Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Claus Altenhuber, Wolfgang Wimmer und Hannes Michor (re.)
13

Die Angst der Sparer auffangen

ARNOLDSTEIN (nic). Das Wissen, dass ein Sparbuch dank Null-Zins-Niveau das Vermögen nicht mehr im Schlaf vermehrt, verunsichert vielerorts Bürger. Egal, ob 1.000 Euro oder 100.000 Euro – das Null-Gefühl macht nicht froh. Dennoch, so die Kapitalexperten der Raiffeisenbank Arnoldstein, sind sichere Geldanlagen mit Verzinsung möglich. Der Infoabend im Kulturhaus klärte auf. "Weil wir die Verunsicherung unserer Kunden spüren, haben wir die Vortragsreihe wieder aktiviert", so Vorstand Hannes Michor....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Walter Sauer hält am 19. Mai einen Vortrag im Gailtaler Heimatmuseum | Foto: Walter Sauer

Afrika: Paradies oder Krisenkontinent?

Eine thematische Reise durch Österreich: Univ.- Prof. Walter Sauer hält am Donnerstag, dem 19. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag über Afrika - Paradies oder Krisenkontinent? Über sein Buch Ob der erste schwarze Sklave Österreichs tatsächlich in Kärnten lebte, was Salzburg mit dem südafrikanischen Burenkrieg zu tun hat oder warum Eisenstadt in Karl Mays Roman „Die Sklavenkarawane“ vorkommt – derlei Fragen stellten sich dem Autor im Verlauf seiner Fahrten durch das „Afrikanische Österreich“....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
ORF-Nahost Korrespondent Karim El-Gawhary ist am 20. Mai 2016 live in Hermagor | Foto: Manfred Weis

ORF-Nahost Korrespondent Karim El-Gawhary am 20. Mai 2016 live in Hermagor

Ist Flucht der einzige Weg? Diese Frage wird sich wohl wie ein roter Faden durch den Abend ziehen. Karim El-Gawhary berichtet über sein Leben in Kairo, über die Alltagsrealität und gibt Einblicke in die Schrecken der Flucht auf beiden Seiten des Mittelmeers. Es erwartet Sie ein spannender Realitätsbericht eines Top-Experten der weiß, was eine solche Flucht heißt, wo sie hinführen kann und warum die Menschen ihr Heimatland verlassen. Weiteres gibt es Auszüge aus seinem aktuellen Buch „Auf der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Vortrag: Schulreife

"Schulreife – der erfolgreiche Start in die 1. Klasse" lautet der Titel des Vortrages am Mittwoch, dem 27. April, um 19 Uhr in der Volksschule St. Stefan. Welche Kompetenzen sollte ein Kind für den Schulstart mitbringen? Was können Elternhaus und Kindergarten dazu beitragen? Vortrag und Gespräch im Rahmen der Reihe "Dialog macht stark" mit MMag. Christina Zankl (Schulpsychologie, Bildungsberatung Hermagor) Wann: 27.04.2016 19:00:00 Wo: Volksschule , 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: R. Homberger

Vortrag: Landschaft im Wandel

Am Freitag, dem 15. April, findet ein Vortrag "Landschaft im Wandel" mit dem Schwerpunkt auf das mittlere Gailtal statt. Über den Vortrag Für viele ist Landschaft etwas Unveränderliches. Denkt und beobachtet man in geologischen Dimensionen zeigt sich ein anderes Bild. Welche Prozesse bis in die Eiszeit wirkten und welchen Einfluss der Mensch hat, erläutert Geoparkleiterin Gerlinde Ortner in ihrem Vortrag. Termin Der Vortrag findet mit Beginn um 19.30 Uhr im Kultur- und Gemeindezentrum St....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Das Geheimnis „Ewiger Jugend“

Einladung zum Vortrag von Prof. h.c. Peter v. Steffen zum Thema: Das Geheimnis „Ewiger Jugend“ Am Donnerstag, den 7. April, findet um 19 Uhr ein Vortrag und eine Buchpräsentation des neuen Buches von Peter Steffen: Das Geheimnis „Ewiger Jugend“ - Das Geheimnis „Ewigen Lebens“ statt. Thema des Vortrages Wie kann man sein Leben um viele Jahre verlängern und dabei bis zum letzten Tag seines Lebens gesund und ohne fremde Hilfe ein erfülltes Leben verbringen? Der Traum von „Ewiger Jugend“ - so alt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Berge - Menschen - Bilder

Am Freitag, den 1. April, findet ein Benefizabend zugunsten der Nepalhilfe von Anni und Werner Schoitsch in Achomitz/Zahmomec statt. Veranstalter sind der Slovensko Planinsko Društvo Celovec / Slovenischer Alpenverein Klagenfurt und der SV Achomitz/SD Zahomc. Programm 18 Uhr: "Achtung Lawine!" Risikomanagement im freien Skiraum - Vortrag von Sepp Egarter, Ski- und Bergführer, Alpinschule „Vier Jahreszeiten“ 19 Uhr: Razstava „Planine v sliki“ - Fotoausstellung „Berge im Bild“ 19.30 Uhr: "Durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Validation - Umgang mit verwirrten Menschen

Im Pfarrhof Saak findet am Donnerstag, den 31. März, ein Vortrag und Gespräch zum Thema "Validation - Umgang mit verwirrten Menschen" statt. Inhalt des Vortrages "In den Schuhen des anderen gehen" Wenn Menschen durch Alter oder Krankheit verwirrt werden, kann das für sie und noch mehr für ihre Angehörigen und Pflegenden schwierig werden. Das Wissen um Demenz und ihre Folgen ist ein erster Schritt zur Hilfe und Selbsthilfe. Die Kenntnis, wie man demenzkranke Menschen richtig behandelt, ihnen mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Vortrag: „Demenz vs. Altersdepression – eine Hilfestellung für die häusliche Pflege“

Psychische Veränderungen bei pflegebedürftigen Menschen erschweren die häusliche Pflegetätigkeit und führen sehr oft zu einer Überforderung der pflegenden Angehörigen. Gerade am Beginn einer Erkrankung ist eine Diagnosestellung oftmals nicht möglich. Der Vortrag versucht, eine Differenzierung zwischen den Krankheitsbildern der Demenz und der Altersdepression vorzunehmen, um damit eine Erleichterung im Pflegealltag herbeizuführen. Referentin: Prof.in Mag.a Renate Kreutzer (Psychologin und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Angelique Lora
Foto: KK

Tipps und Tricks für die häusliche Pflege

Die Gesunde Gemeinde Kirchbach lädt zu einem Vortrag ein. In diesem Vortrag erfahren pflegende Angehörige hilfreiche Tipps und Tricks, die den Pflegealltag erleichtern. Gezeigt wird, wie eine schonende Mobilisierung durchzuführen ist und eine fachgerechte Lagerung erfolgen kann. Weiteres befasst sich der Vortrag mit Hilfestellungen beim An- und Auskleiden und bei der Körperpflege. Im Austausch mit der Referentin können auch Lösungen für individuelle Problemstellungen gefunden werden. Termin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Handwerkszeug für das eigene Wohlbefinden

In der Vortragsreihe werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man im übervollen Alltag doch etwas für sich, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun kann. Wie ein geänderter Blickwinkel Situationen entschärfen kann und wie die Lebensfreude wieder einen fixen Platz im Alltag bekommen kann. Die Vortragsthemen sind in sich geschlossen und finden jeweils von 19 bis 20 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Hermagor statt. Die Teilnahme ist kostenlos, bzw. gegen freiwillige Spende. Termin Der nächste Vortrag...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Vortrag über Familien heute

Am Montag, den 22. Februar, findet ein Vortrag mit Paul M. Zulehner statt. Thema: "Topwichtig und überfordert zugleich: Familien heute". Inhalt des Vortrags Er wechselt die Windeln, während sie im Büro Mitarbeitergespräche führt. Jahrzehntelang wurde um die gleiche Verteilung in Familie und Beruf gerungen. Viel hat sich verändert, trotzdem sind viele Paare nicht glücklich. Paul M. Zulehner ist überzeugt, dass die modernen Geschlechterrollen von vielen als anstrengender empfunden werden, als die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Die Gesunde Gemeinde Kötschach-Mauthen veranstaltet am Donnerstag, den 28. Jänner, um 17 Uhr einen Vortrag. Thema des Abends ist „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ - mit freiem Willen zur letzten Entscheidung - rechtliche Aspekte, Inhalt und Gültigkeit von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet im Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus Kötschach-Mauthen/2. Stock statt. Die Referenten sind Notar Dr. Johann Lederer und Prim. Dr. Johannes Hörmann. Wann: 28.01.2016 17:00:00...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

LebensEnergietage im Atrio

Von Donnerstag, dem 21,. bis Samstag, dem 23. Jänner, verwandelt sich das ATRIO bereits zum zehnten Mal bei den LebensEnergietage zu einem Zentrum der Kraft und Energie. Die Fachausstellung im Einkaufszentrum informiert an den drei Tagen über alternative Heilmethoden, spirituelle Themen sowie über allgemeine Gesundheitsthemen. Die Besucher dürfen sich auf ein umfassendes Rahmenprogramm mit Workshops, Expertenvorträgen, Schnupperbehandlungen, persönlichen Beratungen, inspirierender Live-Musik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Markus Mucher
Foto: KK

Mentales Stressmanagement

Am Mittwoch, den 13. Jänner, findet um 19 Uhr im Kindergarten Pressegger-See ein Vortrag statt. Thema: "Stress, lass nach! - Mentales Stressmanagement", mit Michaela Höfer (Dipl. Coach, dipl. Mentaltrainerin, dipl. Kindermentaltrainerin, mentale Frühförderung). Inhalt des Vortrages Stress ist für viele Menschen zu einem Dauerbegleiter im Alltag geworden. Besonders in Familien mit Babys, Kleinkindern und Kindern geht es oft "drunter und drüber". Wie Sie dem Stress wirksam begegnen und in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Selbsthilfegruppe Alzheimer lädt zum Vortrag

Die Selbsthilfegruppe Alzheimer Villach lädt am Montag, dem 18. Jänner, um 14 Uhr zum Vortrag "Wertschätzende Haltung gegenüber Demenzkranken" mit Validationsexpertin Maria Hoppe in das AHA-Senioren- und Pflegezentrum Untere Fellach ein. Wann: 18.01.2016 14:00:00 Wo: AHA-Senioren- und Pflegezentrum, Mahrhöflweg 17, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Markus Mucher
Foto: KK

Vortrag "Erziehung zur Verantwortung"

Am Mittwoch den 25. November, findet in der HLW Hermagor ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Dialog macht stark" statt. Beginn ist um 19 Uhr. Inhalt Vortragsthema des Abends ist „Erziehung zur Verantwortung“. Darin geht es um folgendee Inhalte: - die psychoemotionalen Grundbedürfnisse der Kinder (Bindung, Geltung, Kompetenz), wie diese im jeweiligen Entwicklungsstadium zusammen wirken, wie Eltern und Erziehende positiv darauf reagieren können. - welche Werte, Unterstützung und Aufgaben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Peter Huemer | Foto: KK

Der rot-weiss-rote Weg: Eine kurze Geschichte der 2. Republik

Am Donnerstag, 8. Oktober, findet um 19 Uhr im Gailtaler Heimatmuseum ein Vortrag des bekannten Journalisten und Historikers Peter Huemer zur österreichischen Geschichte statt. Inhalt Während die Erste Republik im Allgemeinen als misslungen und gescheitert gilt, gilt die Zweite Republik als geglückt. Als zentrale Ursache dafür wird ein Lernprozess der beiden großen Lager gesehen, des christlich-konservativen und des sozialdemokratischen, ausgelöst durch den Schock der nationalsozialistischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Vortrag von Konrad Paul Liessmann

Konrad Paul Liessmann, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, stellt auf Einladung des Gymnasiums Hermagor sein Buch „Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung“ vor, in dem er sich die für die Schul- und Bildungspolitik der letzten Jahre Verantwortlichen vornimmt und deren hohle Phraseologie vorführt. Der Vortrag findet am Montag, den 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Schulaula des Gymnasiums Hermagor statt. Wann: 12.10.2015 19:30:00 Wo: Gymnasium, 9620 Hermagor auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Yellowstone Nationalpark | Foto: KK

Vortrag "Yellowstone & Co"

Eine 16-tägige Reise, im Frühjahr mit einem Campmobil, zu den fünf Nationalparks im Nordwesten der USA. Ausgangs- und endpunkt war San Francisco. Yellowstone, Yosemite, Sequoia, Death Valley und Grand Teton wurden besichtigt. In einer beeindruckenden Fotoserie wurden die spektakulären Naturlandschaften, welche die unterschiedlichen Nationalparks prägen, festgehalten. Diese zeigt Dr. Hans Peter Schönlaub in seinem Vortrag am Donnerstag, den 16. Juli ab 20.30 Uhr im Kirchenwirt Engl. Eintritt:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Informierten: Erfried Bäck, Werner Stein, Gerda Schmalzl und Wolfgang Schmalzl (von links) | Foto: FritzPress

Kärntner Notare luden zum Unternehmergespräch

KLAGENFURT/VELDEN. Rund 380 Gäste aus der Kärntner Wirtschaft folgten der Einladung der Kärntner Notare zur Atriumveranstaltung in der Schmalzl Werft in Velden. Die Unternehmergespräche haben bei den Notaren bereits Tradition und finden jährlich an unterschiedlichen Schauplätzen statt. Dabei werden praxisorientierte Tipps für die Absicherung von Personen und Unternehmen gegeben. Vortrag vom Bootsprofi „Wie Phoenix aus der Asche“, lautete der Vortrag des Geschäftsführers der Boote Schmalzl Gmbh,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Vortrag "Die Verwöhnfalle"

Birgit Ebner hält am Donnerstag den 30. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal Feistritz Gail, einen Vortrag unter dem Titel "Die Verwöhnfalle". Inhalt Wer Kinder auf ein Podest stellt hindert sie daran, den Weg in ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben zu finden. Warum wir Kinder nicht verwöhnen dürfen, wenn wir sie zu starken, selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Menschen machen wollen. Denn stark ist nur derjenige, der gelernt hat, seine Probleme selbst zu lösen. Wann: 30.04.2015 19:00:00...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Vortrag "Nein aus Liebe. Klare Eltern - starke Kinder"

Am Mittwoch, den 8. April, findet von 19 bis 21 Uhr in HLW Hermagor im Rahmen von der Vortragsreihe "Dialog macht stark" ein Vortrag unter dem Titel "Nein aus Liebe. Klare Eltern - starke Kinder" statt. Inhalt Wenn Eltern sicherheitshalber immer JA sagen, laufen sie Gefahr, gemeinsam mit ihren Kindern in die großen Erziehungsfallen der Verwöhnung oder kindlichen Tyrannei zu tappen. Referentin: Karin Kaiser-Rottensteiner (Pädagogische Psychologin, Erwachsenenbildnerin, Mutter von 3 Kindern)...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.