Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige

Von Lachmuskeln und Tränendrüsen – Valentins-Kinoaktion geht erfolgreich zu Ende

Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung – ob in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für unsere Volkspartei. Zum Dank luden wir „unsere“ Frauen zum Valentins-Kino ein. Knapp 1.500 Frauen folgten der Einladung. Das Valentins-Kino der Volkspartei ist zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden. Bereits zum 15. Mal durften wir unsere Unterstützerinnen aus den einzelnen Bezirken zu diesem ganz speziellen Event einladen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Christoph Wolf, Thomas Steiner und Werner Gradwohl warten mit einem Programm für alte Hasen und Politiker von morgen auf.

KOMMAK präsentiert neues Programm

Druckfrisch! Das Seminarprogramm der Kommunalakademie Burgenland ist da! 2016 liegen die Schwerpunkte auf den Themen Gemeinden, Frauen, Jugend und Service. Am Montag haben KOMMAK-Obmann Werner Gradwohl, ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf das Programm der Öffentlichkeit präsentiert. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen! Seit Gründung der Kommunalakademie Burgenland im Jahr 2007 haben mehr als 4.000 Kommunalpolitiker, Funktionäre und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
3

Mit Andreas Khol. Für Österreich.

Einen besonderen Gast begrüßte der Landesparteivorstand der Volkspartei bei seiner Sitzung: Andreas Khol besucht im Rahmen eines Burgenlandtages heute das neunte von neun Bundesländern und vollendet als erster Kandidat eine Tour durch ganz Österreich. Die Volkspartei Burgenland startet in ein ereignisreiches Jahr. Beim heutigen Landesparteivorstand in der Landesparteileitung in Eisenstadt berichteten Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf über die aktuellen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Doskozil untergräbt Regierungsvereinbarung nach Obergrenze

Die Bundesregierung hat sich gestern auf die ÖVP-Idee einer Obergrenze von 37.500 Asylwerbern im Jahr 2016 geeinigt. Dass der designierte Minister Doskozil nur einen Tag später diese Entscheidung entkräftet, kritisiert ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf scharf. Für ihn sind die Aussagen des designierten Verteidigungsministers ein Warnsignal. „Noch nicht mal im Amt, untergräbt Doskozil schon die mühsam verhandelte Regierungsvereinbarung einer Obergrenze“, wundert sich Wolf über dessen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.