gesucht

Beiträge zum Thema gesucht

Der Beschuldigte zerstach am Bushahnhof in Landeck Reifen. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
3

Dating-Opfer
Mann bei Fake-Rendezvous in Wien verprügelt und ausgeraubt

Ein 49-Jähriger aus Wien soll über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen haben – es kam schließlich auch zu einem persönlichen Treffen. Am vereinbarten Treffpunkt wartete dann aber eine sechsköpfige Jugendbande. Gemeinsam sollen sie den Mann attackiert und ihn anschließend ausgeraubt haben.  Aktualisiert am 15. April um 13.55 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Es ist der 22. Februar, spätabends, gegen 20.45 Uhr. Ein 49-jähriger Mann wartet am Favoritner Holeyplatz auf sein Date. Die...

Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Bluttat in Wien
26-Jähriger nach Macheten-Attacke in Lebensgefahr

Ein 26-Jähriger befindet sich nach einer mutmaßlichen Macheten-Attacke in Ottakring in Lebensgefahr. Dieser soll laut Behörden mit "massiven" Schnittverletzungen am Kopf und am Hals mit allerletzter Kraft bei der Polizei gemeldet haben. Er gab an, von zwei Männern attackiert worden zu sein. Es wird auf Hochtouren ermittelt. WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag, 1. April, kurz vor 1 Uhr, soll ein 26-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Brunnengasse die Notsprechtaste getätigt haben. Er...

Die Wiener Polizei kann einen Ermittlungserfolg verbuchen. Ein 50-jähriger, international gesuchter, Mann wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Ricarda Stengg
3

Festnahme in Penzing
International gesuchter Mann in Wien geschnappt

Die Polizei meldet einen Erfolg im Zuge langer Ermittlungen in Wien. Ein 50-jähriger flüchtiger Mann konnte ausgeforscht und in der Hauptstadt festgenommen werden. Er wurde international gesucht. WIEN/PENZING. Einen Ermittlungserfolg konnte das Wiener Landeskriminalamt vermelden, das gaben die Gesetzeshüter am Dienstag in einer Aussendung bekannt. Die Beamten des Assistenzbereiches Fahndung konnten am Montag, 4. November, gegen 6.45 Uhr in Hütteldorf einen Mann festnehmen. Der 50-Jährige wurde...

Erneut wurde eine ältere Person in Wien Opfer eines großen Betrugs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Fahndung in Wien
81-Jährige per Anruf um große Geldsumme gebracht

Erneut wurde eine ältere Person in Wien Opfer eines großen Betrugs. Dieses Mal erschlichen sich Betrüger, die gleich in mehrere Rollen schlüpften, per Telefon das Vertrauen einer 81-jährigen Pensionistin aus Margareten und brachten diese dazu, eine sechsstellige Summe auszuhändigen. Via Phantombild wird einer der Täter gesucht. WIEN/MARGARETEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von Betrugsmaschen. Die Strippenzieher hinter dem Betrug schlüpfen oftmals in Rollen von Autoritätspersonen, etwa...

Von der Polizei gesucht: Dieser Mann soll eine Markenuhr aus einem Auto entwendet haben. | Foto: LPD Wien
9

Fahndung in Wien
Markenuhr bei Autoeinbruch gestohlen - Mann gesucht

Derzeit sucht die Polizei nach einem Mann, der eine teure Markenuhr aus einem Auto entwendet haben soll. Kurioserweise waren sich der Tatverdächtige und der Fahrzeugbesitzer kurz nach der Tat über den Weg gelaufen, nur wusste Letzterer zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass in sein Auto eingebrochen wurde. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gesucht wird derzeit ein Mann, der im Zusammenhang mit einem Autoeinbruch in Wien steht. Dieser steht im Verdacht, am 26. Februar ein Fenster eines Pkws eingeschlagen...

Die Post sucht wieder Verstärkung für den Sommer – dieses Jahr aber deutlich weniger. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

Wien
Deutlich weniger Ferialjobs im Sommer bei der Post ausgeschrieben

Bei der Post werden ab sofort wieder Ferialjobs in Wien für den Sommer ausgeschrieben. Nur nicht mehr in dem Ausmaß, wie es in den vergangenen zwei Jahren der Fall war. Waren es im Vorjahr noch 640 Ferialjobs (2022: 400), sind es dieses Jahr nur noch 200. WIEN. Für die Urlaubssaison im Sommer sucht die Post in Wien wieder Verstärkung. Heuer sind aber deutlich weniger Ferialjobs ausgeschrieben. Waren es 2023 noch 640 Ferialjobs und 2022 400, werden dieses Jahr nur 200 temporäre Mitarbeiterinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit einem Phantombild wird derzeit eine Person, die sich als Polizist ausgab, gesucht. Man bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: LPD Wien
2

Wien
Falscher Polizist mit Phantombild gesucht – Hinweise erbeten

Mit einem Phantombild sucht die Exekutive derzeit eine unbekannte Person, die sich als Polizist ausgab und in der Rolle einer 73-jährigen Wienerin Bargeld sowie Wertgegenstände abgeknöpft haben soll. WIEN/WÄHRING. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Betrüger, die sich als Gendarm ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen, Wertgegenstände oder auch Geld freiwillig auszuhändigen. Im vergangenen Oktober fiel...

Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerk suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen eines Integrationsprojekts Menschen beim Deutschlernen unterstützen. | Foto: Pixabay
2

Deutsch-Nachhilfe
Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentren suchen Freiwillige

Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerk suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen eines Integrationsprojekts Menschen beim Deutschlernen unterstützen. WIEN. Im Rahmen eines neuen Integrationsprojekts der Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. Das Projekt "Bildung und Sprache in der Nachbarschaft" wird vom Asyl-, Migrations-, und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das ambitionierte Projekt "Community Kommunikator*innen" geht in die zweite Runde. | Foto: Markus Wachte/PID
1 2

Diversität fördern
Stadt Wien sucht weitere Community-Kommunikatoren

Als sogenannte Community-Kommunikatoren engagieren sich Wiener Migrantinnen und Migranten ehrenamtlich für einen besseren Dialog und Austausch zwischen der Stadt Wien und unterschiedlichen Zuwanderungsgruppen. Jetzt geht das ambitionierte Projekt in die zweite Runde. WIEN. Um Integration und Diversität in einer Millionenmetropole wie Wien zu fördern, wurde das Projekt "Community Kommunikator*innen" ins Leben gerufen. Damit wurden Migrantinnen und Migranten die Gelegenheit geboten, für sich...

Ein Obdachloser, der in einem Stiegenhaus schlief, stellte sich als gesuchte Person heraus – er wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Neubau
Obdachloser stellte sich als Gesuchter heraus – Festnahme

Weil es sich Obdachloser in einem Stiegenhaus gemütlich gemacht hatte und dort schlief, wurde die Polizei verständigt. Dann die Überraschung: Dieser stellte sich als polizeilich gesuchte Person heraus. Er wurde festgenommen. WIEN/NEUBAU. Ein Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße hatte ein Obdachloser am Mittwoch, 16. November, zu seinem Schlafplatz erkoren. Als Zeugen am späten Abend den schlafenden Mann sahen, verständigten sie die Polizei. Diebesgut bei sich gehortet Als...

Nach diesem Mann, der eine Bank in der Neubaugasse überfallen haben soll, sucht die Polizei aktuell. | Foto: LPD Wien
4

2.000 Euro für Hinweise
Mann nach Banküberfall in der Neubaugasse gesucht

Ein Mann hat vergangenen Freitag eine Bank in der Neubaugasse überfallen. Dieser konnte mit einer unbekannten Summe Bargeld flüchten. Nach Auswertung der Überwachungskamera veröffentlichte die Polizei zwei Fahndungsfotos des Tatverdächtigen. WIEN/NEUBAU. Vergangenen Freitag, 11. November 2022, soll ein Banküberfall in der Neubaugasse stattgefunden haben. Gegen 9.40 Uhr soll ein unbekannter Mann die Filiale betreten haben und sofort zum Mitarbeiterbereich hinter den Kassenschalter geschritten...

Bei einem Routine-Einsatz ging der Polizei am Montag per Zufall ein ganz dicker Fisch ins Netz. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia
2

Penzing
Verdächtiger wollte in Polizeiinspektion durchs Fenster springen

Bei einem Routine-Einsatz ging der Polizei per Zufall ein ganz dicker Fisch ins Netz. Als diese wegen Lärmbelästigung verständigt wurde, fand sie in Penzing einen Mann vor, auf dem ein europäischer Haftbefehl ausgestellt war. Bis dieser in sicherem Gewahrsam war, bereitete er der Exekutive aber allerhand Probleme. WIEN/PENZING. Als die Polizei am Montag wegen eines Falls von Lärmbelästigung in eine Wohnung in der Kienmayergasse gerufen wurden, dachten sie sicherlich zunächst, es handle sich um...

Christian Beck ist der Bruder der verstorbenen Geschäftsinhaberin. Er sucht für die Wollstube einen Nachfolger. | Foto: Michael J. Payer
4

Nachfolger in der Kalvarienberggasse gesucht
Wollstube Beck steht vor der Schließung

Unerwartet verstorben: Für die Wollstube in der Kalvarienberggasse werden Interessenten gesucht. WIEN/HERNALS. Der Anlass für die Suche einer Nachfolge ist leider ein trauriger. Brigitta Beck, die Inhaberin der Wollstube in Hernals, ist im Oktober 2021 unerwartet verstorben. "Sie ist vor zwei Jahren in Pension gegangen und hat das Geschäft weitergeführt", erzählt ihr Bruder Christian Beck. Die Wollstube ist eine Hernalser Institution, was Wolle, Stricken und Co. betrifft. Auch bei meinem Besuch...

Die Tatverdächtigen. | Foto: LPD Wien
1

Polizei bittet um Hinweise
Ottakringer Räuber-Trio gesucht

Drei derzeit unbekannte Täter stehen im Verdacht zwei Männer ausgeraubt zu haben. Die Polizei ersucht um Hinweise. OTTAKRING/PENZING. Im Bereich der Paltaufgasse fragten die Tatverdächtigen das Opfer nach Zigaretten. Unmittelbar danach forderten sie die Herausgabe von „Air Pods“. Dabei zeigte einer der Tatverdächtigen eine im Hosenbund eingesteckte Pistole. Anschließend flüchteten sie in die U3 Station Ottakring. Kurze Zeit später sprachen die drei Tatverdächtigen ein Opfer im Bereich des...

Am 12. August ist Arielle in der Trazerberggasse 6 in Hietzing entlaufen. | Foto: Valentina Nik

Maine-Coon-Katze entlaufen
Wer hat Arielle gesehen?

Seit dem Montag 12. August 2019 wird in Hietzing die Katze Arielle schmerzlich vermisst. Bei Arielle handelt es sich um eine rote Maine-Coon. HIETZING. "Arielle ist ein sehr zutrauliche Katze. Aber nur wenn sie jemanden kennt." erzählt der verzweifelte Beitzer. "Bei Fremden ist sie eher scheu." Die Katze ist sonst nie weggelaufen, aber am 12. August gab es ein starkes Gewitter. Die Vermutung liegt nahe, dass die Katze sich erschreckt und in der Nähe ihres Zuhauses in der Trazerberggasse 6 einen...

Retter gesucht: Wer half am 22. Dezember einer 18-Jährigen im Rubenspark? | Foto: Heinrich Moser
4

Retter aus dem Rubenspark gesucht

Eine junge Frau sucht den Mann, der sie vor einem Raub bewahrte. WIEDEN. Den frühen Abend des 22. Dezembers wird eine 18-jährige Wiednerin so schnell nicht vergessen: Sie wurde um 17.15 Uhr im Rubenspark von einem fremden Mann festgehalten, der Handy und Brieftasche verlangte. Glück im Unglück: Der jungen Frau kam ein älterer Herr zu Hilfe. "Ich habe den Mann im sonst leeren Park entdeckt und herangewunken. Auf seine Frage an den Täter, was er da mache, hat mich der Angreifer losgelassen", so...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Beim Projekt LeO der Caritas werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: caritas

Freiwillige Helfer für neue LeO-Ausgabestelle gesucht

Im März eröffnet die Caritas in der Pfarre Gumpendorf eine Lebensmittelausgabestelle. MARIAHILF. Um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, eröffnet die Caritas im März eine neue LeO-Lebensmittelausgabestelle in der Pfarre Gumpendorf. Dafür werden noch dringend Freiwillige gesucht, die bei der Vorbereitung und Abwicklung der Lebensmittelverteilung helfen. Interessierte können sich in der Pfarrkanzlei Gumpendorf unter 01/597 81 17 oder direkt bei LeO unter 01/515 52 36 46 bzw. per...

Foto: HDK Rijeka

Das Volkstheater sucht schauspielbegabte Schüler

7- bis 14-Jährige für Produktion "Der Junge wird beschnitten" gefragt NEUBAU. Das Volkstheater sucht für das Theaterstück „Der Junge wird beschnitten“ von Anja Salomonowitz fünf Buben und zwei Mädchen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren als Mitwirkende. Die Premiere ist Anfang April im Volkstheater-Spielort Volx/Margareten. Das interkonfessionelle Theaterstück behandelt das Thema der rituellen männlichen Beschneidung. Dabei geht es um die Frage, welche Bedeutung die Beschneidung für bestimmte...

1

Spielsaison 2015/16 bei den Vienna Knights Flagkids hat begonnen!

Die neue Spielsaison der Vienna Knights Flagkids hat begonnen. Wir suchen Mädchen und Jungs ab 9 Jahren, die gerne draussen Sport machen, Lust am Laufen haben und ein Teil einer Mannschaft werden möchten. Wenn DU Interesse hast, komm einfach auf den ASKÖ Sportplatz auf die Schmelz zum Schnuppertraining. Jeden Mittwoch von 18-19 Uhr und Freitag von 18-19.30 Uhr kannst DU diese großartige Sportart ausprobieren. BE PART OF OUR TEAM! Wo: Schmelz, Gablenzg., 1150 Wien auf Karte anzeigen

Anikka (9, hat polnische Wurzeln) mit Direktorin Susanne Schubert, Lesepatin Birgit Baudisch und Sohn Vincent (8) beim gemeinsamen Lesen (v.li.n.re.)
1 2

Volksschule sucht nach Lesepaten

In der Volksschule Marktgasse helfen Freiwillige im Unterricht mit Zwei Native Speaker unterrichten die Kinder von der ersten Klasse an in Englisch, zusätzlich gibt es in der Freizeit die Möglichkeit, Spanisch oder Portugiesisch zu lernen, was von vielen der 180 Mädchen und Buben, die sich aus 30 Nationen zusammensetzen, wahrgenommen wird. „Wir sind eine aktive, multikulturelle Gemeinschaft“, freut sich Direktorin Susanne Schubert. So gibt es an der Schule auch drei Lesepaten, die nicht nur mit...

Katze wird vermisst

Wer hat diese Langhaarkatze gesehen? Sie ist nahe der St. Elisabeth-Kirche bei der Argentinierstraße entlaufen. Infos bitte an 0676/75 55 225

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Renate Sörgel ist verzweifelt: Ihre Schmerzen sind schwer auszuhalten.

Gesucht: Helfer nach Unfall im Donauzentrum

Renate Sörgel sucht nach einem Mann und einer Frau, die ihr im Donauzentrum geholfen haben DONAUSTADT. (ae). Ende März ist die 69-Jährige regelrecht ins Donauzentrum hineingefallen. Der spiegelglatte Eingangsbereich war weder gestreut noch mit einer Matte gesichert und Sörgel kam zu Sturz. Die Pensionistin sucht jetzt nach einem Mann und einer Frau, die ihr nach dem Umfall aufgeholfen haben. Ohne die Zeugen kann sie den Unfall der Donauzentrum-Geschäftsführung nicht beweisen. Sie fordert...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.