Volkskultur NÖ

Beiträge zum Thema Volkskultur NÖ

Laura Eipeldauer und Rosi Pospisil tragen gerne Dirndl.  | Foto: Weber
1 10

Alles Tracht in NÖ
Bunte Vielfalt der Trachten und Dirndln im Land

Tracht und das Dirndl gehören zu Niederösterreich wie der Wein und die Kultur. Der Dirndlgwandsonntag steht wieder vor der Türe. NÖ/BEZIRK. Am Sonntag, dem 8. September lädt die Volkskultur NÖ im ganzen Land wieder dazu ein, Dirndl und Tracht aus dem Schrank zu holen. Viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher tragen auch während des Jahres gerne anlassbezogen eine Tracht oder das Dirndl. Viele Frauen besitzen gleich mehrere davon. Hier eine Auswahl aller Beiträge aus den Bezirken. ...

Lehrgang chor.leiten elementare in Waidhofen: Geschäftsführer Volkskultur NÖ Harald Froschauer, Absolventinnen Eva Suchy und Irmgard Bauer, Lehrgangsleiter Stefan Reitbauer und Bettina Ledwinka mit Baby Egon und die Absolventinnen Laura Dallinger und Stefanie Eberl (v.l.) | Foto: Karin Böhm
2

Zertifikate verliehen
Nachwuchs-Chorleiter schließen ihre Ausbildung ab

Fünf Lehrgänge chor.leiten elementare und der Meisterkurs chor.leiten bravura wurden im Schloss Haindorf in Langenlois abgeschlossen und auch die Zertifikate an die Absolventinnen im Rahmen eines feierlichen Abendkonzerts verliehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA-GMÜND. Neben den Darbietungen der Absolventeninnen selbst machte das Vokalensemble Vocalodie den Abend zu einem besonderen Ohrenschmaus. 78 neue Meisterinnen schlossen die Kurse ab – 61 nahmen im Schloss Haindorf ihre Zertifikate entgegen. Die...

0:49

Faszinierene Kürbisfeste
Tolle Stimmung beim Zellerndorfer Kürbisfest

ZELLERNDORF - Das traditionelle Zellerndorfer Kürbisfest am 29. Oktober in der Kellergasse Maulavern lockte auch dieses Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das Wetter war ideal und auch die Stimmung großartig. Vom Dekostück bis zum handgefertigten Schmuck Der Kunsthandwerksmarkt bot interessante und zum Teil einzigartige Stücke zum Gustieren und natürlich auch Erwerben. Ein Bienenlehrpfad, der Museumskeller "Weinbau anno dazumal", Weinerlebnis in den Presshäusern...

Foto: Volkskultur NÖ

Gemeinsam in Tracht am Dirndlgwandsonntag

Der Dirndlgwandsonntag am 10. September 2017 lädt ein, die schönsten Trachten und Dirndl auszuführen. KREMS. Am 10. September ist es wieder so weit: Der Dirndlgwandsonntag wird im ganzen Land gefeiert. Alle in Tracht - von Neunkirchen bis Waidhofen/Thaya Von Neunkirchen bis Waidhofen an der Thaya von Wiener Neustadt bis Niedersulz im Weinviertel – im ganzen Land werden Dorf- und Pfarrfeste, Trachtenmodenschauen oder Kirtage unter das Motto "Wir tragen Niederösterreich" gestellt. Im Museumsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.