Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus. | Foto: FF Altlengbach
23

Einfamilienhaus in Brand
Gschaid: Eine Bewohnerin wurde verletzt

Eine kurze Nacht liegt hinter den 120 Feuerwehrmitgliedern rund um Altlengach (Bezirk St. Pölten Land). Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Eine Bewohnerin wurde verletzt. GSCHAID/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Kurz vor halb zwei Uhr nachts wurden die Feuerwehren Unter-Oberndorf, Hochstraß, Brand-Laaben, Eichgraben, Neustift-Innermanzing, St. Christophen, Neulengbach Stadt und Altlengbach zu einem brennenden Einfamilienhaus in Gschaid mit Alarmstufe "B 3" alarmiert. Haus in VollbrandLaut...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Niemand wurde bei dem Einsatz verletzt. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Scheibbs
Fahrzeug fing zu brennen an - keine Verletzten

Drei Feuerwehren wurden am Freitagnachmittag auf die L89 nahe St.Georgen/Leys zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Während der Fahrt bemerkte der Lenker des Fahrzeuges einen Brandgeruch, das Auto konnte noch rechtzeitig auf einem Schotterstreifen abgestellt werden. SCHEIBBS. Binnen kürzester Zeit breitete sich der Brand rasch aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Landwirtschaftliche Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels Schaums konnten die Florianis den Brand schnell unter Kontrolle...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
In Wieselburg ging ein Müllsammelplatz in Flammen auf. Ein Übergreifen aufs angrenzende Bahnhofsgebäude konnte verhindert werden. | Foto: Thomas Wagner
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllplatz beim Wieselburger Bahnhof stand in Flammen

Mitten in der Nacht gab es in Wieselburg einen Brandalarm. WIESELBURG. Mitten in der Nacht wurden die Kameraden der Feuerwehr Wieselburg zu einem Brandverdacht zum örtlichen Bahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte entpuppte sich der Brandverdacht jedoch zu einem ausgedehnten Vollbrand – ein überdachter Müllsammelplatz stand lichterloh in Flammen. Unter Atemschutz wurde sofort ein umgehender Löschangriff mit einem Strahlrohr eingeleitet. Der Bahnhof blieb unversehrt "Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Pöchlarn
5

Großbrand in Polln bei Petzenkirchen: Rund 1.200 von 2.800 Schafen gerettet

PETZENKIRCHEN/BERGLAND. Am Samstagabend geriet aus noch unbekannter Ursache in Polln in der Gemeinde Petzenkirchen-Bergland auf einem großen landwirtwschaftlichen Betrieb ein rund 1.000 Quadratmeter großer Schafstall, der rund 2.800 Schafe und Lämmer beherbergte, in Vollbrand. Das Wasser wurde knapp Binnen kürzester Zeit waren 285 Einsatzkräfte und 51 Fahrzeuge von 14 Feuerwehren vor Ort und begannen mit den schwierigen Löscharbeiten. "Das Hauptproblem war, ausreichend Wasser zur Verfügung zu...

  • Amstetten
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.