Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Schulen ohne Schüler, oder zumindest mit wenigen. Das künftige Bild ab nächster Woche. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Dilemma Volksschule: "Alles noch offen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle berufstätigen Eltern können spontan daheim bleiben, weil die Schulen – bedingt durch Corona – geschlossen werden. Deshalb soll Schülern, die keine Betreuung zuhause erfahren können, in den Volksschulen betreut werden. Soweit, so gut. Noch unklar ist jedoch, wie viel Personal dafür zur Verfügung steht. Zumindest auf Bezirksblätter-Anfrage in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule zeigte man sich im Direktorat ratlos. "Es werden Lehrer da sein, wie viele, wissen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Baumschlager, LPD NÖ. | Foto: LPD NÖ

Neunkirchen
Panik wegen Mann vor der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erwachsener soll ein Mädchen vor einer Neunkirchner Volksschule angesprochen haben. Sogar Anzeige soll erstattet worden sein. "Stimmt nicht", heißt es seitens der Polizei, räumt aber gleichzeitig ein, derartige Hinweise ernst zu nehmen. Ein Mädchen aus der Volksschule Mühlfeld gab an, von einem Fremden vor der Schule angesprochen worden sein. Die Schülerin gab zwei Mal eine Beschreibung des Mannes ab. In der Stadtgemeinde Neunkirchen nimmt man diese Wahrnehmung nicht auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gottfried Hausegger
1

Kunstparker
"High Noon" Vor der Volksschule

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Durchfall und Erbrechen
Enzenreither Volksschule muss gereinigt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil der Großteil der Enzenreither Volksschulkinder mit Norovirus-Erscheinungen – Durchfall und Erbrechen – dem Unterricht fernbleiben musste, wurde die Volksschule für eine professionelle Reinigung gesperrt. Die Säuberung nahm zwei Tage in Anspruch. Ab 12. Dezember soll wieder unterrichtet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Wimpassing
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo heute die Volksschule und die Musikschule Wimpassing in einem modernen Gebäude untergebracht sind, befand sich früher das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing. Bis 1978 war hier das Feuerwehrhaus zu finden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jonglieren, Balancieren – und immer lächeln – so gewannen die Kinder der Volksschule Steinfeld das Publikum für sich. | Foto: Günter Zottl
2

Großer Zirkus in der Volksschule

In Neunkirchen hieß es Manage frei für die jungen Zirkus-Talente. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Artistische Talente schlummern offenbar in der Volksschule Steinfeld. In nur zweitägiger Vorbereitungszeit stellten die Schüler mit Unterstützung echter Zirkus-Profis ein zweieinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm im Neunkirchner Schafferhofergarten auf die Beine. Klar, dass Geschicklichkeit hier von Vorteil war. "Vielen Dank an das Zirkusteam und die Direktorin der Volksschule, Edda Koinig, für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Kunesch (l.) und Amra Pilav (r.) | Foto: Armin Zwazl

Amra Pilav will Volksschule ausbauen

ÖVP-Landtagswahl-Kandidatin spricht von Erweiterung der Volksschule Mühlfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Landtagswahl-Kandidatin Amra Pilav (ÖVP) regt den Ausbau der Volksschule Mühlfeld an. Unterstützung findet sie für die Idee bei Schulstadträtin Barbara Kunesch (ÖVP): "Wir haben in den vergangenen Jahren stark in die Kinderbetreuung investiert. Wir sind allerdings noch nicht am Ziel angekommen. Neunkirchen ist eine aufstrebende Stadt mit vielen jungen Familien. Daher werden wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Hannah (6) aus Ternitz beginnt die Schule. Die Kosten dafür sind für die Eltern nicht gerade niedrig. | Foto: TS

Der Schulanfang kommt uns teuer

Viele Familien stöhnen unter den Kosten, die ihnen ihre Sprösslinge zum Schulanfang umhängen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Kind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich stark belastet. Die BEZIRKSBLÄTTER packen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) vor der Volksschule. Ob Zubau oder Aufstocken sei eine Kosten-Nutzen-Frage.
2

Ausbau der Volksschule um gut 1,000.000 Euro

Aufstocken oder dazu bauen? Das ist die Frage, die St. Egyden am Steinfeld derzeit beschäftigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum sind das neue Café und das Lagerhaus in St. Egyden eröffnet worden, peilt ÖVP-Bürgermeister Willi Terler bereits das nächste Projekt an: "Die Volksschule muss umgebaut werden." Sechste Klasse nötig Terler zufolge wird für das Schuljahr 2018/19 Raum für eine sechste Klasse benötigt. Und der fehlt. "Das Land NÖ hat bereits festgestellt, dass der Bedarf für die zusätzliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak.

Schul-Einbrecher hinterließen reichlich Spuren am Tatort

Die Täter – allem Anschein nach keine Profis – scheiterten am Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Einbruch in die Neue Mittelschule Pottschach und in die Volksschule nebenan wurden am 15. Mai durchs Schulpersonal bemerkt (die BB berichteten). Die Polizei ermittelt. Wie Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, gelangten die Täter übers Dach in den Schulhof und drangen von dort aus in das Gebäude ein. Der Bürgermeister: "Sie versuchten auch einen Tresor aufzubrechen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustellenbesuch mit den Bezirksblättern: Bürgermeister Johann Lindner vor seiner großen Schul-Baustelle.

Schul-Baustelle: zwei Drittel sind fertig

Die Neue Mittelschule in Scheiblingkirchen ist derzeit eine einzige Baustelle. Kosten für den Umbau: 2,7 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule wird erneuert und erweitert (die Bezirksblätter berichteten). Für die Bauarbeiten wurde in Scheiblingkirchen eigens eine Einbahnregelung zur Schule eingeführt. Nutzung bestimmt Förderung Nach dem Abschluss der 2,7 Millionen Euro teuren Arbeiten wird die Schule über rundum sanierte Klassenräume, über einen Zubau für Lehrer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorentwurf für Schulneubau beschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feinheiten am Neubau des Gloggnitzer Schulcampus wurden noch geändert, bevor der Vorentwurf am Abend des 4. Mai vom Gemeinderat abgesegnet wurde. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Die wichtigste Änderung war, dass im ersten Stock der Block mit dem Sonderpädagogischen Zentrum neben dem Lift angelegt wird und nicht die Volksschulklassen wie ursprünglich vorgesehen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schulmilch-Award für engagierte Volksschullehrerin und Schulmilchbauern der ersten Stunde

Lehrerin Susanne Nemeth und die Bauern Barbara und Johann Schrammel ausgezeichnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Weihs). In der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen wurde im Rahmen des Weltschulmilchtages auch der Schulmilch-Award, Kategorie Schulwesen, verliehen. Und den bekamen die Volksschullehrerin Susanne Nemeth und an die Schulmilchbauern Barbara und Johann Schrammel verliehen. Die gesunde und regelmäßige Ernährung unserer Kinder ist für Susanne Nemeth ein ständiges Anliegen. Sie war unterstützend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stützkraft Natascha, Lehrerin Julia und Bgm. Günter Wolf mit einigen Kindern der 1. Klasse
1

Bgm. Günter Wolf besucht die Volksschule

Bgm. Günter Wolf besuchte die Kinder der 4 Klassen der VS Schwarzau am Steinfeld und wünschte ihnen viel Erfolg für das neue Schuljahr. Weiters gab es für jedes Kind einen Stundenplan, einen Apfel und einen Saft. Wo: Volksschule Schwarzau/Stfd., 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Tobias hat seine Schulsachen schon. Die Schultasche kam "den Osterhasen" sehr teuer.
3

Bezirk Neunkirchen: Für 882 Kinder bricht Ernst des Lebens an

Wir haben mit angehenden Tafelklasslern über die Vorfreude auf das Schülerleben gesprochen. BEZIRK. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 882 Schüler im Bezirk Neunkirchen beginnt demnächst der Ernst des Lebens, das sind 78 mehr als im vergangenen Schuljahr und 62 mehr als noch vor zehn Jahren. Freude aufs Lernen "Am meisten freue ich mich aufs Lernen. Ich möchte gerne lesen können, dann kann ich endlich selbst spannnende Geschichten lesen wie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
121

Neunkirchen feierte die 6-Millionen-Euro-Volksschule

Videoclips von der Eröffnungsfeier online. Eröffnungsfeier mit viel Musik und Kinderdarbietungen nach umfassenden Umbauarbeiten. Dazu reiste auch Landesrätin Barbara Schwarz an. NEUNKIRCHEN. Sechs Millionen Euro flossen in die Sanierung und den Ausbau der Steinfeld-Volksschule. Klar, dass die Schüler für die Eröffnung am 1. Juli ein paar ganz besonders schöne Lieder einstudiert haben. Begleitet wurden die Kids dabei von der Lehrer-Band der Schule. Eine lange Gästeliste Als Gäste konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen Mühlfeldschule

Sommerfest der Mühlfeldschule auch heuer wieder mit tollen Acts! Trotz des trüben Wetters fanden sich auch dieses Jahr wieder hunderte begeisterte Gäste beim Schulfest der Mühlfeldschule ein. Den Zuschauern wurden "Pipi Langstrumpf", "Die Schlümpfe", "Steinzeitmenschen" und viele andere musikalische Highlights der Kinder geboten. Doch nicht nur Gesang, sondern auch Tanz konnte bestaunt werden. Unter der fachmännischen Leitung der Zumba Trainerin Ursula Zimmert hüpften, tanzten und sprangen die...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events

Schule: Tendenz geht zu Teil-Abbruch

Diskussion um die Schulsanierung: Wie Bgm. Irene Gölles verriet, gehe die Tendenz in Richtung Abbruch und Neubau der Volksschule. Die Mittelschule könne bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

"Lernen mit allen Sinnen"

Schüler der Volksschule Pottschach meisterten verschiedene Stationen. POTTSCHACH. Die 3b der Volksschule Pottschach bewiesen bei der Aktion..."Lernen mit allen Sinnen" ihre haushälterischen Qualitäten. Es galt verschiedene Stationen zu absolvieren: So wogen sie zum Beispiel Zutaten fürs Kochen ab, bastelten mit einer Heißklebepistole Blumen und Osternester und zauberten leckere Waffeln. "Die Kinder waren absolut begeistert, sie konnten so viel Wissen mitnehmen und auch gleich in die Praxis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Weltkulturerbe-Region Semmering Rax

"Raxi die Lokomotive": Identität der Region für Kinder

Schüler des 4. Jahrgangs der HLA Baden entwarfen mit der Weltkulturerberegion Semmering-Rax eine Arbeitsmappe. Die Informationen dienen als Unterrichtsmaterial für Volksschulen in der Region. Das Kooperationsprojekt wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbes der NÖ Dorf- & Stadterneuerung ausgezeichnet. Mit dabei: LR Petra Bohuslav, HLA-Schüler und Weltkulturerberegion-Obfrau Bgm. Irene Gölles.

  • Baden
  • Thomas Santrucek

Pfui: Kindern die Zuckerl stehlen

Meinung zu Diebstählen in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule Erst vor kurzem versuchte ich an dieser Stelle Menschen ins Gewissen zu reden, die toten Kindern die Blumen vom Grab stehlen. Und abermals wurden Kinder Opfer von Dieben. Der Tatort dieses Mal: die Volksschule im Neunkirchner Steinfeld. Hier wurden jüngst nicht nur Markenklamotten gestohlen, sondern auch Zuckerl, womit Schüler für ihre Leistungen belohnt werden sollen. Bereits einmal wurden die Zuckerldosen geplündert. Allerdings...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die dabei sind und irgendwie nicht

Meinung zum Thema Verantwortung für die Volksschule Steinfeld. Aus unseren Politikern soll einmal einer schlau werden: Wenn es darum geht, sich bei einem Spatenstich für z.B. einen Schulumbau hinzustellen und fotografieren zu lassen, stehen sie alle in der ersten Reihe. So geschehen auch für den Spatenstich der Umbauarbeiten der Volksschule Steinfeld (siehe www.meinbezirk.at und ÖVP-Homepage Neunkirchen). Kaum hagelt es Kritik wegen der Baustelle und die Medien erhoffen sich vom Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Investition von rund 6 Millionen Euro in Volksschule Steinfeld

Fertigstellung bis August 2015 geplant. NEUNKIRCHEN (kohn). Am Donnerstag, den 12. Juni 2014, wurde in der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld gefeiert. Gemeinsam mit Landesrätin Mag. Barbara Schwarz wurde der Spatenstich für den Zubau der Schule gesetzt. Insgesamt rund sechs Millionen Euro werden in das Vorhaben investiert. Das Land NÖ gewährte für dieses Vorhaben einen Zuschuss von € 938.200,-- sowie Zinsenzuschüsse in der Höhe von € 172.000,-- in 30 Raten. Schwarz betonte bei ihrer Ansprache:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.