Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

"Die Runden Oberkrainer" aus Slowenien begeisterten ihr Publikum beim Herbstfest in Kundl restlos. | Foto: Haun
3

"Die Runden Oberkrainer" in Kundl

Von Florian Haun KUNDL. Oberkrainer-Musik vom Feinsten gab es beim Herbstfest vom Gasthof Kaisermann in Kundl am vergangenen Freitag, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Runden Oberkrainer" zünftig auf. Jeder, der das Herbstfest besuchte, vollbrachte nebenbei auch eine gute Tat, denn 25 Prozent des Eintrittsgeldes wurden an den Sozialsprengel Kundl-Breitenbach gespendet. Neben bekannten Oberkrainer-Evergreens, wie etwa dem "Trompetenecho" oder "Auf der Autobahn" gaben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia

A Fetzngaudi: Neue CD und Jubiläum

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Kala Alm in Thiersee, als die Thierseetaler am Sonntag zur Präsentation ihrer neuen CD und zeitgleich zu ihrer 20-Jahr-Feier luden. Dass ein solcher Anlass ordentlich gefeiert werden muss, brauchte man den Vollblutmusikanten nicht zweimal sagen. Und auch die Jungen Thierseer und die Thierseer Dorfmusikanten waren live dabei. Im Bild: Adi Egger, Stefan Thaler und Michael Thaler mit der neuen CD, für die Stefan Thaler unter der musikalischen Leitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Schatzbergduo ist seit 35 Jahren aktiv. | Foto: Schatzbergduo

35 Jahre – und kein bisschen Müde

WILDSCHÖNAU. Seit nun mehr 35 Jahren musizieren die Zwillingsbrüder Johann und Konrad Hörbiger auf den verschiedensten Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Egal ob kleine Geburtstagsfeiern bis hin zum großen Zeltfest – sie fühlen sich wohl auf den Bühnen der Veranstalter. Somit zählen sie auch zu den längst aktiven volkstümlichen Musikgruppen im Tirolerland, die seit ihrer Gründung am 1. Mai 1980 in Originalbesetzung auftreten. Auf die Frage:„Wie viele Jahre wollt ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachgeschenkt: In Tirol gibt's nicht nur Volksmusik!

Das erste, das einem zur musikalischen Bandbreite in unseren Breitengraden einfällt, sind meist zünftige Stubenmusik und herzzerreißende Schlager. Und ja, das können wir auch richtig gut. Jedoch gibt es bei uns auch Künstler aus alternativen Musikrichtungen, die richtig Zunder geben. Zum Teil schon international ausgezeichnet, wird ihnen in ihrer Heimat leider oft nur mäßig Beachtung geschenkt. Es wird also höchste Zeit, auch Musiker abseits von Akkordeon und Co. aus dem Hinterkammerl zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Zillertaler Haderlumpen und die Jungen Thierseer freuen sich schon auf eine fulminate Musikantenstadl-Show in Pula. | Foto: GMedia

"Die Jungen Thierseer" beim Musikantenstadl

Dass Moderatorenlegende Andy Borg genau den richtigen Riecher hat, wenn es um die Volksmusik- und Schlagerszene geht, hat er schon oft bewiesen. Umso mehr freut es die Jungen Thierseer daher, dass sie am 27.6. gemeinsam mit ihm sein letztes Musikantenstadl in Pula/ Kroatien feiern dürfen. Neben den ganz großen Stars wie den Zillertaler Haderlumpen, Andreas Gabalier, Umberto Tozzi und den Amigos dürfen auch die vier Ausnahmetalente aus Thiersee die große Stadl-Bühne erobern. Für die jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am vergangenen Sonntag begeisterte das neu gegründete „Quintett Koasawind“ beim Debüt in Söll | Foto: Haun

Feuertaufe für Quintett Koasawind

Von Florian Haun SÖLL (flo). Am vergangenen Sonntag begeisterte die neu gegründete Band „Quintett Koasawind“ aus dem Unterland bei ihrem Debüt in Söll. Zur Gruppe gehören der virtuose Akkordeonist Hans Vorhofer aus Waidring, welcher bei unzähligen bekannten Gruppen wie etwa dem „Hahnenkamm Trio“ oder den „Milser Buam“ spielte, sowie das junge Multitalent Stefan Werlberger aus Angerberg, der bereits bei den „Kufsteinern“ musizierte und derzeit auch bei den beliebten „Goldriedern“ aus Osttirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Volksmusikabend der LMS Kufstein und Umgebung in Langkampfen

Am Donnerstag, den 26.03.2015 findet ein Volksmusikabend der LMS Kufstein und Umgebung beim Dampflwirt in Langkampfen statt. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Dampflwirt, Schönwörthstr., 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Landesmusikschule Kufstein

Volksmusikabend der LMS Kufstein und Umgebung in Schwoich

Am Dienstag, den 24.03.2015 findet ein Volksmusikabend der LMS Kufstein und Umgebung beim Stöfflbräu in Schwoich statt. Wann: 24.03.2015 19:00:00 Wo: Stöfflbräu, Sonnendorf 27, 6334 Schwoich auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Landesmusikschule Kufstein
Neue Volksmusik steht hoch im Kurs: Am 18. April gastiert der HMBC in Walchsee beim Projekt voiXound.
7

Walchsee im Zeichen der neuen Volksmusik mit HMBC live

Am 18. April steht die Tiroler Gemeinde Walchsee ganz im Zeichen der neuen Volksmusik. Urig und modern, weltoffen und doch traditionell – in seiner zweiten Auflage gibt das Projekt voiXound neue, kreative Impulse und präsentiert in der Mehrzweckhalle Walchsee hörenswerte Musiker und Vertreter der neuen Volksmusik. Als Hauptakt kündigt sich die Vorarlberger Kult-Formation HMBC an. Tief verwurzelt mit der alpenländischen Musik haben die fünf Ausnahmemusiker aus dem Bregenzerwald ihren ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Florian Grabner
Das „Hexenalm Quintett“ (von links) Hans Schweinester (Trompete), Sepp Oberhofer (Klarintette), Georg Koidl (Akkordeon), Rudi Wirtenberger (Gitarre) und Reinhard Horngacher (Bariton). | Foto: Haun
2

Hexenalm Quintett live on Stage in Söll

Von Florian Haun SÖLL (flo). Wer am Donnerstag die Hexenalm betrat, staunte nicht schlecht, denn dort gab es zünftigen Hüttenzauber mit fünf Top-Musikanten aus der volkstümlichen Szene. Das "Hexenalm Quintett" lieferte von virtuosen Solos auf allen Instrumenten über „Oberkrainer Evergreens“ von Slavko Avsenik bis hin zu „Tiroler Buam Melodien“ von Helmut Lukasser alles, was ein Musikfan begehrt. Das „Hexenalm Quintett“ spielt noch bis Ostern jeden Donnerstag live in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Klingler

4-Klang im Fernsehen

Am 24. Dezember ist die TV Sendung "Weihnachten mit Carolin Reiber" im BR zu sehen. Die Sendung wird zwischen 15 und 18 Uhr ausgestrahlt. Mit dabei ist diesmal die aus Aurach und Wildschönau stammende Volksmusikformation 4-Klang mit zwei traditionellen Volksmusikstücken. "Jetzt is der rauche Winter do", und "Geh Hansai pock dei Bingä zom". Am 16. Jänner 2015 findet zudem der traditionelle 4-Klang Ball in Aurach statt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Milser Buam

Frühschoppen auf der Tanzbodenalm

Frühschoppenkonzert auf der „Tanzbodenalm“ (Nähe Bergstation der Gondelbahn Scheffau) mit den „Milser Buam“ am Freitag, 15. August 2014, ab 11:30 Uhr bei jeder Witterung, der Eintritt ist frei! Auf viele Besucher freut sich das Team der Tanzbodenalm und die Milser Buam.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schauspieler Ludwig Dornauer mit Katharina, dem jüngsten Mitglied der Gruppe „Brandenberger Saitensprung“ und Hubert Unterrainer vom Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
3

Zünftiger Musiknachmittag im Museum Tiroler Bauernhöfe

Aus den alten Höfen erklang am vergangenen Sonntag echte Volksmusik. KRAMSACH. 16 Musikgruppen verwandelten die urigen Stuben in wahre Musikbühnen, die zahlreiche Volksmusik-Liebhaber wie magisch anzogen. Der traditionelle Tag der Volksmusik im Höfemuseum in Kramsach ist ein Fest der unverfälschten und authentischen Volksmusik. Hier traf man viele tolle Musiker und Familiengruppen aus den verschiedensten Ortschaften Tirols an. Darunter auch die Gruppe „Brandenberger Seitensprung“, die im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia
2

Orig. 4 Tiroler Buam: 50 Jahre und kein bisschen leise

Ein goldener Musikant, zwei goldene Schallplatten, vier Instrumente und unzählige Titel, mit denen sie ihre Fans und Freunde erfreut haben – das sind nur ein paar Zahlen, die in den Jahren seit der Gründung der Original 4 Tiroler Buam vor einem halben Jahrhundert von Bedeutung waren. Nun feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum, haben Musikgeschichte geschrieben und denken noch lange nicht daran, aufzuhören. Helmut Lukasser an der Gitarre, Alois Keuschnigg an der Klarinette, Thomas Eisen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martin, Max und Reinhard Kofler. | Foto: LMS Kufstein
1 1

Kofler-Buam holten Staatsmeistertitel

Am 3. Mai 2014 fand in St. Peter Freienstein (Stmk) die österreichische Staatsmeisterschaften für Volksmusikinstrumente 2014 statt. Schüler der Landesmusikschule Kufstein und Umgebung nahmen an diesem Wettbewerb teil. In der Kategorie Volksmusik-Ensemble (Altersstufe A) konnten die Kofler-Buam, namens Maximilian, Martin und Reinhard Kofler aus Langkampfen, den 1. Preis erringen. Sie dürfen sich ab sofort Staatsmeister nennen. In der Kategorie Steirische Harmonika Solo, gab es in der Vorstufe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Kursleiter Martha und Reinhard Schwaizer

Jodel-Workshops im AUDIOVERSUM

Im AUDIOVERSUM wird wieder gejodelt! “Freu dich, und die Welt gehört dir”, so lautet das Motto unserer bekannten Kursleiter Martha und Reinhard Schwaizer. In dem zweistündigen Workshop sind alle Nachwuchsjodler wieder gefragt, diese wunderschönen und traditionellen Gesangsart auf einzigartige Weise zu erleben und möglicherweise dabei den eigenen Jodelschlag zu entdecken. Es stehen mehrere Termine zur Auswahl: Freitag, 17. Oktober 2014 von 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 07. November 2014 von 18.00...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Die Mooskirchner - Eine der besten Musikgruppen in der volkstümlichen Szene (Foto: Die Mooskirchner)

Osterkonzert der Mooskirchner in Reith

REITH: Am Ostermontag, den 21. April findet beim Liftcafe Heis’n in Reith im Alpbachtal ein Osterkonzert mit keiner geringeren Gruppe als den Mooskirchnern, welche auch die Philharmoniker der Volksmusik genannt werden statt. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und bei einem Eintritt von lediglich 12 Euro ist ein köstliches Wienerschnitzel mit Beilage enthalten. Das Konzert findet in einem beheizten Festzelt statt und wird bei jeder Witterung abgehalten! Wann: 21.04.2014 13:00:00 Wo: Reith im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die Mooskirchner - Eine der besten Musikgruppen in der volkstümlichen Szene (Foto: Die Mooskirchner)
3

Osterkonzert der Mooskirchner in Reith

REITH: Am Ostermontag, den 21. April findet beim Liftcafe Heis’n in Reith im Alpbachtal ein Osterkonzert mit keiner geringeren Gruppe als den Mooskirchnern, welche auch die Philharmoniker der Volksmusik genannt werden statt. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und bei einem Eintritt von lediglich 12 Euro ist ein köstliches Wienerschnitzel mit Beilage enthalten. Das Konzert findet in einem beheizten Festzelt statt und wird bei jeder Witterung abgehalten!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
2

Musikantenhoagart

Das Brauhaus Rattenberg feiert 10 Jahre feiern Sie mit! Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Brauhaus Rattenberg sein 10 jähriges Bestehen. Am Freitag, 7.2. ab 19.30 findet der „BRAUHAUSBALL“ statt. Es unterhalten Sie die „3 Originalen“ mit flotter Volksmusik. Ein sensationelles Konzert geht am Samstag, 8.2. über die Bühne. Bei BOOGIE WOOGIE Rhythmen mit dem Pianisten Robert Roth wird der Beweis angetreten, dass grooviger Blues und Bier sich nicht nur gut kombinieren lassen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Fürst

Brauhausball

Das Brauhaus Rattenberg feiert 10 Jahre feiern Sie mit! Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Brauhaus Rattenberg sein 10 jähriges Bestehen. Am Freitag, 7.2. ab 19.30 findet der „BRAUHAUSBALL“ statt. Es unterhalten Sie die „3 Originalen“ mit flotter Volksmusik. Ein sensationelles Konzert geht am Samstag, 8.2. über die Bühne. Bei BOOGIE WOOGIE Rhythmen mit dem Pianisten Robert Roth wird der Beweis angetreten, dass grooviger Blues und Bier sich nicht nur gut kombinieren lassen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Fürst
3

grenzwertig – Musikalische Begegnungen

grenzwertig – Musikalische Begegnungen Unter diesem Motto treffen in der Wildschönau 3 Musikgruppen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: titlá, Stubaier Freitagsmusig gramÅrter-Bläser Ein Abend, auf den man gespannt sein darf, zumal es sich um eines der raren Gastspiele von titlá in Nordtirol handelt, zum anderen, weil neue mit echter, alte mit junger und leise mit lauter Volksmusik aufeinandertrifft und zu guter Letzt, weil die Musikanten ihre neuesten Tonträger mitgebracht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tiroler Volksmusikverein
Foto: Sonnenschein Duo
4

25 Jahre Sonnenschein-Duo aus der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. 25 Jahre sind Walter Stadler und Ferdinand Spöck als Sonnschein Duo aus der Wildschönau mit ihrer Musik jetzt unterwegs. Mit ihrer sympathischen und ehrlichen Art, sind die 2 leidenschaftlichen Musiker auch heute noch gern gesehene Unterhalter bei verschiedensten Festlichkeiten. 5 Produktionen, 2 Musikkreuzfahrten, mehrere Auftritte bei Radio Sendungen, 2 Musikreisen nach Tokyo/Japan und zahlreiche Auftritte im In-und Ausland, bei verschiedensten Veranstaltungen, konnten sie in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Jubiläumsball Unterinntaler Musikbund

www.ball2013.atDer Unterinntaler Musikbund feiert seinen 110. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es heuer erstmals einen Ball. Einlass: 19.30 Uhr, Eröffnung: 20.30 Uhr Musik: 20.30 Uhr: Strauß, Lanner und Co. mit dem "Wörgler Streicher- und Bläserensemble" im Saal 21.30 Uhr: Ballmusik mit den "Hattinger Buam" im Saal 21.30 Uhr: Volksmusik mit den "Rotspitzlern" im Stadl Garderobe: Tracht oder Abendkleidung Eintritt: EUR 15.- VVK: Sparkassenfilialen im Bezirk oder über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.