VOR

Beiträge zum Thema VOR

Das Busangebot im Mostviertel wird jetzt ausgebaut. | Foto: VOR
2

Steig ein
Einmal quer durch den Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Vom einen Ende des Bezirks zum anderen Ende – von Göstling nach Wieselburg. Insgesamt 37 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Gemeinden voneinander. Die Fahrtstrecke beträgt 48 Kilometer. Das kann mit dem Privatauto schon eine Weile dauern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich mit Öffis auf eine Reise durch den Bezirk begeben. Gestartet wurde in Göstling an der Ybbs. Zu insgesamt 13 verschiedenen Zeiten kommt man unter der Woche von Göstling nach Wieselburg. Der erste Bus fährt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat den Auftrag zur Optimierung des Busangebotes im Waldviertel gegeben.   | Foto: Büro Schleritzko

Busangebot im Waldviertel wird kräftig aufgestockt

Fahrpläne sind seit diesem Mittwoch abrufbar. Neuordnung tritt mit 5. August in Kraft. WALDVIERTEL. Der Verkehrsverbund Ost-Region hat die Neuausschreibung sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel übernommen. „Nun können wir das Ergebnis präsentieren: Ab 5. August können wir das Busangebot im Waldviertel um 11 Prozent erweitern. Insgesamt 105 Regionalbuslinien werden 7,7 Millionen Kilometer an Leistung pro Jahr liefern. Besonders sticht hier das bessere Angebot auf den beiden Waldviertler...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay.com

Öffentlicher Verkehr
Optimierung der Linie 861 in Tulln

BEZIRK TULLN (pa).  Im Rahmen des Fahrplandialogs mit dem VOR hat sich die Stadtgemeinde Tulln für die Verbesserung der nachmittäglichen Busverbindung in die nördlichen Katastralgemeinden eingesetzt, sodass diese den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser entspricht: Mit 10. Dezember wird die Abfahrt des Nachmittags-Busses besser auf die Schulschluss-Zeit abgestimmt. Fahrplananpassung Im Jahr 2015 wurde auf Anregung der Stadtgemeinde Tulln an den Nachmittagen ein zusätzlicher Bus in...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: VOR

VOR: Neue Fahrpläne und Linienführungen für Regionalbusse im Tullnerfeld

Über 30 Prozent Mehrleistungen im Busverkehr. TULLNERFELD / ST. PÖLTEN (red), Ab Juli 2018 werden rund um St. Pölten Fahrpläne und Linienführungen verbessert, beim Bahnhof Tullnerfeld werden die Fahrpläne von Bus und Bahn neu aufeinander abgestimmt. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beauftragt in diesem Projekt insgesamt 35 Buslinien, welche um rund 30 Prozent mehr Kilometer pro Jahr fahren werden (ca. 2 Mio. Km/Jahr statt bisher ca. 1.5 Mio. Km/Jahr). Im Rahmen von Regionalbusschreibungen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Visualisierung U1-Station Oberlaa

Die neuen Wege nach Wien

Ab Herbst geänderter Linienname und neue Busverbindung Derselbe Bus, eine andere Linienbezeichnung: Aus der VOR-Linie 271 wird der „266er“ – und er wird Schwechat weiter mit der U1 verbinden, allerdings schon in Wien Oberlaa. Bis dorthin wird die verlängerte U1 reichen, die am 2. September eröffnet wird. Alles neu durch die U1-Verlängerung Mit 2. September 2017 wird die U1-Verlängerung im Süden Wiens um fünf zusätzliche Haltestellen schlagend. Die Endstation der U1 heißt somit nicht mehr Wien...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Schwechat
Otto Lauer mit Tochter Paula und Felicitas bei der Haltestelle Laudongasse, wo ursprünglich 18 Minuten Wartezeit am Programm standen – für Volksschulkinder sei dies zu lang, waren sich mehrere Mauerbacher einig.

Neue Bus-Fahrpläne: Herbe Kritik in Mauerbach

Die neuen Busfahrpläne stoßen nicht überall auf Gefallen: In Mauerbach sollen Volksschüler künftig warten. MAUERBACH. Beginnend ab 1. April hat der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) den Busverkehr in der Region neu geordnet (die Bezirksblätter haben berichtet). Mit klarerem Taktverkehren sowie einer neuen Busflotte samt WLAN und modernen Informationssystemen wartet man damit mit so einigen Vorteilen auf. Doch für etwa 10 Volksschulkinder aus den Gebieten Steinbach oder Allerheiligenberg bedeutet...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Einheitliches Aussehen: Ab 1. April werden alle Busse im westlichen Wienerwald auf ein Design umgestellt. | Foto: VOR/Diesner
3

Neue Fahrpläne ab April: VOR verbessert Busverkehr in der Region Purkersdorf

Moderne Busflotte, optimierte Umstiege und bessere Anbindung von Schulstandorten ab April 2017 REGION PURKERSDORF (red). Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nimmt derzeit die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehrs in der Region Wienerwald vor. Neben den Änderungen im westlichen Wienerwald (Details siehe www.vor.at) werden gleichzeitig auch die Buslinienverkehre in der Region Mauerbach – Gablitz – Sieghartskirchen – Purkersdorf – Tullnerbach – Wolfsgraben – Pressbaum verbessert....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: VOR
2

Neuordnung des Regionalbusverkehrs im westlichen Wienerwald

Verkehrsverbund Ostregion (VOR) verspricht Ausweitung des Öffentlichen Verkehrs, deutlich mehr Verbindungen, moderne Busflotte und optimierte Umstiege ab April 2017. REGION (red).. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nimmt derzeit die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehres im westlichen Wienerwald vor. Dabei werden die Buslinienverkehre in der Region Asperhofen – Eichgraben – Maria-Anzbach – Neulengbach – Altlengbach – Neustift-Innermanzing – Brand-Laaben – Hainfeld wesentlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Neuer Busbetreiber im Raum Amstetten

Die regionalen Buslinien im Raum Amstetten bekommen mit der N-BUS GmbH einen neuen Betreiber. Im Auftrag des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird die Firma zunächst für sieben Jahre den Regionalbusverkehr im Raum Amstetten betreiben. Neben dem Betreiberwechsel prägen künftig weiße Regionalbusse in einem einheitlichen Design des Verkehrsverbundes Ost-Region mit dreistelligen Liniennummern das Erscheinungsbild der Öffis. Regionalbusverkehr im Raum Amstetten ab 6. Juli im Überblick: 600 Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Umsteigen auf den Postbus, heißt es jetzt für die Fahrgäste des Schienenersatzverkehrs der Waldviertel-Linie.
2 2

Waldviertel-Linie wurde gekürzt

Vor allem Schienenersatzverkehr betroffen. "Zu wenig Fahrgäste", sagt der Verkehrsverbund. BEZIRK. Mit ersten September wurden - für viele überraschend - Teile der Waldviertel-Linie eingestellt. Vor allem im Schienenersatzverkehr wurden Kurse gestrichen. So wurden auf der Linie WA14 Schwarzenau-Waidhofen sowie WA16 Göpfritz-Waidhofen zahlreiche Kurse gestrichen. Beim Verkehrsforum Waldviertel ist man entsetzt über die "überfallsartige Buseinstellung". "Es gab nur einige Tage vorher ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Gratis unterwegs mit Bus und Bahn

LANGENZERSDORF. Bis zum 30. Juni 2013 können alle BürgerInnen der Marktgemeinde Langenzersdorf VOR-Schnuppertickets für Bus und Bahn gratis ausborgen. Im Bürgerservice liegen zwei Fahrkarten bereit: Für beliebig viele Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den Zonen 220 B und 320 B und natürlich auf allen Linien innerhalb Wiens. Die Netzkarten können ein- bis zweimal monatlich für jeweils ein bis zwei Tage nach telefonischer Vorreservierung im Bürgerservice ausgeborgt werden. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.