"Meine Busschule" an der Volksschule Kohfidisch

- Ing. Bernd Toplak (AUVA), Helmut Kainz (Direktor der Neuen Mittelschule Kohfidisch), Ernst Mercsanits (Buschauffeur Firma Südburg), Heinz-Peter Krammer (Geschäftsführer Firma Südburg), Mag. Heinz Josef Zitz (Amtsführender Präsident Landesschulrat Burgenland), Wilfried Müllner (Vizebürgermeister der Gemeinde Kohfidisch), Wolfgang Lakitsch (Direktor der Volksschule Kohfidisch) und DI Christian Kräutler (KFV) mit den Kindern der Volksschule Kohfidisch.
- hochgeladen von Thomas Polzer
Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Stress und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden.
Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA - Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit kurzem die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder im Burgenland und in Niederösterreich kostenlos an.
Am 21. September war die Busschule in der Volksschule Kohfidisch zu Gast.
Obwohl der Schulbus als sehr sicheres Verkehrsmittel gilt - laut Statistik Austria passieren nur rund sieben Prozent der Schulwegunfälle in und um den Bus - haben die AUVA und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Aktion "Meine Busschule" für Volksschulen im Burgenland und Niederösterreich ins Leben gerufen. "Leider gehen mit diesen seltenen Unfällen oft schwerere Verletzungen einher. Deshalb ist unser Ziel die Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren", erklärt Ing. Bernd Toplak, Präventionsexperte der AUVA-Landesstelle Wien.
Praxisnahe Erziehung
„Als wertvoller Bestandteil der schulischen Verkehrserziehung wird die Aktion von erfahrenen Pädagogen bzw. speziell geschulten Mitarbeitern des KFV durchgeführt, so auch an der Volksschule Kohfidisch“, erläutert
DI Christian Kräutler vom KFV.
Dabei werden alle wesentlichen Gefahrenpunkte, die sich auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie bei der Benutzung des Busses ergeben können, im Turnsaal mittels spielerischer Übungen, Gesprächsrunden und Arbeitsmaterialien vermittelt. Ausgegangen wird dabei immer von der Bus- und Haltestellensituation vor Ort. Beim Praxisteil an der Haltestelle und im Bus geht es um das Veranschaulichen und Üben der richtigen Verhaltensweisen.
Besondere Highlights dabei sind anschauliche Demonstrationen wie z. B. Bremsproben im Bus oder das Überfahren einer Dummy-Puppe im Haltestellenbereich.
Die Aktion an der Volksschule Kohfidisch wird von der AUVA-Landesstelle Wien und dem KFV in Kooperation mit dem Busunternehmen Südburg und der Gemeinde Kohfidisch veranstaltet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.