volx margareten

Beiträge zum Thema volx margareten

Das Theaterstück sorgt bereits vor seiner Uraufführung für Aufregung. | Foto: Alexi Pelekanos / Volkstheater

Wenn Kinder auf der Bühne über Geschlechtsteile debattieren

Geschmacklos oder Kunst? Im Theaterstück "Der Junge wird beschnitten" wägen Kinder das Für und Wider der männlichen Beschneidung ab. MARGARETEN. Die erste Theaterarbeit der Filmemacherin Anja Salomonowitz wird zwar erst am 9. April uraufgeführt, jedoch die Diskussionen zum Stück sind bereits in vollem Gange. In der Inszenierung ihres Stückes "Der Junge wird beschnitten" setzt sich Salomonowitz mit der männlichen Beschneidung auseinander, einer Tradition, die sowohl von der jüdischen als auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Premiere im Volx: "Der Junge wird beschnitten"

„Warum ist dir das so wichtig?“ Die Wiener Filmemacherin Anja Salomonowitz hat zahlreiche Interviews zur rituellen Beschneidung von kleinen Buben geführt. Die Erinnerungen und Meinungen von Müttern, Vätern, Medizinern und Philosophen verweben sich in "Der Junge wird beschnitten" zu einem Theaterstück mit Musik. Zu Wort kommen auch Männer, die als Kind beschnitten wurden oder sich später selbst freiwillig beschneiden ließen – sei es in einem jüdisch, islamisch oder christlich geprägten Umfeld....

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine
Foto: HDK Rijeka

Das Volkstheater sucht schauspielbegabte Schüler

7- bis 14-Jährige für Produktion "Der Junge wird beschnitten" gefragt NEUBAU. Das Volkstheater sucht für das Theaterstück „Der Junge wird beschnitten“ von Anja Salomonowitz fünf Buben und zwei Mädchen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren als Mitwirkende. Die Premiere ist Anfang April im Volkstheater-Spielort Volx/Margareten. Das interkonfessionelle Theaterstück behandelt das Thema der rituellen männlichen Beschneidung. Dabei geht es um die Frage, welche Bedeutung die Beschneidung für bestimmte...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.