Volksschule Kohfidisch

Beiträge zum Thema Volksschule Kohfidisch

Die Volksschüler aus Kohfidisch beschäftigten sich mit den kleineren "Helden des Waldes". | Foto: Volksschule Kohfidisch
4

Volksschule Kohfidisch
Wissenswertes über die kleinen Helfer des Waldes

Die kleinen Helfer des Waldes standen beim Aktionstag „Landschaften voller SuperheldInnen“ in der Naturpark-Volksschule Kohfidisch im Mittelpunkt. KOHFIDISCH. Durch den Besuch der "Werkstatt Natur" am 27. Mai 2024 erhielten die Schüler der Naturpark-Volksschule Kohfidisch wertvolle Einblicke in die Ökologie des Waldes. Die Schüler konnten ihr Wissen über "die kleinen Helfer des Waldes" erweitern und lernten, wie wichtig jedes einzelne Lebewesen für das Gleichgewicht der Natur ist. Sie erfuhren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die 3. Klasse der Volksschule Kohfidisch bereitet sich mit Walter Hofer (Zivilschutz) und Iris Heiden (Klassenlehrerin) auf die Bundesmeisterschaft der Safety Tour 2022 in Traun vor.
57

Traun, die VS Kohfidisch kommt zum Bundesfinale
VS Kohfidisch bei Bundesfinale der Safety-Tour 2022

KOHFIDISCH. "Die Safety-Tour ist für die Volksschulkinder enorm wichtig, weil einerseits die Teamfähigkeit gefördert und andererseits der Zugang zu den Blaulicht-Organisationen geschult wird. Hier wird Zivilschutz und mutiges Auftreten, vor allem wenn es um rasche Hilfe im täglichen Leben geht, gelebt", so Bgm. Norbert Sulyok und die Klassenlehrerin der Volksschule Kohfidisch, Iris Heiden. Traun - wir kommen! Leider hat "Corona" der Kindersicherheitsolympiade ein reduziertes Programm beschert -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Kohfidischer Volksschüler wurden vom Bgm. Georg Rosner persönlich begrüßt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Volksschüler aus Kohfidisch besuchten

OBERWART/KOHFIDISCH. Schüler*innen der Volksschule Kohfidisch haben heute einen Ausflug unternommen, um ihren Heimatbezirk besser kennenzulernen. Dabei haben sie auch einen kurzen Stopp vor dem Oberwarter Rathaus gemacht. Bürgermeister Georg Rosner, der selbst aus Kohfidisch stammt, hat die Gruppe begrüßt und den Kindern und Pädagoginnen die Bezirksstadt vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine kleine süße Aufmerksamkeit, bevor es für die Schüler*innen weiter nach Bad Tatzmannsdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der "Energie-Pavillon" wurde offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
1 49

Kohfidisch
Regional - Projekt „ForschungswEEg“ Energiepavillon eröffnet

KOHFIDISCH. In den vergangenen 3 Jahren wurde das Talente Regional - Projekt „ForschungswEEg“ unter der Leitung des Europäischen Zentrums für Erneuerbare Energie Güssing in der Region mit dem Kindergarten Strem, der Volksschule und Neuen Mittelschule Kohfidisch, dem Josefinum und der Volksschule Eberau, sowie der HTL BULME Graz durchgeführt. Mit der Unterstützung von externen Experten des AIT (Austrian Institute of Technologie) und der ARGE KIWI (Arbeitsgemeinschaft Kind und Wissenschaft)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ing. Bernd Toplak (AUVA), Helmut Kainz (Direktor der Neuen Mittelschule Kohfidisch), Ernst Mercsanits (Buschauffeur Firma Südburg), Heinz-Peter Krammer (Geschäftsführer Firma Südburg), Mag. Heinz Josef Zitz (Amtsführender Präsident Landesschulrat Burgenland), Wilfried Müllner (Vizebürgermeister der Gemeinde Kohfidisch), Wolfgang Lakitsch (Direktor der Volksschule Kohfidisch) und DI Christian Kräutler (KFV) mit den Kindern der Volksschule Kohfidisch.
2 8

"Meine Busschule" an der Volksschule Kohfidisch

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Stress und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA - Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit kurzem die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder im Burgenland und in Niederösterreich kostenlos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: VS Kohfidisch
2

Lesefrühstück und Expertenkonferenz in der Volksschule Kohfidisch

Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe veranstalteten ein Lesefrühstück. Sie brachten ihre Lieblingsbücher von zuhause mit, frühstückten gemeinsam und schmöckerten anschließend an einem gemütlichen Plätzchen im Schulgebäude in den tollen Büchern. Expertenkonferenz Die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse haben sich in den letzten Wochen sehr intensiv mit Sachthemen und Sachbüchern beschäftigt. Jedes Kind bereitete eine Präsentation über ein Tier vor, die es sowohl in der Klasse als auch in kleinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Volksschüler waren vom Besuch im Gemeindeamt begeistert | Foto: Gemeinde Kohfidisch

Volksschüler besuchten Gemeindeamt

In der vergangenen Woche wurde in der 3. Klasse Volksschule im Sachunterricht unter anderem die Gemeinde Kohfidisch thematisiert. Dazu führten die Kinder einen Lehrausgang zum Gemeindeamt Kohfidisch durch. Dort wurden sie von Bgm. LA Norbert Sulyok gemeinsam mit der Klassenvorständin Martina Scheck herzlich willkommen geheißen. Anschließend wurde der Ablauf im Gemeindeamt erklärt, wobei die Gemeindebediensteten mit dem OAM Rainer Oswald an der Spitze die vielfachen Aufgaben einer Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm LAbg Norbert Sulyok und VizeBgm Friedl Müllner mit Tischlern der Firma Polzer aus Kirchfidisch bei den Einrichtungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Kohfidisch
1

Volksschule Kohfidisch wird umgebaut

Die Volksschule Kohfidisch wird derzeit über Initiative des Bürgermeisters LA Norbert Sulyok und VizeBgm. Friedl Müllner im Innenbereich umgebaut. Derzeit werden die Möbel aufgestellt. Es wird ein neues Konferenzzimmer für die Pädagoginnen und Pädagogen geben, sowie eine neue Garderobe für die Schüler. "Damit haben wir mehr Platz für die Unterrichtseinheiten", zeigt sich Sulyok zufrieden. Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die VS Kohfidisch in neuem Glanz erstrahlen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.