Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Christina Stürmer gibt ihr Bühnencomeback mit einem MTV-Unplugged-Konzert im August. (Archiv, 2019) | Foto:  Matthias Wehnert / Action Press / picturedesk.com
3

MTV-Unplugged in Wien
Christina Stürmer Bühnen-Comeback im Volkstheater

Austropop-Star Christina Stürmer hat ihr Comeback auf der Bühne bekannt gegeben. Bereits im August wird sie im Volkstheater auftreten. WIEN/NEUBAU. Es ist eine kleine Sensation, welche Christina Stürmer am Donnerstagmorgen verkündet hat. Lange war es ruhig um sie geworden, jetzt meldet sie sich lautstark zurück. Als erste deutschsprachige Künstlerin wird sie zwei MTV-Unplugged-Konzerte geben. Ort des Spektakels wird das Volkstheater in Wien sein. Und das schon im August - gerade rechtzeitig zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:12

Amadeus Austrian Music Awards 2023
Wanda, Yasmo & Co im Wiener Volkstheater

Stil und Attitude bewiesen Österreichs Musikstars: Mit zahlreichen Live-Auftritten von Wanda, den Poxrucker Sisters, Oskar Haag u. v. m. ging zum 23. Mal der Amadeus Austrian Music Award im Wiener Volkstheater über die Bühne. Als die großen Gewinner des Abends glänzten Wanda und das vormalige Songcontest-Duo Pia Maria und Luca.  WIEN. Die Scheinwerfer richteten sich einmal mehr auf die vielfältige österreichische Musikszene! Die „Amadeus Austrian Music Awards“ wurden heuer bereits zum 23. Mal...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Das Dunkelbunt Expertenteam in Klang und Ton für das Release Konzert mit Fanfare Ciocarlia am 25. September im Volkstheater Wien hat sich formiert. | Foto: Dunkelbunt
2

Doppelkonzert
Neues Album von Dunkelbunt wird im Volkstheater präsentiert

Am Sonntag, 25. September 2022, präsentiert die Band Dunkelbunt Social Club ihr Album “25 Jahre Fanfare Ciocarlia” im großen Saal des Wiener Volkstheaters. Anschließend gibt's ein DJ Clubbing in der Roten Bar. WIEN/NEUBAU. Gefeiert wird die Veröffentlichung des Dunkelbunt Social Club Albums und das 25-jährige Bühnenjubiläum von Fanfare Ciocarlia. Für beide Bands ist es das einzige Wienkonzert im Jahr 2022. Als Bonbon für dieses Event hat Dunkelbunt eigens einen Remix für "Fanfare Ciocarlia"...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Conchita Wurst wird den diesjährigen Award moderieren.  | Foto: orf.at
1 3

Im Volkstheater
Conchita Wurst moderiert 22. Amadeus Music Awards

Die „Amadeus Austrian Music Awards“ werden heuer bereits zum 22. Mal an die Größen und Newcomerinnen und Newcomer der österreichischen Musikszene vergeben. WIEN. Conchita Wurst präsentiert am Freitag, 29. April, ab 22.20 Uhr in ORF 1 die Verleihung aus dem Wiener Volkstheater, die die heimische musikalische Vielfalt einmal mehr ins Rampenlicht rückt. Für Live-Auftritte sorgen Bilderbuch, Ina Regen, Folkshilfe, Chris Steger, Mira Lu Kovacs, Herbert Pixner Projekt, Lebenswerk-Preisträger Boris...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Musical-Star Drew Sarich in der Volksoper, später im Ronacher | Foto: © Johannes Ifkovits,

Was passiert, wenn...

die Tonkünstler ein Abo auflegen und Leonhard Bernstein im Fokus ist. www.tonkünstler.at In Grafenegg die Tickets für das Sommerprogramm zu buchen sind. www.grafenegg.com Im Burgtheater wieder Ludwig II, Geächtet, die Präsidentinnen am Spielplan stehen www.burgtheater.at Im Volkstheater mit „Höllenangst“ am 2.1. 2018 starten. www.volkstheater.at In der Josefstadt „Fremdenzimmer“ Turrini Premiere 25.1.2018 Premiere hat. www.josefstadt.org Im Ronacher zu Ostern wieder Jesus Christ Superstar ab...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Tonkünstler: Musik am Berg

Es herbstelt in der Wien-Kultur

Die Sonnenwende bereitet mir immer Unbehagen. Die Tage werden kürzer, bald ist wieder Winterzeit mit allen grässlichen Zutaten. Und dann geht‘s schon auf Weihnachten zu. Zur Schmerzlinderung hilft nur die Kultur, die es in Hülle und Fülle in Wien gibt. Zahlreiche Uraufführungen und Erstaufführungen sollen Besucher anlocken. Ein paar Hinweise. BURGTHEATER Die Geburtstagsfeier von Harold Pinter ist eine finstere Komödie, in der Gewalt in eine ordentliche bürgerliche Gesellschaft einbricht und sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Volkstheater: Tut das weh? | Foto: © Lisa Edi
1 2

Abendlob, Beschneidung, Familienzwist und Bilder einer Ausstellung

JOSEFSTADT: Familienzwist Die letzte Saison-Premiere in der Josefstadt bringt eine Wiederbegegnung mit der US-amerikanischen Autorin Lillian Helman. Hellman (1904-84), aufgrund ihrer Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei Ziel zahlreicher Repressalien in der McCarthy-Ära, wurde mit „Die kleinen Füchse“, Premiere am 14. April 2016, Theater in der Josefstadt, dennoch zu einer der erfolgreichsten Theater- und Drehbuchautorinnen der 1940er Jahre und behauptete sich gegen Tennessee Williams,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Beim bz-Interview im MuseumsQuartier: Chansonsängerin Maria Bill. | Foto: Spitzauer

Eine Schweizerin erobert Wien

Schauspielerin Maria Bill startet erneut als Chansonsängerin durch „Ich bin nicht aus der Schweiz weggegangen, um einen Beruf zu lernen oder Erfolg zu haben“, sagt Maria Bill. Den Beruf hatte sie bereits. Sie ist ausgebildete Grundschullehrerin und hat die Schauspielakademie in Zürich besucht. „Ich wollte spielen und die Welt sehen.“ Parallel zum Theater begann sie mit dem Singen – und traf einen Nerv. „Musik ist für mich ein starkes Ausdrucksmittel. Ich kann mein Leben dadurch mitteilen“,...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar spielt in der Roten Bar einen Mix aus Klezmer, Pop, Folk und Ska. | Foto: Gregor Buchhaus, Artwork: David Schellnegger

ParisVienne: Ein Festival zwischen zwei Städten

Das Festival ParisVienne ist eine musikalische Plattform zwischen Wien und Paris und findet zweimal jährlich, einmal in jeder Hauptstadt, statt. In Wien erwartet das Publikum vom 16. bis 19. September eine Serie von Konzerten unterschiedlicher Musikstile. Am 16.9. spielen Johanna Mazoyer, Der Nino aus Wien, Alex Miksch, Freischwimma und Rare Friends im Weberknecht (16., Lerchenfelder Gürtel 47–49) auf. In der Roten Bar des Volkstheaters (7., Neustiftgasse 1) sind am 17.9. From & Ziel sowie das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Der Revisor: eine verkommene Gesellschaft | Foto: Reinhard Werner
3

Neue, schöne Wiener Theater- und Musikerlebnisse

BURGTHEATER/AKADEMIETHEATER Vor dem Spielplan noch eine großartige Nachricht: Das Burgtheater ist als „Theater des Jahres 2015“ von einer internationalen Kritiker-Jury gekürt worden. Im Detail wurden Stefanie Reinsperger wurde sowohl zur Schauspielerin des Jahres, als auch zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ausgezeichnet. Stück des Jahres ist - mit großer Mehrheit - «Die lächerliche Finsternis» von Wolfram Lotz, die Uraufführung von Dusan David Parizek im Akademietheater ist die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Foto: Gabriela Brandenstein

Maria Bill singt Edith Piaf und Jacques Brel

Maria Bill verbindet ihr Temperament, ihre Komödiantik und ihre Intensität mit drei Dingen, die sie nie missen möchte: mit Liebe, Humor und Musik. Zu Silvester singt sie mit ihrer markanten Stimme im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf. Infos und Karten: www.volkstheater.at, Mittwoch, 31.12., 19.30 Uhr, Volkstheater Wann: 31.12.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Selmer Saxharmonic aus Deutschland | Foto: Christian Daringhaus

Saxophone spielen Musik aus "Star Wars", der "Pate" und vieles mehr

Ungewöhnliche Töne sind am Ostermontag im Volktheater zu hören. Es wird ein neues Programm der Selmer Saxharmonic unter dem Namen „Flying Saxophone Cinema" präsentiert. Es dirigiert der weltbekannte Fagott-Solist Milan Turkovic. Gerade erschien die neue CD, die an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Hinter den „Selmer Saxharmonic“ verbergen sich 12 der namhaftesten und profiliertesten klassischen Saxophonvirtuosen Deutschlands, die sich zu einem bisher einzigartigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: © Werner Kmetitsch
3

Intrigen, verrückte Menschen, Naziverherrlichung, Sieben Musiker on Tour, Klassik

Nach der langen Theater-Sommer-Durststrecke haben die Bühnen mit tollen Produktionen geöffnet. Burgtheater Der ideale Mann am 08. Oktober 2013, 20.00 Uhr Das leider viel zu wenig gespielte Stück „Der ideale Mann“ ist wegen des großen Erfolges vom Akademietheater in die Burg übersiedelt. Es geht um persönlich Beziehungen, politische Intrige und Korruption. Es spielt die Elite des Burgtheaters u.a. Michael Maertens, Maria Happel, Kirsten Dene, um nur einige zu nennen. Das Oscar Wilde-Stück in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
© van der Deken

Mann oh Mann oh Mann (Vasiliki Roussi und Bela Koreny)

Ein Chanson-Abend mit Liedern und Texten von Gershwin/Weill, Bela Koreny, Ebb/Kander, Edith Piaf u.a. Ebenso heiter wie melancholisch – und vor allem: stimmungsvoll –verspricht der Chanson-Abend „Mann oh Mann oh Mann“ von Vasiliki Roussi und Bela Koreny zu werden. Allroundtalent Roussi, zurzeit in Deutschland als Edith Piaf stürmisch gefeiert, zeichnet das musikalische Portrait einer Frau auf Reisen, die auf das große Glück hofft. Viele Stationen sind es von der Gläserwäscherin bis zur Karriere...

  • Wien
  • Neubau
  • Bela & Friends

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.