Volksschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Volksschule Voitsberg

Die Kinder waren von den Gerätschaften der Feuerwehr ganz begeistert. | Foto: Ninaus
37

Voitsberg - Räumungsübung
Räumungsübung in der Volksschule Voitsberg

Die Verantwortlichen der Volksschule und der Sonderpädagogischen Schule Voitsberg führten am Dienstag, 23. Oktober 2018 während der Unterrichtsstunden eine Räumungsübung durch. Ziel einer solchen Übung ist den Schüler/Innen das richtige Verhalten bei einem Schadensereignis zu zeigen. Nach dem erfolgten Alarm wurden die SchülerInnen von ihren Lehrerinnen ohne Hektik aus der Schule geleitet und zu einem laut Alarmplan vorgesehenen Platz am angrenzenden Sportplatz gebracht. Dort wurde von den...

11

Voitsberg - Kinder malten Buntes für die Umwelt

Buntes für unsere Umwelt Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurde am Donnerstag, 20. September 2018 an der Volksschule Voitsberg ein Malvormittag unter dem Motto „Wir gestalten unsere Umwelt und Umgebung bunt“ durchgeführt. Mit Begeisterung gingen die SchülerInnen ans Werk und brachten ihre Ideen und Gedanken mit Farbe, Roller und Pinsel auf den Asphalt. Frau Direktorin Margret Riedl zeigte sich vom Ergebnis höchst beeindruckt und war stolz auf die Leistungen ihrer Kinder. Seitens der...

Mehr Sicherheit für unsere Kinder

Meine Meinung Der "Schulcluster" in Voitsberg rund um die Helmut-Glaser-Straße in der Nähe des Technoglas-Kreisverkehrs ist seit vielen Jahren ein Sorgenkind für Eltern, Schüler und Politiker. Denn der Platz rund um die Volksschule, HAK, NMS, Bulme oder MIO ist ziemlich begrenzt und dort, wo sich Schüler und Autos um die Straße "raufen", kommt es immer wieder zu gefährlichen Szenen. Die Stadtgemeinde Voitsberg setzte jetzt in der Helmut-Glaser-Straße vor der Volksschule ein neues...

Am ersten Schultag trat das neue Schulwegleitsystem in Voitsberg in Kraft. | Foto: Bauamt Voitsberg

Kiss & Go: Neues Schulweg-Leitsystem vor der Voitsberger Volksschule

Tag 1 für die völlig umgebaute Schutzzone in der Helmut-Glaser-Straße. Unmittelbar nach dem Vorstadtfest Anfang Juli wurde mit den Bauarbeiten in der Helmut-Glaser-Straße in Voitsberg begonnen. Das Ziel war ein neues Schulweg-Leitsystem vor der Volksschule, um die Verkehrssicherheit drastisch zu erhöhen. Denn immer wieder kam es vor der Volksschule zu gefährlichen Szenen, wenn Eltern ihre Kinder ein- und ausstiegen ließen. Vier Zonen Und so wurde das Areal in der Helmut-Glaser-Straße nun in...

Im Schulhof der Volksschule fand die interkulturelle Schulfeier statt.
2

Aufregung um die Schulschlussfeier der VS Voitsberg

Der Voitsberger FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner spricht von Mogelpackung, VS-Direktorin Margret Riedl versteht die Welt nicht mehr. "Durch besorgte und verärgerte Eltern kam mir zu Ohren, dass im Zuge des Schulschlussgottesdienstes der Volksschule Voitsberg "Allah" auf arabisch besungen und eine Sure aus dem Koran gelesen wurde", poltert der Voitsberger FP-Stadtrat Markus Leinfellner. "Das steht im krassen Widerspruch zu einer christlichen Erziehung und Entwicklung unserer Kinder. Alle Eltern...

Die Helmut-Glaser-Straße wird mit Ferienbeginn umfassend saniert. | Foto: Maurer
2

Volksschule: Voitsberger Gefahrenpunkt wird entschärft

Unmittelbar nach dem Vorstadt-Fest beginnen die Umbauarbeiten in der Helmut-Glaser-Straße. Wer sein Kind mit dem Auto in die Volksschule Voitsberg bringt, kennt die Situation. Der Verkehrskreis grenzt unmittelbar an den Volkschulplatz an, viele Kinder sind gefährlich nahe der Straße und kurzfristig stehende Autos - damit die Kinder vor der Schultür aussteigen können - sorgen nicht unbedingt für eine beruhigende Verkehrssituation. Nach mehreren Beschwerden und einem Lokalaugenschein vor Ort...

Herta Angerer führte die Voitsberger Volksschulkinder persönlich durch die Ausstellung im Kunsthaus Köflach. | Foto: KK

Spannungsfelder mit Herta Angerer

Die Volksschule Voitsberg machte einen Lehrausgang zur Ausstellung ins Köflach Kunsthaus. Im Schuljahr 2017/18 beschäftigen sich die 4c- und 4d-Klasse der Volksschule Voitsberg im Kunstunterricht mit Künstlerinnen und Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart. Im Rahmen dieses Projekts besuchten die beiden Klassen nun die Ausstellung "Spannungsfelder" von Herta Angerer im Kunsthaus Köflach. Die Künstlerin führte die Kinder persönlich durch diese Schau und beantwortete unzählige Fragen zu ihrem...

330 Schüler haben Lieder einstudiert, die zusammen mit der Musikschule Voitsberg aufgeführt wurden. | Foto: Cescutti
1 4

Liederkanon mit 330 Schülern auf der Burg

Volksschule und Musikschule Voitsberg luden zu einem Tierliederabend. Am Dienstag veranstaltete die Volksschule Voitsberg in Kooperation mit der Musikschule Voitsberg einen Tierliederabend unter dem Motto "Bauer Huber erzählt..." auf der Burg Obervoitsberg. Im laufe dieses Schuljahres studierten 330 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen einen Liederkanon ein. Das Team der Musikschule Voitsberg schrieb dazu die musikalische Begleitung für mehrere Ensembles. Volksschuüler und einige...

60 Schüler der Volksschule Voitsberg machten einen Ausflug nach St. Martin. | Foto: KK
6

Mit der Kuh auf Du und Du

Die ersten Klassen der Volksschule Voitsberg erlebten den Bauernhof der Familie Gspurning in St. Martin. 60 Kinder von den ersten Klassen der Volksschule Voitsberg besuchten den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Gspurning vulgo Schabl in St. Martin am Wöllmißberg um dem Thema Milch auf die Spur zu gehen. Denn die Milch ist heuer der Jahresschwerpunkt der Volksschule. Alle Schüler konnten erleben, wie Milch produziert und auch be- und verarbeitet wird. Unter dem Motto: Mit der Kuh auf Du...

Die Volksschule Voitsberg organisierte viele Weihnachtspakete für rumänische und bulgarische Kinder. | Foto: Cescutti
3

Weihnachtsschachteln der Volksschule Voitsberg

Die Volksschule Voitsberg mit Direktorin Margret Riedl an der Spitze nahm an der Weihnachtspackerl-Aktion des Round Table 44 Lipizzanerheimat teil. Die Schülerinnen und Schüler brachten Schachteln, gefüllt mit Spielzeug, Schulsachen und Gewand. Liebevoll verpackt und genau beschriftet sammelten die Voitsberger diese und übergaben sie vor kurzem mit Freude den Organisatoren. Rumänische und bulgarische Kinder bekommen Anfang Dezember diese Pakete überreicht.

Die Schüler der Volksschule Voitsberg waren vom neuen Fußballtor begeistert. | Foto: FOTO KOREN
1 3

Viel Freude in der Volksschule Voitsberg

Der neue Köflacher Kinder-, Jugend- und Tourismusverein und der Voitsberger FP-STR Markus Leinfellner übergaben der Volksschule Voitsberg ein Fußballtor. Wolfgang Jauk, Obmann des neu gegründeten Köflacher Kinder-, Jugend- und Tourismusvereins übergab in Anwesenheit des Voitsberger STR Markus Leinfellner und GR Gerhard Zotter ein Fußballtor mit drei Fußbällen an die Kinder der Volksschule Voitsberg. Durch diese Spende ist die VS Voitsberg um eine Attraktion für die Pausengestaltung reicher...

Die Lehrer der NMS Bärnbach und der Volksschule Voitsberg machten eine gemeiname Exkursion. | Foto: KK

Gemeinsame Bildungsfahrt der Lehrer

Bereits zum zweiten Mal organisierte Alois Schalk, Direktor der NMS Bärnbach, einen zweitägigen Ausflug der Lehrer der NMS Bärnbach und der VS Voitsberg, diesmal nach Triest. Diese Fahrten tragen dazu beil, die Kooperation zwischen Volksschule und Neuer Mittelschule zu intensivieren. Da diese Art der Zusammenarbeit begeistert aufgenommen wurde, wird auf Wunsch aller Teilnehmer für 2016 eine dreitägige Exkursion geplant.

8 11 35

Leselauser und Mikrosauser – junge Reporter in der Stadtbücherei Voitsberg!

Die Kinder der Volksschule Voitsberg und ihre Lehrerin Eva Margret Pfuisi gehören schon zu den Stammgästen der Stadtbücherei. Bei ihrem Besuch am 15. Dezember hat Bücherfee Biggi Sturm die Schüler nicht nur mit spannenden Geschichten unterhalten, sondern sie auch zu einem Reportertreffen eingeladen. Das Team aus der vierten Klasse hat in einem „Ohrenklick“-Interview mit der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis ein Fußballbuch vorgestellt und in einem Mini-Sprachkurs weihnachtliche Rätsel...

Die Volksschulkinder in Voitsberg bekamen eine gesunde Jause serviert. | Foto: KK

Landjugend kam in die Volksschule

Am Welternährungstag kamen drei Vorstandsmitglieder der Bezirkslandjugend Voitsberg unter dem Motto "Der Körper braucht´s - der Bauer hat´s" in die Volksschule Voitsberg. Die Viertklässler sahen in einem kurzen Film, wie heimische Lebensmittel produziert werden und woran man regionale Produkte erkennt. Im Anschluss wurde eine gesunde Jause, bestehend aus Broten mit selbstgemachten Aufstrichen sowie Äpfel, Naturjoghurt mit Honig oder Marmelade und Apfelsaft gemeinsam verzehrt.

Bgm. Ernst Meixner, das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die AUVA präsentierten den Plan. | Foto: KK
2

Voitsberg als Vorzeigegemeinde

Mit dem Ziel, die Verkehrssicherzeit von Volksschulkindern zu erhöhen, wurden in der Steiermark heuer seitens des Kuratoriums für Verkehrsicherheit (KFV) mit Unterstützung der AUVA, der Landesregierung und den Gemeinden sieben Schulwegpläne erstellt. Eine dieser sieben Vorzeigegemeinden ist die Stadt Voitsberg. Im Jänner trat das KFV an die Stadt Voitsberg heran und stellte das Projekt vor. Von den Gesamtkosten von 3.900 Euro trägt jeweils ein Drittel die Gemeinde, die AUVA und das Land...

Der Schwerpunkt Gesunde Ernährung ist als unverbindliche Übung sehr beliebt. | Foto: KK
2

Altbewährt und innovativ

Die Volksschule Voitsberg ist eine 15-klassige Volksschule mit 336 Schülern und 26 Pädagogen. Es sind vier Inkusionsklassen, eine Mehrstufenklasse und zehn Regelschulklassen an der Schule mit dem Leitspruch: Wir wollen miteinander leben, lernen und wachsen. Die Methodenvielfalt des Teams sollen den Schülern helfen, Grundkompetenzen im Bereich Sprache, Mathematik und Naturwissenschaften zu erwerben, um eigenverantwortlich, kreativ und selbstständig zu handeln. Bewegung und Sport ist einer der...

In der Volksschule Voitsberg waren viele Lesestationen aufgebaut. | Foto: KK

Lesen ist Abenteuer im Kopf

Die Volksschule Voitsberg veranstaltete einen Tag der offenen Tür unter dem Motto "Lesen ist Abenteuer im Kopf". 335 Schüler konnten mit ihren Eltern alle Klassen besuchen. In jeder Klasse waren Lesestationen aufgebaut: Tunnellesen, Lesekino und auch Lesen mit Bewegung in der Turnhalle fanden großen Anklang. Die Auflösung des Suchspiels und eine Belohnung gab es in der Schulbibliothek.

Beim Obsterlebnistag im Spar-Supermarkt Voitsberg hatten die Volksschulkinder viel Spaß. | Foto: KK

Obsterlebnistag bei Spar Voitsberg

Im Zuge eines Projektes bei Spar fand ein Obererlebnistag im Spar-Supermarkt Voitsberg im Blue Sky statt. Es wurden die 2. Klassen der Volksschule Voitsberg und eine Klasse der VS Rosental eingeladen. Es gab vier Stationen. So konnten die Kinder Obst und Gemüse ertasten und verschiedene Früchte verkosten. Es gab ein Früchtememory, das eigens erstellt wurde. Die vierte Station war ein Rundgang durch das Geschäft, wo die Kids hinter die Kulissen blicken durften. Als Schmankerl führten die Kinder...

Die Volksschüler und die Senioren bastelten gemeinsam. | Foto: KK

Advent mit Kindern im Seniorenheim

Bereits seit zehn Jahren besucht die Mehrstufenklasse mit den Lehrinnen Andrea Prorok und Karin Gspandl der Volksschule Voitsberg regelmäßig einmal im Monat die Bewohner des Bezirkspflegeheims der Stadt Voitsberg. Dort wird gemeinsam geturnt und gesungen, aber auch Gesellschaftsspiele werden gespielt. Stets zur Weihnachtszeit beasteln Schüler und Senioren einen weihnachtlichen Tischschmuck. Zum Lesen kamen die Senioren mit ihren Betreuerinnen Marlies Peisl und Jessica Leitner in die Schule.

Startschuss bei den Mädchen. Die Volksschule Voitsberg veranstaltete ihre Geländelaufmeisterschaft. | Foto: KK

Voitsberger Volkschüler liefen im Stadion

Mehr als 300 Schüler liefen bei den Geländelaufmeisterschaften der Volksschule Voitsberg eine Stadionrunde in der Voitsberger Arena, die vom ASK Voitsberg für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt wurde. Getrennt nach Jahrgangsklassen und Mädchen sowie Buben gaben die Kinder an diesem Tag ihr Bestes. Das Wetter spielte mit und die vielen Zuschauer spendeten kräftigen Applaus. Sieger waren am Ende alle, die die Strecke bewältigten. Bei der Siegerehrung verteilte Schulleiterin Margret Riedl...

Im Mattenhandball ging es um den Bezirkstitel, den sich die VS Voitsberg I holte. | Foto: KK

Die Voitsberger Volksschule gewann

Bereits zum 20. Mal fand in der Sporthalle in Bärnbach die Bezirksmeisterschaft im Mattenhandball für Volksschulen statt. Das von Otmar Pusterhofer organisierte Turnier erfreut sich großer Beliebtheit und die ersten acht Mannschaften konnten sich heuer auch erstmals für das Landesfinale des "1. Steirischen Mattenhandball - Volksschulcups" qualifizieren, welcher am 5. Juni im Schloßbad Bärnbach stattfindet (bei Schlechtwetter in der Sporthalle Bärnbach). Sieger dieses Regionalturnieres in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.