Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Hellmonsödter Volksschüler waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: ÖAMTC

Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto" in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Hellmonsödt auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler bei der Aktion "Hallo Auto" in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Zuvor schätzen die kleinen Buben und Mädchen den Weg bis zum Stillstand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Gemeindeamt konnten die Schüler die Bürgermeisterin Karin Kampelmüller (hinten rechts) befragen. | Foto: Tröbinger/Gemeinde

Volksschüler erkundeten Gemeinde Reichenthal

REICHENTHAL. Die Schüler der 3. Klasse Volksschule fuhren gemeinsam mit Bürgermeisterin Karin Kampelmüller durch das Gemeindegebiet, um die eigene Heimat näher kennen zu lernen. Anschließend besichtigten sie unter Begleitung der Volksschullehrerin Veronika Baumgartner das Gemeindeamt. Kampelmüller informierte altersgerecht über die Zahlen und Fakten der Gemeinde sowie über die aktuellen Gemeindethemen. Bei einer kleinen Stärkung im Sitzungssaal zeigten die Schüler mit vielen Fragen reges...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Direktorin Brigitte Rechberger studiert die Pläne für das neue Gebäude. | Foto: W. Reisinger

Neues Volksschulgebäude bietet Raum für offenes Lernen

Der Neubau ist noch nicht fertig, aber im Frühjahr will Direktorin Brigitte Rechberger übersiedeln. FELDKIRCHEN (reis). "Die Architektur des Hauses eröffnet neue und bessere Möglichkeiten für uns Lehrer beim Unterrichten und für die Schüler beim Lernen", beschreibt Rechberger die Vorzüge der neuen, sogenannten Cluster-Schule. Im Neubau befindet sich die gemeinsame Aula für Volksschule und Neue Mittelschule, deren Gebäude seit vergangenem Sommer generalsaniert wird. Das Erdgeschoß umfasst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Unternehmerin Monika Ratzenböck (l.) übergab im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger (r.) 300 Euro an VS-Direktorin Petra Binder. | Foto: ASÖ/Wolf

300 Euro Spende für die Volksschule Lichtenberg

LICHTENBERG. Die Unternehmerin Monika Ratzenböck spendete 300 Euro für die Volksschule Lichtenberg. Der gespendete Betrag kommt auch heuer den Volksschulkindern zugute. Dank der Spende können Ergotherapiestunden finanziert werden, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Die Spendenübergabe an die Volksschuldirektorin Petra Binder fand im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger statt. Für eine jährliche Spende hat Ratzenböck einen Sozialfonds in ihrer Agentur für...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Die Schüler präsentierten stolz ihre Arbeiten zum Nationalfeiertag. | Foto: Tiffner

Volksschüler wissen viel über den Nationalfeiertag

HELLMONSÖDT. Die Schüler der Volksschule Hellmonsödt wissen sehr genau Bescheid über die Bedeutung des Nationalfeiertages. Nicht zuletzt deshalb, weil sie eingehend von ihren Lehrerinnen darauf vorbereitet wurden. Zur Feier des Nationalfeiertages präsentierte jede Klasse eine Arbeit am Vorplatz der Schule. Bei dieser Präsentation waren auch viele Eltern anwesend und der Schulwart hisste beim Gesang der Bundes- und Europahymne die Fahnen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Gemeinde

Warnwesten für die Taferlklassler

LICHTENBERG. Mit Begeisterung nahmen die 26 Kinder der ersten Volksschulklassen die Warnwesten entgegen. Sicherheit ist Volksschuldirektorin Petra Binder und Bürgermeisterin Daniela Durstberger ein großes Anliegen. Durch die Reflektoren werden die Kinder schon auf 150 Meter Entfernung sichtbar. Sind sie dunkel gekleidet, nimmt sie der Autofahrer erst ab 30 Metern Entfernung war und das ist oft der lebensrettende Unterschied. Die Westen sollten auch in der Freizeit verwendet werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Oberneukirchen haben die Schulanfänger bereits Schultüten bekommen. | Foto: Erika Ganglberger
1 2

806 Taferlklassler starten ins Schulleben

24 Schulanfänger mehr als im Vorjahr gehen am Montag in eine der 34 Volksschulen im Bezirk. BEZIRK. Insgesamt gibt es 6012 Pflichtschüler in Urfahr-Umgebung. Bei den Lehrern findet eine Verjüngung statt, sagt Bezirksschulinspektor Franz Weißenböck. 24 Junglehrer stehen in den Klassenzimmern. Die Volksschulen im Bezirk sind begehrt. 47 Versetzungsanträge nach Urfahr-Umgebung liegen Weißenböck vor. Im Hauptschulbereich mangelt es an Deutschlehrern. Zwei Stellen sind zur Nachbesetzung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Michael Hammer, Hermann Krenn, Gerhard Piffath, Annemarie Schuller und Hannes Draxler mit der Volksschulklasse Gramastetten. | Foto: Zivilschutzverband

Erfolg für Gramastettner bei Sicherheitsolympiade

GRAMASTETTEN. Bereits zum 14. Mal fand heuer österreichweit die Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ des Zivilschutzverbandes statt. In Oberösterreich kämpften in zehn Vorbewerben 1818 Schüler der vierten Klassen Volksschule um den Bezirkssieg der Zivilschutz-Safety-Tour und den Einzug ins Landesfinale. Die 4b der Volksschule Gramastetten wurde Bezirkssieger und trat in Traun beim Landesfinale an. Dabei mussten sich die Gramastettner nur der Volksschule St. Florian geschlagen geben und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die 77 Volksschüler gaben ihr Bestes, um möglichst viele Spenden zu erlaufen. | Foto: VS Reichenau
3

Volksschüler erliefen 1500 Euro für Weissrussland

REICHENAU. Die 77 Schüler der Volksschule Reichenau erliefen vor Kurzem 1500 Euro und unterstützen mit dieser Spende das LaufWunder der youngCaritas. Im Vorfeld des Laufes wurde das Projekt "Suppe gegen Hunger" in Weißrussland ausgesucht, das unterstützt wird. Durch dieses Projekt erhalten 120 der ärmsten Kinder in Weißrussland in sieben Schulausspeisungen der Caritas täglich eine warme Mahlzeit. Die Volksschüler wurden durch Workshops über dieses Projekt informiert und suchten nach Sponsoren....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Volksschüler tanzten in Dirndln und Lederhosen den traditionellen Bandltanz. | Foto: Lampert Keplinger

Volksschüler ließen das alte Brauchtum aufleben

BAD LEONFELDEN. In Bad Leonfelden haben die Schulleiterin Susanne Neuburger und ihr Team unter dem Motto „Bei uns dahoam“ kürzlich zum diesjährigen Frühlingsfest in die Volksschule eingeladen. In Lederhosen und Dirndlkleidern begeisterten die Schüler die zahlreichen Besucher mit einem bunten Programm aus Volksliedern, Gstanzln, Mundartgedichten und Tänzen – sogar Schuhplattler und Bandltanz wurden geboten. Die „Spielleute“ Erich Speta und Bernhard Stumptner sowie die Lehrerinnen begleiteten sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Kinder der 2. Klasse Volksschule mit ihrer Lehrerin Iris Stögmüller beim Besuch der Raiffeisenbank. | Foto: Gemeinde

Altenberger Volksschüler besuchen Raiffeisenbank

ALTENBERG. Da man den Umgang mit Geld schon von Klein auf lernen sollte, lud der Geschäftsstellenleiter der Altenberger Raiffeisenbank Anton Aichberger die Kinder der 2. Klasse Volksschule mit Klassenlehrerin Iris Stögmüller ein, um ihnen einen Einblick in die Welt der Bank zu ermöglichen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie den Tresor sahen und die Sicherheitsmerkmale auf den Geldscheinen erklärt bekamen. Außerdem besuchten sie die Büros der Kundenberater und konnten einen Blick hinter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ida Schilcher strömt mit den Kindern der 1. Klasse der Volksschule Reichenau. | Foto: Fotos: Ruth Dunzendorfer
18

Strömen im Unterricht

Ida Schilcher bringt mit ihren Strömpuppen Volksschulkindern in Reichenau das Strömen bei. REICHENAU (dur). Die Volksschule Reichenau unter der Leitung von Direktorin Claudia Kernecker ist Teil der Initiative Gesunde Schule OÖ und fördert neben der Schulbildung der Volksschüler auch eine ganzheitliche Gesundheitsbildung. Die Vorgabe Gesundheitserziehung als Unterrichtsprinzip wird durch viele Projekte intensiv verfolgt. Kürzlich wurde die Energetikerin Ida Schilcher aus Walding eingeladen, um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.