Vorbild

Beiträge zum Thema Vorbild

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Regionalmanager Andreas Reifschneider, Riskmanagerin Bettina Weiß, Kaufmännischer Standortleiter Karl Binder, Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, Qualitätsmanager Michael Röck, Ärztlicher Standortleiter Michael Böhm, Manfred Mayer (vormals Qualitäts-, Case + Caremanager im Landesklinikum Gmünd) und Assessor Quality Austria Harald Strommer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: LK Gmünd
1

Sonderpreis: Gmünder Spital ist österreichweites Vorbild

GMÜND. „Das Landesklinikum Gmünd schaffte es als eine von 14 Organisationen ins Finale um die Verleihung des Staatspreis Unternehmensqualität 2019 und wurde am 5. Juni mit dem Jury-Sonderpreis als „Role Model für grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistung“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und von der Quality Austria ausgezeichnet. Ich gratuliere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Landesklinikum Gmünd und freue mich über das enorme...

LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka mit der Delegation aus der deutsch-polnischen Region Spree-Neiße-Bober | Foto: Foto: NLK Reinberger

Health Across-Projekt wurde deutsch-polnischen Gästen vorgestellt

Sobotka: „’health across in practice’ ist europaweit ein einzigartiges Vorzeigeprojekt für die Gesundheitsversorgung in Grenzregionen.“ GMÜND. Landeshauptmann-Stellvertreter und NÖGUS-Vorsitzender Wolfgang Sobotka begrüßte eine 6-köpfige Delegation aus der deutsch-polnischen Region Spree-Neiße-Bober in St. Pölten. Ziel des Besuchs war der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die Vorstellung des Projekts „healthacross in practice“ zur Behandlung tschechischer Patienten am Landesklinikum Gmünd....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.