Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Geschafft! Die Erdäpfel sind gepflanzt!
2

Volksschule & Kindergarten Stadl-Paura bauen Erdäpfelpyramide

Elternverein der VS Stadl-Paura organisiert die Teilnahme und Umsetzung am Projekt Erdäpfelpyramide Die Beziehung zu heimischen und regionalen Lebensmittel zu verbessern und vor allem das Miteinander im gemeinsamen Tun zu stärken sind die wesentlichen Ziele dieses Projektes des Ökosozialen Forums OÖ. Der Elternverein wurde dabei wieder von örtlichen Betrieben (Fa. Ziegler, Fa.Gschwendtner, Himbeerland Hartner) und der Marktgemeinde unterstützt. Natürlich waren viele helfende Hände notwendig, um...

  • Wels & Wels Land
  • Elternverein VS Stadl-Paura
Brunnenthals Kindergarten soll erweitert werden – die Verhandlungen mit dem Land laufen. | Foto: Ebner
5

Brunnenthal knackt Einwohner-Rekord – und will noch viel mehr

Gemeinderat beschließt Teilnahme an Audit-Programm – und verfolgt damit ganz bestimmtes Ziel. BRUNNENTHAL (ebd). Dass die Gemeinde seit Jahren als aufstrebende Wohngemeinde gilt, ist hinlänglich bekannt. Um diesen Status zu untermauern, wird Brunnenthal familienfreundliche Audit-Gemeinde. Derzeit gibt es mit Diersbach, Enzenkirchen, Esternberg, Dorf/Pram, Raab und Schardenberg sechs Audit-Gemeinden im Bezirk. "Wir werden drei Bürgerabende für Interessierte veranstalten, um zu erörtern, welche...

  • Schärding
  • David Ebner

Viele Besucher beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag, dem 24. November 2013 öffnete die Volksschule und auch der Kindergarten in Haibach ob der Donau die Tore für Besucher. Am Sonntag, dem 24. November 2013 öffnete die Volksschule und auch der Kindergarten in Haibach ob der Donau die Tore für Besucher. HAIBACH. Unerwartet viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das generalsanierte Ambiente von Volksschule und Kindergarten kennen zu lernen. Die Haibacher Kinder und die Pädagoginnen von Volksschule und Kindergarten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Fabian beim Zuckermessen. Je nach Wert muss er anschließend mit dem Pen Insulin spritzen. (alle Fotos: Alois Braid)
1 5

Ein Leben mit Diabetes Typ 1

Fabian hat sich an ein Leben mit Diabetes bereits gewohnt. Seit November 2007 bestimmt Diabetes für ihn und seine Familie den Tagesablauf. Zuckermessen, Insulinspritzen und zu bestimmten Zeiten etwas Essen gehören zur Tagesordnung. Zur Kontrolle fährt Fabian 4mal pro Jahr zur Diabetesambulanz nach Linz. Hier wird der HbA1c-Wert (bekannt als Langzeitzucker) kontrolliert und gegebenenfalls die Insulintherapie angepasst oder bestätigt. Bei dieser Gelegenheit werden verschiedene Möglichkeiten der...

  • Schärding
  • Alois Braid

Einladung zum Tennis-Osterfest des Askö TC Timelkam am 21.April 2014 (Ostermontag) 09:30Uhr

EINLADUNG ZUM TENNIS-OSTERFEST (Teilnahme kostenlos) Für Kindergartenkinder, Schulkinder und Eltern Auf der Tennisanlage des TC-Timelkam Ostermontag den 21.April 2014 Um 9:30Uhr bei jeder Witterung (Tennishalle vorhanden) Was erwartet Dich: Viele lustige Wettbewerbe rund ums Tennisspielen, Eierpeck – Meisterschaft für Jung und Alt Wettbewerb – Hauptpreis: Ein € 100,- Gutschein für unser Tennistrainingscamp 2014 Für Verpflegung ist gesorgt: Frühstücksbuffet, Getränke und kleine Snacks für...

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer

Es gefällt mir, ...

... dass die Aufnahme unseres Kindes mit Diabetes im Kindergarten und in der Volksschule St. Roman reibungslos funktionierte und dass alles unternommen wurde, um Fabian ein normales Leben zu ermöglichen. Sowohl das gesamte Personal vom Kindergarten als auch von der Volkschule hat das kostenlose Schulungsangebot der Diabetesambulanz in Anspruch genommen. Herzlichen Dank dafür! Es gefällt mir nicht, ... ... dass es im Bezirk Schärding eine Gemeinde gibt, die ein Kind mit Diabetes nicht mehr in...

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: IV/Eric Krügl

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
sicher - sichtbar
2

Nebel, Regen, schlechte Sicht im Herbst – erhöhte Gefahr für unsere Kindergarten- und Schulkinder!

Rund um Kindergarten und Schulen wurde und wird in der Gemeinde Eidenberg, nicht zuletzt wegen Sicherheitsbestimmungen, sehr viel geplant. Da es um die Standorte des Kindergarten und der beiden Schulen im vergangenen Jahr intensive und mit großer Kontroverse geführte Diskussionen gab, welche Dank der Mitarbeit aller Elternvertreter und vieler weiterer Beteiligten in eine gute Konsenslösung mündeten, liegt es nun an jedem Einzelnen das Gemeinsame wieder verstärkt zu betonen und den Fokus auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • DI Gerald LANDL
Foto: WKOÖ
2

"Lust auf's Lernen wecken"

Warum unterstützt die WKO Oberösterreich die Aktion „LehrerIn fürs Leben“? Rudolf Trauner:Bildung ist für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft das Zukunftsthema. Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Leider sind in den letzten Jahren in der medialen Berichterstattung ihre Leistungen häufig in den Hintergrund gedrängt worden. Mit der Aktion sollen jene Lehrkräfte vor den Vorhang geholt und in der Öffentlichkeit gewürdigt werden, die hervorragende Leistungen mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Kinder erradelten Hockeyschläger

St. Thomas Im Rahmen des Ferienprogramms nahmen über 20 Kinder am ersten "Thominger Radmarathon" teil. In zwei Stunden fuhren die kleinen Radler 477 Runden, welche von der "Oberösterreichischen Versicherung" mit 40 Cent pro Runde gesponsert wurde. Mit dem eingefahrenen Geld wurden für die Schule und den Kindergarten Hockeyschläger angeschafft. Die Freude über diese Überraschung war groß.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Kommandant Josef Muska bei der Übergabe in der Volksschule.
2

Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.H. startet Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Die Freiwilligen Feuerwehren stehen für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt. Wir zeichnen uns durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt "GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit Kindergarten und Volksschule den Eigenschutz und das Sicherheitsbewusstsein als Erlebnis zu den Kindern bringen. „Sicherheit muss für alle Altersgruppen ein wichtiges Thema sein“, sagt Feuerwehrkommandant Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Die Feuerwehrmänner Fritz Rathmair, Manuel Fuchshuber und Herbert Ablinger bringen das Kindergartenkind Paul Jedinger gerade in Sicherheit bzw. zur ärtzlichen Versorgung | Foto: G. Hamedinger
37

Hurra, die Schule brennt!

ST. GEORGEN/Gr. Eine spannende Kindergarten- und Schulübung fand am Donnerstag, 15. November in St. Georgen bei Grieskirchen statt. Übungsannahme war ein Defekt der Heizanlage und den damit verbundenen Brandausbruch im Kellergeschoss. Der Brand wurde von den Lehrkräften entdeckt und alle Kinder sofort am Sammelplatz vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Ein Atemschutztrupp ortete im verrauchten Gebäude den Brand und konnte ihn rasch unter Kontrolle bringen. Der nahegelegene Sitzungssaal im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
6

Hurra es „Brennt“!

Voller Freude wurde die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen bei der Schul- und Kindergartenübung am vergangenen Freitag, dem 29. Juni von den Kindern begrüßt. Es wurde, um die Sicherheit der Schüler, Kindergartenkinder, Lehrer und Betreuer zu stärken in beiden Objekten der Ernstfall erprobt. Übungsannahme war ein Brand im Werkraum mit vermissten Personen. Unser Atemschutztrupp war gefordert, den Brand unter Kontrolle zu bringen sowie die beiden vermissten Kinder zu retten. Im Anschluss durften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

Landesrätin Doris Hummer auf Bezirkstour in Grieskirchen

BEZIRK. Landesrätin Doris Hummer (VP) war vergangene Woche im Bezirk Grieskirchen unterwegs. Sie besuchte den Kindergarten und die Volksschule Grieskirchen sowie die Firmen Hexcel in Neumarkt und Geothermie in Haag. Foto: Land OÖ

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
4

Proben für den Ernstfall

KEFERMARKT. Wie bereits in den Vorjahren nutze die FF Kefermarkt auch heuer wieder die Möglichkeit, den Kindern der Volksschule und des Kindergartens einen Besuch abzustatten. Der Besuch in der Volksschule ist für die FF Kefermarkt jedes Jahr ein gern wargenommener Termin, da dadurch eine gute Möglichkeit besteht, der Jugend einen Einblick in die Feuerwehrarbeit zu ermöglichen. Sinn und Zweck der heurigen Übung war es, das korrekte Verhalten bei einem möglichen Ernstfall zu proben. So galt es,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Leseabenteurer auf Entdeckungsreise

In der neuen Stadtbibliothek in Haid waren bereits zahlreiche Schulklassen und Kindergartengruppen zu Gast. Letzte Woche nutzten Vorschüler der Volksschule Haid sowie Kinder des Kindergartens Haid I das reiche Angebot.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.