Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
1 15

In der Gemeinde Reichenau
Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Am 2. Oktober 2023 gegen 20.40 Uhr brach in einem Wirtschaftsgebäude im Bezirk Feldkirchen in der Ortschaft Vorwald/Gemeinde Reichenau aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. VORWALD. Das Wirtschaftsgebäude stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau, Gnesau, Zedlitzdorf und Bad Kleinkirchheim standen mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 130 Personen im Einsatz und konnten durch ihr rasches Einschreiten ein Übergreifen des Brandes auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Foto: Feuerwehr St.Martin/Feldkirchen
6

Brand in Maltschach
Gartenhütte stand lichterloh in Flammen

Sehr früh wurden die Feuerwehr Radweg  und die Feuerwehr St.Martin/Feldkirchen mittels Sirene zu einem Brand alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache brach gestern gegen 1.30 Uhr in einer Gartenhütte in der Ortschaft Maltschach ein Feuer aus. FELDKIRCHEN. Bis dies bemerkt und die Feuerwehr verständigt wurde, war das aus Holz erbaute Gebäude bereits in Vollbrand. Von der Landesalarm- und Warnzentrale wurden die Feuerwehren St.Martin/Feldkirchen und Radweg alarmiert. Holzhütte brannte ab Vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Löscharbeiten in Agsdorf bei St. Urban
2

Update: Großbrand bei Erik Schinegger

Ein Wirtschaftsgebäude in Agsdorf bei St. Urban stand im Vollbrand. AGSDORF. Am Freitag kurz nach 10 Uhr heulten in St. Urban die Sirenen. Ein Wirtschaftsgebäude, das zum Anwesen des Ex-Skirennläufers Erik Schinegger gehört ist in Flammen aufgegangen. Das Wirtschaftsgebäude diente unter anderem als Lager für die Geräte und Utensilien der Skischule, die Erik Schinegger leitet. Auch ein Auto und ein Ski-Doo wurden von den Flammen vernichtet. Übergreifen der Flammen verhindert Drei Nebengebäude...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.