Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Schauplatz Mönchdorf: Von der Bushaltestelle zur Volksschule muss die viel befahrene B 124 überquert werden.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Sichere Straßenquerung gefordert
Hilfeschrei aus Mönchdorf – "Muss erst was passieren?"

KÖNIGSWIESEN. Alarm schlagen die Eltern und Schülerlotsen nicht zum ersten Mal. „Die Straßenquerung der B 124, Königswiesener Bundesstraße,  bei der Volksschule Mönchddorf ist lebensgefährlich für die Kinder. Von der Schule kommend, sehen die Kinder erst mitten auf der Fahrbahn, ob ein Fahrzeug aus Richtung Königswiesen kommt. Eine Böschung nimmt die Sicht. Muss erst etwas passieren, dass hier etwas gemacht wird?“, fragt nicht nur der Schülerlotse Friedrich Kastner. Laut Zählungen fahren an...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Über eine Stunde lang fesselte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Veranstalter: Kulturverein Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
68

Kulturverein Waldhausen & Matthias Kuchta
Weltbekannter Puppen-Magier begeisterte und verzauberte Klein und Groß

WALDHAUSEN, DIMBACH. Über eine Stunde lang fesselte und verzauberte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Eingeladen zu diesem Puppen-Theater „Des Kaisers neue Kleider“ hat der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder in die Musikschule. Nur die Klugen können die Kleider sehen Die Mädhen und Buben wurden gekonnt in die Erzählung miteinbezogen. Sie gingen voll mit. Wird der Kaiser die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vorlesetag in der VS Pabneukirchen mit Schülern aus der MS Pabneukirchen. Lesen mit allen Sinnen. | Foto: Zinterhof
76

Volksschule & Mittelschule
Lesen mit allen Sinnen begeisterte

PABNEUIRCHEN. Lesen mit allen Sinnen. Das war am Vorlesetag in der Volksschule Pabneukirchen angesagt. Schüler aus allen Klassen der Mittelschule bereiteten sich für ihre vielfältigen Aufgaben in der Volksschule mit ihren Lehrern Anni Hader, Jennifer Böhm und Peter Weichselbaumer (Projektleitung) bestens vor. Gelesen wurde aus fünf Kinderbüchern (Das kleine Gespenst, Der Räuber Hotzenplotz, Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Hörbe). Dazu gab es Stationsbetriebe: Basteln des kleinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule.  | Foto: Bäuerinnen Pabneukirchen
20

Tag des Apfels
Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule. „Mit großer Freude wurden wir aufgenommen. Wir Bäuerinnen präsentierten ein Plakat zum Thema Apfelsaft, wobei es eine kurze Erklärung „Vom Apfelbaum bis zum fertigen Saft“ gab. In der Mittelschule wurden die Äpfel von der Gesunden Gemeinde mit den Kindern verkocht. Es ist wichtig zu wissen, was man aus den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Dimbacher Volksschulkinder werden dieses Schuljahr mit Bussen von Gregor Fichtinger (links) zur Schule und wieder nach Hause gebracht. REchts Bürgermeister Manfred Fenster. | Foto: Robert Zinterfhof
32

Schülertransport
Die Dimbacher haben es geschafft!

DIMBACH. Der Bus-Transport für die Kinder der Volksschule ist in Dimbach für das laufende Schuljahr gesichert. Ausdauer und Hartnäckigkeit von Bürgermeister Manfred Fenster und seinen Mitstreiten führten zu einem positiven Ende. Die Dimbacher Volksschulkinder werden dieses Schuljahr mit Bussen von Gregor Fichtinger zur Schule und wieder nach Hause gebracht. Lehrer, Direktor und Bürgermeister empfangen Kinder Am ersten Schultag wurden alle Volksschulkinder vor der Schule von den Lehrern,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
30

Tag des Kinderliedes
Flashmob in Schwertberg

Auf Initiative des OÖ-Landesmusikschulwerk, Bildungsdirektion Oberösterreich, Abteilung Elementarpädagogik und des OÖ-Chorverband fand auch heuer wieder ein Tag des Kinderliedes statt. Die Volksschule Schwertberg unter der Leitung von Frau Dir. Gabriele Jungwirth beteilige sich an dieser Aktion mit allen Kindern der Schule. Am großen Parkplatz gaben die Kinder Lieder welche sie einstudiert hatten im Form eines Flashmobs zum Besten. Begleitet wurden sie von Lehrpersonen mit Gitarre und Cajon...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Am Podium Michaela Zeidler, Gerhard Huber, Nikolaus Prinz und Brigitte Greisinger.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Volksschule wird zugesperrt
"Teil der Pfarre und Gemeinde stirbt"

ST. NIKOLA. 2024 schließt die Volksschule St. Nikola. Der dafür zuständige Gemeinderat muss dafür einen Antrag stellen. Schuljahr 2024/25:  Zusätzliche Stunden gestrichen Ab Herbst 2023 ist die Volksschule St. Nikola nur mehr einklassig. In den kommenden Jahren wird es in St. Nikola nur mehr 20 bis 25 Schüler in vier Schulstufen geben. Wie Gerhard Huber, Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, beim Informationsabend vergangenen Mittwoch mitteilte, gibt es für die Volksschule St. Nikola im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
VS St. Nikola.  Droht nach dem Schuljahr 2023/24 das Aus? | Foto: privat
20

Information für Eltern & Gemeinderat
Wie geht es mit der Volksschule St. Nikola weiter?

ST. NIKOLA. Der Schulstandort St. Nikola wackelt. Deshalb kündigte Bürgermeister Nikolaus Prinz für Mittwoch, 3. Mai, 19.30 Uhr im Gemeindesaal einen Informations-Abend an. Eingeladen sind Eltern der Volksschule und des Kindergartens und Gemeinderäte. „Am 17. März 2023 gab es ein Gespräch mit Vertretern der Bildungsdirektion, wie es für die Kinder aus St. Nikola bestmöglich weitergehen kann“, schreibt der Bürgermeister in den jüngsten Gemeindemitteilungen. Das Schuljahr 2023/24 ist noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osternesterl in der Volksschule Pabneukirchen gebacken. Eine Aktion der Ortsbauernschaft-Bäuerinnen-Team. | Foto: Petra Kloibhofer
8

Ortsbauernschaft
Osternesterl mit Kindern gebacken

PABNEUKIRCHEN. An zwei Vormittagen war das Bäuerinnen-Team der Ortsbauernschaft in der Volksschule. Osternesterl backen war angesagt. Alle Kids machten eifrig mit. Sie bekamen von der Ortsbauernschaft den vorbereiteten Teig. Daraus zauberten die Mädchen und Buben die verschiedensten Formen. Nachdem der Teig fertig gebacken war legten die Kids gleich ein gefärbtes Ei ins Nest. „Es machte den Kindern Spaß. Sie waren mit großer Begeisterung dabei. Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder einen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. Hier bei der Schulköchin Andrea Kastenhofer. | Foto: Zinterhof
24

Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. In der Mittelschule wurden die süßen Köstlichketien von der Schulköchin Andrea Kastenhofer übernommen. Sie wird daraus einige Köstlichkeiten zubereiten. Kloibhofer und Rumetshofer informierten die Kids: „Äpfel und Birnen sind heimische Obstsorten, die direkt vor unserer Haustür wachsen und durch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pabneukirchner Schüler laufen für Brunnen in Nepal.   | Foto: Robert Zinterhof
1 11

Sport & Soziales
Pabneukirchen läuft jetzt für Nepal

PABNEUKIRCHEN. Das Lauffieber ist in Pabneukirchen ausgebrochen. Jetzt machen auch die Kids und Lehrer der Volksschule und der Mittelschule Pabneukirchen (MS) beim Sozial-Projekt der SMS Bad Kreuzen „Wir laufen nach Nepal“ mit. Gleich zum Start sind die 200 Schüler an den ersten Tagen 1.000  Kilometer gelaufen. Die Motivation ist riesig. Von der Bürgermeisterin Barbara Payreder gibt es für die lauffreudigsten Klassen in der Volksschule und der Mittelschule eine Einladung zum Pizzaessen. Für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der böse Geist Lumpazi Vagabundus in St. Thomas , Premiere, 7. März 2020  | Foto: privat
9

Ortspolitiker spielen Nestroy
Der böse Geist Lumpazi Vagabundus

ST. THOMAS. ST. THOMAS. Grundsätzlich ist „Der böse Geist Lumpazi Vagabundus“ von Nestroy ja sehr bekannt. Speziell ist die „politische Besetzung“ in St. Thomas mit Bürgermeister, dem Gemeindevorsatand und zahlreichen Gemeinderäten. Nach drei Jahre hat ÖAAB-Obmann und Vizebürgermeister Gerhard Hackl-Lehner wieder die Organisation eines Theaterstückes in die Hand genommen. Regie führt Heidi Gumpenberger. Premiere ist am Samstag, 7. März, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Volksschule. Bgm. Michael Naderer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gesungen und Geklatscht...
12

Singen wir im Schein der Kerzen ....

Alle waren mit Begeisterung dabei! Die 2. Klassen der Volksschule Schwertberg präsentierten heuer Lieder, Gedichte und Tänze zur Advent- und Weihnachtszeit beim Christkindlmarkt am Marktplatz und beim Aiser Advent. Wo: Marktplatz, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Erika Harringer
8 96

Pabneukirchen in Afrika

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit ein wenig Nachhilfe sind die Pabneukirchner sehr gute Afrikaner. Der Trommel- und Tanzlehrer sowie Buchautor Felix Doku aus Ghana brachte Mädchen, Buben, Lehrer und Eltern auf Hochtouren. Alle Kids der Volksschule und die Lehrerinnen trommelten in der voll besetzen Musikschule was ihre Hände hergaben und zeigten Freude am Rhythmus. Beim Tanz machten auch die Eltern gute Figur. Die Freude an der harmonischen Bewegung war schweißtreibend, konditionssteigernd und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.