Aufregung um die Schulschlussfeier der VS Voitsberg

Im Schulhof der Volksschule fand die interkulturelle Schulfeier statt.
2Bilder
  • Im Schulhof der Volksschule fand die interkulturelle Schulfeier statt.
  • hochgeladen von Harald Almer

"Durch besorgte und verärgerte Eltern kam mir zu Ohren, dass im Zuge des Schulschlussgottesdienstes der Volksschule Voitsberg "Allah" auf arabisch besungen und eine Sure aus dem Koran gelesen wurde", poltert der Voitsberger FP-Stadtrat Markus Leinfellner. "Das steht im krassen Widerspruch zu einer christlichen Erziehung und Entwicklung unserer Kinder. Alle Eltern müssen das Recht haben, selbst zu entscheiden, ob ihr Kind an einer inter- bzw. multikulturellen Feier teilnimmt oder nicht. Eine Mogelpackung unter dem Aufhänger Schlussmesse oder Schlussgottesdienst ist nicht tolerierbar und abzulehnen. Es geht hier nicht um eine politische oder religiöse innere Haltung, sondern lediglich darum, dass bei Schulveranstaltungen dieser Art die freie Wahlmöglichkeit der Eltern gegeben sein muss, um zu entscheiden, ob ein Kind an einer derartigen Veranstaltung teilnimmt oder nicht."

Schulfeier

Die Voitsberger VS-Direktorin Margret Riedl fiel aus allen Wolken. "Wir haben sehr viele Kinder unterschiedlichster Konfessionen und viele von diesen Kindern baten mich und unsere Religionslehrerinnen, doch einmal eine religiöse Schulfeier zu machen, wo sie auch teilnehmen können. Daher haben wir uns entschieden, mit Pastoralassistent Martin Rapp eine interkulturelle Feier im Schulhof zu gestalten. Es ging um Glück und Freude und dass Kinder verschiedene Glaubensrichtungen kennenlernen."
Riedl bestätigt, dass ein Mädchen ein Gedicht auf arabisch gesungen hat, ein Bub habe das dann übersetzt. "Es war alles mit Dechant Gerald Krempl abgesprochen, dass wir so etwas machen. Ich bin wirklich baff, dass unsere Feier jetzt solche Wellen schlägt."

Besser informieren

Pastoralassistent Martin Rapp hatte inzwischen das Gespräch mit Leinfellner und Riedl gesucht. "Wir müssen unsere Vorgehensweise vor interreligiösen Feiern sensibler gestalten und die Eltern genauer informieren, was wir machen wollen." Eines will Rapp ganz klar sagen: "Niemand musste bei dieser Feier das Gebet des anderen sprechen. Aber es muss in unserer Gesellschaft möglich sein, das Gebet des anderen anzuhören. Es ist nichts Böses dabei, wenn Christen eine Sure des Korans hören. Umgekehrt auch nicht, wenn Muslime das Vater Unser hören. Wichtig ist, dass wir im Umgang miteinander Toleranz und Verständnis zeigen."

Im Schulhof der Volksschule fand die interkulturelle Schulfeier statt.
Aufregung bei FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner | Foto: FPÖ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.