Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Schön ist anders: Blick vom maroden Zubau in Richtung Altsubstanz des des Neunkirchner Gymnasiums. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Platzmangel und Brösel-Verputz im Gymnasium

Kurios: das Hauptgebäude der AHS Neunkirchen aus 1968 hält, während der Zubau aus den 90-ern desolat ist. NEUNKIRCHEN. Wasserschäden im Physiksaal nach einem Starkregen, bröselnder Verputz und beengte Platzverhältnisse: Neunkirchens Gymnasium kann so nicht mehr bleiben. Seit gut acht (!) Jahren laufen Bemühungen um eine Sanierung der Schule. Bislang ohne Erfolg. Entwicklungskonzept in Arbeit Doch nun tut sich etwas. Impulsgeber ist die Stadtgemeinde Neunkirchen, die einen Kindergarten im Umfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Das Sahnestückchen des Umbaus: der renovierte Turnsaal

Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde um 1,4 Millionen Euro zu- und umgebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach feierte am 10. Juni seine Volksschule. Um 1,4 Millionen Euro wurde das Gebäude umfassend erweitert und saniert. Zwei Klassen mehr Direktorin Brigitte Kaliwoda: "Das Sahnestück ist zweifellos die Renovierung des Turnsaals, der komplett neu eingerichtet wurde. Wir haben eine zusätzliche Klasse bekommen. Eine zweite Klasse wird im Schuljahr 2017/2018 der Computerraum. Und wo jetzt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

36 neue Fenster für die Volksschule

Würflachs ausgediente Volksschul-Fenster werden ausgetauscht. Derzeit werden die Angebote für Kunststoff-Alu-Fenster geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Wegen der Vergabe der Geldmittel bei der Sanierung der Neunkirchner Steinfeldvolksschule geriet Barbara Kunesch (ÖVP) ins Visier der Ermittler. Sie wurde entlastet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

Schulstart in der Baustelle: Ein Klo für 240 Volksschüler

Das wird laut beim Lernen: die Bauarbeiten in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule halten an. Und der Schulbeginn ist mit Widrigkeiten verbunden. NEUNKIRCHEN. Die Umbauarbeiten der Volksschule hinken dem Zeitplan nach, so die SPÖ-Stadträte Günther Kautz und Manfred Baba. Immerhin habe die Stadt auf Kritik reagiert, wonach die Schule feuerpolizeilich bedenklich war. "Denn der Stiegenaufgang in der Mitte wäre an sich 14 Tage für eingeschalt gewesen", so Kautz. Wieder Wassereinbrüche Baba: "Nun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Wasserrohrbruch in der Steinfeld-Volksschule

Stadtchef beruhigt: Keine Gefahr für den Schulbeginn am 1. September. Die Neunkirchner Steinfeld Volksschule wird derzeit saniert (die Bezirksblätter berichteten). Wie bekannt wurde, ereignete sich am Nachmittag des 29. August in der Schule ein Wasserrohrbruch. Insider berichten davon, dass alles unter Wasser stehe. Ob dies Auswirkungen auf einen pünktlichen Schulstart am 1. September hat, ist noch offen. Die Bezirksblätter hakten bei Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) noch am Abend des 29....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Pläne für Volksschul-Umbau liegen am Tisch

Nach der Wintersaison beginnt Umbau der Volksschule Steinfeld. (zwazl). Neunkirchen investiert weiter in seine Kinder: „Wir werden direkt nach dem Winter mit der umfassenden Sanierung der Volksschule Steinfeld beginnen“, so Bürgermeister Herbert Osterbauer, „die Pläne zum Umbau sehen unter anderem den Ausbau der Klassenzahl und 3 Hortgruppen vor“. Die Erweiterung der Volksschule Steinfeld soll zwischen 5 und 6 Mio. Euro kosten. Neben der Errichtung von 8 neuen Klassenzimmern wird die Turnhalle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zeigten Entwürfe für den Volksschulumbau: GR Andreas Bürger, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Edda Koinig, Walter Kramsl.
5

Millionen für die Schüler

Neunkirchens Steinfeld-Volksschule feilt an einem umfangreichen Um- und Zubau. NEUNKIRCHEN. Platznot herrscht in der Steinfeld Schule: Es fehlen zusätzliche Klassenräume und vor allem ein großzügiger Turnsaal. Schließlich müssen sich den derzeit 14 Volksschul- und 8 Sonderschulklassen teilen. "Wir haben uns Gedanken über die künftige Entwicklung gemacht und auch schon Signale vom Land bekommen, dass es uns dabei unterstützen wird", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4000 Euro sparte die Volksschule Peisching durch Sanierungsmaßnahmen

VS Peisching Top beim Energiesparen

Unsere Jüngsten als großes Vorbild für alle Sanierer: Die Volksschule Peisching konnte bereits im ersten Jahr nach einer Teilsanierung 4.000 Euro sparen. "Der Einbau neuer Fenster und Thermostatköpfe übertraf die erhofften Einsparungen", freut sich Mag. Andreas Bürger, Obmann der Volksschulgemeinde. Die Ersparnisse werden übrigens gleich wieder in Sanierungsmaßnahmen investiert. "Nun werden auch die Sanitärräume mit neuen Fenster versehen", so Mag. Bürger. Wo: Volksschule, Am Mühlbach 13, 2620...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.