Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Die Manker Zuschauer genießen die Vorstellung. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Bezirk Melk
Vielfalt an Musikstücken im Manker Plamoserhof

Nach längerer Pause gab es endlich wieder die Plaminade des Gesang- und Musikvereines im Plamoserhof zu hören. MANK. Das Wetter spielt mit und so konnte das Publikum Hits aus Film und Musical genießen. Neben Evergreens aus den Musicals wie My Fair Lady, Grease, Les Miserables und „Ich war noch niemals in New York“ gab es unter anderem Stücke aus den Filmen Herr der Ringe, Wie im Himmel, 1492, Sister Act und Der dritte Mann zu hören. Schlagzeug und SolostückAls Solisten glänzten Bettina Lechner,...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Stadtrat Peter Blessky, Eva Zemanek, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl | Foto: Sara Handl
9

18 Veranstaltungen
Das neue Programm der 34. Ybbsiade wurde enthüllt

In Ybbs' Stadthalle wurden die 18 Programmpunkte der Ybbsiade vorgestellt YBBS. „Nächstes Jahr feiern wir unsere 34. Ybbsiade. Heute dürfen wir endlich das Programm dazu vorstellen“, sagt Ybbs' Bürgermeisterin Ulrike Schachner bei der Ankündung des Kabarett- und Musikprogrammes. „Es wird 18. Veranstaltungen im Zuge der Ybbsiade geben. Die erste findet am 24. März 2023 statt.“ Besondere Neuheiten „Ybbs hat sich zu einem Kulturportal entwickelt. Wenn man so etwas wie die Ybbsiade schon zum 34....

  • Melk
  • Sara Handl
Atemberaubende Aktion im Circus Althof von 8. bis 10. Oktober in Ybbs an der Donau | Foto: Circus Althoff
Aktion 9

Der Zirkus kommt
"Circus Althof" macht beim Therapiezentrum Ybbs Halt (mit Gewinnspiel)

Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen gemeinsam mit dem Circus Althoff 5x2 Karten. YBBS. Manage frei für die Darsteller des Circus Althoff in Ybbs an der Donau. Von 8. bis 10. Oktober macht der "Unterhaltungs-Caravan" mit Künstler aus ganz Europa beim Therapiezentrum in Ybbs Halt. Unter anderem bietet der Zirkus folgende Highlights: Das Duo Henry mit ihrer Rolla Rolla Miss Carina am Drahtseil Sascha Althoff am SolotrapetzHerr Hans Peter Althoff mit seinen Pferden und niedlichen Ponys Der Anton aus Tirol...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Familienunternehmen easylife
easylife-Österreich-Gründerin Veronika Perchtold mit der gesamten Familie
2 2

Gesundheit Abnehmen
easylife: Eine Erfolgsgeschichte in Rot-Weiß-Rot

Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die im Jahr 2004 begann, als Veronika Perchtold einen easylife-Standort in Österreich eröffnete. Von da an hat sich Familie Perchtold mit mittlerweile über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben. Tag für Tag begleitet das kompetente Team Menschen auf dem Weg zum Wunschgewicht. Tausende Erfolgsgeschichten von zufriedenen Teilnehmern wurden so geschrieben und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vier der fünf Mitglieder von "The Buffalo Bells" waren zu Gast bei den Bezirksblättern. Neue Single: "Gut Darin". | Foto: Butter
4

Neus Album: Die Büffel singen jetzt auf Deutsch

"The Buffalo Bells" stellen ihr neues Album vor und gehen wieder auf Tour AMSTETTEN/MELK. „Ich brauche beim Schreiben der Songs jetzt kein Wörterbuch mehr", begründet Roman Hinterberger, Frontmann der "The Buffalo Bells", halb im Spaß den Schwenk von Englisch hin zu Deutsch. "Und natürlich kommen die Texte so viel authentischer rüber." Eine Rock'n'Country-Premiere Die Gewinner des Austrian Country Music Awards gehen mit ihrem ersten deutschsprachigen Album ein kalkuliertes Risiko ein. "Wir...

  • Melk
  • Christian Trinkl
BMW R nineT Pure und R nineT Racer: Zwei aus der BMW Heritage-Reihe.
7

BMW Motorrad Saisonstart 2017: Variiert & aufgefrischt

Vom Abenteuer Mongolei bis zum GS-Feeling unter 500 Kubik – BMW startet in den Motorrad-Frühling. Ö. Alle nicht-professionellen BMW-Fahrer können sich mit ausreichend Können, Teamgeist und Abenteuerlust jetzt für das nächste GS Trophy-Abenteuer in der Mongolei im Frühsommer 2018 qualifizieren. Infos dazu gibt es unter www.gstrophy.com. Wie schon in Thailand 2016 wird auch 2018 wieder ein Frauenteam an der Internationalen GS Trophy teilnehmen. Auf EU4 umgestellt Mit 14 neuen oder überarbeiteten...

  • Motor & Mobilität
Einladung zur Vorstellung | Foto: Marktgemeinde Ruprechtshofen

Limericks

der Damenclub von Marquis Crossing lädt jeweils am 20. und 21. Juni sowie am 27. und 28. Juni zu ihrer Kriminalkomödie von Pat Cook im Gemeindesaal Ruprechtshofen. Wann: 21.06.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Ruprechtshofen, Bahnhofstr. 11, 3244 Ruprechtshofen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Foto: Dietmar Rabl
3

Neue und bekannte SPÖ-Gesichter arbeiten für Ybbs

Im Rahmen eines gemütlichen Empfanges am Samstag, dem 22. November 2014, stellte die SPÖ Ybbs ihr Team und Programm für die kommende Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 vor. Bürgermeister Alois Schroll zog zuerst Bilanz über die vergangene Legislaturperiode und konnte zahlreiche Projekte präsentieren, welche unter Bürgermeister aD Anton Sirlinger begonnen und fertiggestellt wurden oder gerade in der Vollendung sind. Auf das letzte Wahlprogramm bezogen, konnten stolze 84% der Vorhaben umgesetzt...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Daumen hoch für die neue Generation in der ÖVP: Christoph Trampler, Georg Strasser und Andreas Hanger.
12

Die jungen Wilden stürmen das Parlament

Ein ÖVP-Trio kämpft im Wahlkreis Mostviertel zum zwei Mandate für den Nationalrat Zwei Ären gehen zu Ende. Sowohl Günter Kößl (Amstetten) als auch Karl Donabauer (Melk) kandidieren im September nicht mehr für den Nationalrat und machen nach 14 beziehungsweise 19 Jahren den Weg frei für neue Abgeordnete aus dem Mostviertel. Damit einher geht bei der ÖVP eine deutliche Verjüngungskur. Ein Trio will's wissen Die drei Juni-Geborenen Georg Strasser (Nöchling, Bezirk Melk), Andreas Hanger (Ybbsitz,...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Marc Digruber konnte im vergangenen Jahr viel Erfahrung im Weltcup sammeln.
2

Auf "zwei Brettln" die ganze Welt erkunden

Der Mitterbacher Marc Digruber steht an der Weltspitze des Schirennsports. von Werner Schrittwieser MITTERBACH. Marc Digruber fuhr bereits im Alter von rund drei Jahren mit seinen Schiern auf einer Wiese neben seinem Elternhaus auf und ab. Der Mitterbacher fand sofort Gefallen an diesem Sport und wurde immer fanatischer. In der Volksschule fuhr er seine ersten Rennen und bereits in diesem Alter war ihm klar, dass er Rennläufer werden wollte. "Die Zeit in der Schihauptschule Lilienfeld war eine...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Stellvertretend für das Psychiatrische Krankenhaus (Peter Reikerstorfer, Franz Reichhard, Mag. Peter Wopalensky, Carmen Riegler, Ingrid Hinterdorfer, Monika Wöß, Pflegedirektor Harald Holzer, Renate Bachtrod, Aloisia Steininger, Monika Grabner, Johann Gallistl, Franz Pils, Mag.a (FH) Hermine Naderer)
6

Das war der Tag der offenen Tür im Therapiezentrum Ybbs

Am vergangenen Freitag öffneten sich Tür und Tore im Therapiezentrum Ybbs. Unter dem Motto “195 Jahre Psychiatrie in Ybbs - Open House” konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einen Überblick über die reichhaltigen und abwechslungsreichen Angeboten in dieser Einrichtung des Wiener Krankenanstaltenverbundes machen. Im Mittelpunkt des Festes stand vor allem die Erweiterung des Museums, welches einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der psychiatrischen Behandlung im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
31

Das erste Hürmer VS-Frühlingsfest: Knirpse tanzen in den Frühling

Die herzigen Hürmer Volksschulkinder begrüßten die warmen Tage HÜRM. (MiW) Mit einer kreativen Aufführung begrüßte die Hürmer Volksschule bisher nur die weihnachtliche Zeit: Zum ersten Mal richteten die kessen Knirpse zusammen mit ihren Lehrerinnen aber ein großes Frühlingsfest aus und punkteten mit Tanz, Gesang, Sketches und passenden Gedichten. Die Moderation übernahm die taffe Viertklässlerin Johanna Schaffarczik. Nicht nur Volksschul-Direktorin Eva Wojta zeigte sich von der Leistung ihrer...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.