Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Wer Impfungen auffrischen lässt, schützt sich und seine Umgebung. | Foto: goodluz - Fotolia.com
1

Warum Impfen für Erwachsene wichtig ist

Ein Blick in den Impfpass zeigt es: Wenn die letzten Impfungen schon einige Zeit her sind, stellt sich die Frage nach einem aufrechten Krankheitsschutz. Denn Impfungen müssen auch bei Erwachsenen regelmäßig aufgefrischt werden, da sonst kaum noch Antikörper gegen gefährliche Erkrankungen vorhanden sind. Schwerer Krankheitsverlauf So treten etwa Lungenentzündung oder Infektionen bei älteren Menschen (ab 65 Jahren) häufiger auf und verlaufen schwerer. „Das Immunsystem lässt im Alter nach,...

  • Silvia Feffer-Holik

Schmerz muß nicht sein!

Informationen aus erster Hand! Zu Rheuma- und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Schmerz muß nicht sein, werden diese Krankheiten rechtzeitig entdeckt und von erfahrenen Fachärzten rechtzeitig behandelt. Vortragende: Dr. Stephan Kroesen, Rheumtaologe und CD Dr. Markus Arnold, Rheumatologe Corinna Hübner, Physiotherpeutin Veranstalter: ÖVMB, Rheumaliga, ÖMCCV Wann: 06.11.2015 19:00:00 Wo: 6300 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Markus Korn
Anzeige
Die futuristische Architektur und das moderne Gesamtkonzept wird von Mag. Alexandra und Mag. Isabella Breuer ganzheitlich umgesetzt. | Foto: ICARUS creative

APOTHEKE ATRIUM: SCHON HEUTE DIE APOTHEKE DER ZUKUNFT

Die futuristische Architektur und das außergewöhnliche Innendesign machen die neue Apotheke Atrium direkt an der Autobahnausfahrt Innsbruck Ost einzigartig. Mag. Isabella und Mag. Alexandra Breuer verwirklichen hier ein neues Gesundheitskonzept mit Kosmetik- & Fußpflegecenter, Vorsorgeberatung und einem bereiten Sortiment an alternativen Heilmitteln. 90 Minuten gratis parken und ideale öffentliche Anbindung. www.apotheke-atrium.at Wo: Apotheke Atrium, Grabenweg 58, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

PRAEVENIRE – Vortragsreihe - Ein Modell für Ihren ausgeglichenen Alltag!

Teil 1: Mit einem guten Gefühl durch den Winter Der Mensch ist ein Teil der Natur und lebt seit Jahrtausenden bis heute mit dem Taktgeber Sonne. Zahlreiche Rhythmen wie Tag und Nacht, Sommer und Winter ect. bestimmen unseren Alltag. Die Grenzen haben sich jedoch in der modernen Zeit verschoben, ein Umstand, der unserer Befindlichkeit und Stimmung oftmals nicht gut tut. Es ist hilfreich, die Grundlagen des alltäglichen Lebensrhythmus‘ zu kennen, damit ein gewisser Einklang mit den natürlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kraftquelle Schlossblick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.