Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

1 1 3

Leseschaufenster der VS Jennersdorf

Eine abenteuerliche Reise von fünf Astronauten und einem Kaninchen zum Jupiter und seinen vier größten Monden, ist der Inhalt des Buches, das die 2a Klasse im Rahmen des Projekts Leseschaufenster gemeinsam gelesen hat. Neben der spannenden Geschichte lernten die Schüler/innen sehr viele Details zum Thema Raumfahrt und Planeten, die sie zur Gestaltung des Schaufensters inspirierten, das vom Naturladen in Jennersdorf zur Verfügung gestellt wurde. Ein herzliches DANKE der Leseförderin, Frau Schenk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cornelia Lipp
Ziel der Wanderung waren die Bücher in der Bibliothek in Jennersdorf.
5

Grieselsteiner Kinder zu Fuß zum Buch und wieder zurück

Kopf und Beine bewegen die Kinder der Volksschule Grieselstein gleichermaßen. Jeden Monat marschieren sie gemeinsam aus ihrem Heimatort nach Jennersdorf in die Stadtbücherei, um dort in diversen Büchern zu schmökern. Zuletzt präsentierte ihnen Bibliothekarin Helene Petz pädagogisch wertvollen Lesestoff. Mit zahlreichen ausgeliehenen Büchern im Gepäck ging die Wanderung zurück nach Grieselstein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kinder aus St. Martin werden durch "Lesepaten" und neue Bücher beim Lesen-Lernen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz spendet Volksschule St. Martin/Raab Bücher

Seit zwei Jahren sind in den Volksschulen Jennersdorf, Grieselstein, Neuhaus am Klausenbach, Minihof-Liebau, St. Martin an der Raab und Königsdorf Lesepaten im Einsatz. Die Ehrenamtlichen helfen in ihrer Freizeit Kindern, die eine Leseschwäche haben, und verbessern damit deren Lesekenntnisse. Das Rote Kreuz Jennersdorf, über das die Aktion läuft, unterstützt die gemeinsame Lektüre nun auch mit Lesestoff. Eine Spende über 250 Euro haben die Lesepaten-Kinder der Volkschule St. Martin an der Raab...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Buchlektüre und Rhetorik werden auf diese Weise verbunden. | Foto: Volksschule Grieselstein
2

Grieselsteiner Schulkinder als Buchpräsentatoren

In der Volksschule Grieselstein präsentieren die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Schulstufe regelmäßig ihre gelesenen Bücher bei Buchvorstellungen. Dies erfolgt durch eine freie, mündliche Wiedergabe des Buchinhaltes, durch eine Leseprobe und durch die schriftliche Dokumentation in einem Lesepass.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Lesepaten tragen auf ehrenamtlicher Basis dazu bei, Leseschwächen bei Kindern auszumerzen. | Foto: Hrazdil
3

"Lesepaten" im Bezirk Jennersdorf gesucht

Bilanz: Erstes Lese-Jahr brachte sichtbare Fortschritte Im Bezirk Jennersdorf ist die erste Lesepaten-Saison zu Ende gegangen. Auf Initiative des Roten Kreuzes waren zwölf ehrenamtliche Paten in den Volksschulen Jennersdorf, St. Martin an der Raab und Minihof-Liebau im Einsatz. Sie trugen dazu bei, Defizite von leseschwachen Kindern durch das eigene Vorlesen auszugleichen. Die Freiwilligen kamen wöchentlich in die Schulen, entweder während des regulären Unterrichts oder während der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gesponsert wurden die neuen Bücher von der Raiffeisenbank und der Ersten Bank in Jennersdorf. | Foto: Volksschule Grieselstein
6

Neuer Lesestoff für Schulbibliothek Grieselstein

Kräftigen Nachschub hat die Bibliothek der Volksschule Grieselstein erhalten. Die Raiffeisenbank Jennersdorf und die Erste Bank Jennersdorf griffen der Schule beim Ankauf von aktuellem Lesestoff kräftig unter die Arme. Schulleiterin Waltraud Baumgartner bedankte sich bei den Bankdirektoren Günter Hadl (Raiffeisen) und Ronald Maitz (Erste) für die finanzielle Unterstützung. "Eine vielfältige Schulbibliothek trägt wesentlich dazu bei, das Leseinteresse und die Lesefreude der Kinder auszubilden",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Volksschule Grieselstein war Bibliothekarin Helene Petz zu Gast. | Foto: Volksschule Grieselstein
7

Einstieg in das Abenteuer Lesen

Unter dem Titel "Österreich liest" fanden in ganz Österreich Veranstaltungen statt, um bei Kindern und Erwachsenen die Lust aufs Lesen zu wecken. In der Volksschule Grieselstein war Bibliothekarin Helene Petz zu Gast, natürlich mit vielen Büchern im Gepäck. Willi Pucher las aus seinem neuen Kinderbuch vor.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 5

Tom Turbo zu Besuch in der VS Jennersdorf

In diesem Schuljahr hat der Österreichische Buchklub die Leseaktion „Geschichtendrache“ gestartet. Aus den zu Hause gelesenen Geschichten wählte das Kind seine Lieblingsgeschichte und präsentierte diese der Klasse. Aus allen Lieblingsgeschichten wurde dann in jeder Klasse eine Klassenlieblingsgeschichte gewählt. Vor Beginn der Osterferien gab es nun das Geschichtendrachen-Lesefest. Jede Klasse präsentierte den anderen Schülerinnen und Schülern die gewählte Lieblingsgeschichte. Die tollen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cornelia Lipp
Die Großen lasen den Kleinen ihre Lieblingsgeschichten vor. | Foto: Volksschule Rudersdorf
4

Ein Schultag im Zeichen des Lesens

Unter dem Motto „Wir sind Vorleser/innen“ stand der internationale Andersen-Tag in der Volksschule Rudersdorf. Die dritte Klasse erfreuten die Bewohner des Seniorenheims Wagner mit vorgetragenen Texten. Die Viertklassler ließen die Kindergartenkinder in Büchern schmökern und lasen ihnen vor. Seit Oktober beschäftigten sich die Klassen mit Vorlesethemen: Die erste und zweite Klasse nahmen am Projekt „Geschichtendrache“ des österreichischen Buchklubs teil. Dabei wurden mit den Eltern oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.