihrer Niederösterreich-Tour besuchte die Ministerin auch den Bezirk Melk, dabei...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.