Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Anzeige

MOTIVATIONDAY - Du schaffst, was du willst - JETZT

Ob du etwas schaffst oder nicht, das entscheidest alleine du im Kopf. Mit dieser Einstellung tritt Ilse Grabner, erfolgreiche Unternehmerin, Buchautorin und (Business-)Mentaltrainerin zum mentalen Gipfelzug an. Ihr Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich aus ihrem Jammertal herauszuholen und aufzuzeigen, wie man alles im Leben schafft. Ilse Grabner hat es sich zu ihrer Lebensvision gemacht, Menschen aus ihrer Unzufriedenheit und ihrem Alltagstrott herauszuholen. Durch Mentaltraining zur mehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Motivationday - Ilse Grabner

"Blaulicht hautnah" - Ein Vortrag

Am 14. November findet am ÖAMTC Stützpunkt in Klagenfurt (Alois Schader Straße 11) ein Vortrag mit dem Titel "Blaulicht hautnah" statt (Beginn: 18 Uhr). Vortragender ist Obert Hans-Peter Mailänder. Dieskutiert wird zu den Themen StVO Neu (25. Novelle), Führerschein/Berechtigungen, Verkehrsüberwachung etc. Anmeldung bis 12. November: 0463/325 23 97 005.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Poseidon (Quelle: Wiki Commons)

Atlantis - Mythos oder Realität?

Dr. Heinrich Kruparz, Geologe und Forscher alter Kulturen wie Atlantis, Lemuria und Rutas Mu, bereiste vornehmlich Südafrika, Brasilien, Indonesien, Neuguinea und Hawaii. Dadurch ist er für die Gebiete, wo die versunkenen Kulturen Atlantis und Lemuria vermutet werden, ein anerkannter Experte. Dr. Kruparz betont in seinem Vortrag, dass es sich lohnt, die Mythen und Legenden ernstzunehmen und nicht als "Märchen" abzutun. Dies bringt uns auf bis heute nachweisbare Spuren - und die geologischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • OR spiletti
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
4

Spannende Expedition bis zum Gipfel

VELDEN (ak). Einer der weltbesten und populärsten Bergsteiger präsentierte im bis auf den letzten Platz gefüllten kleinen Casineum seinen Vortrag "Das Ziel ist der Gipfel". Der Zillertaler Peter Habeler erzählte mit atemberaubenden Bildern von seinen Expeditionen zu den höchsten Achttausendern in Nepal und Pakistan. Casino Direktor Othmar Resch, Bergsport Korak GF Michael Ibovnig, Othmar Striednig (Landesleiter der Bergrettung), LKA Chef Gottlieb Türk, Matthias Kapeller (Diözese Pressesprecher)...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
4

In Fels und Eis

VELDEN (ak). Keine Wand ist ihr zu steil und Eis scheint sie magisch anzuziehen. Die vierfache Weltmeisterin in Eisklettern Ines Papert entführte das Publikum im Casineum Velden in ihre Welt aus Fels und Eis. Dabei erzählt die Profibergsteigerin in einer beeindruckenden Multimediashow von ihren Abenteuern, Gipfelerfolgen und schmerzhaften Niederlagen. Erst im Oktober 2012 verwirklichte sie ihr Projekt "Mixed Doppel" und kombinierte das Gleitschirmfliegen mit ihrer Kletterleidenschaft.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Diskussionsabend über Missbrauch und Gewalt

Missbrauch und Gewalt werden noch immer gesellschaftspolitisch totgeschwiegen! Aus diesem Grund ladet der Verein GEMMA, die Kindergärten Hermagor und Pressegger-See, das Jugendzentrum Hermagor und die "Gesunde Gemeinde Hermagor" am Dienstag, 04. Dezember 2012, um 19 Uhr, in den mittleren Stadtsaal, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "sexueller Missbrauch" ein. Als Referentinnen konnte der Verein GEMMA zwei renommierte Persönlichkeiten aus der Praxis gewinnen. Mag.a Astrid Liebhauser...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

1.GesundheitsMarkt in Feistritz/Gail am 1 Dezember

„Gesundheit und Kreativität“ Gesundheit und Kreativität sind eng miteinander verknüpft und Gesundheit ohne selbst kreativ zu werden, nicht möglich - Ideen und Inspirationen dafür erhalten Sie bei unserem 1.GesundheitsMarkt. Neben Information, Beratung und natürlichen Gesundheitsprodukten finden Sie auch Waren, in liebevollem Kunsthandwerk aus unterschiedlichem Material gefertigt. Für die eigene Gesundheit selbst etwas tun! Bei einer Vielfalt ausgewählter alternativer Methoden können Sie sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ewald Neff
Philosoph Robert Pfaller über Genuss und Laster | Foto: Jeff Mangione

"Geburtstag feiert man nicht mit Vitaminsaft"

Philosoph Robert Pfaller ortet Genussfeindlichkeit und sagt, was das Leben erst zum Leben macht. Robert Pfaller ist Professor für Philosophie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Als Gast von "Wissen schafft Kultur" spricht er am Mittwoch, dem 10. Oktober, um 19 Uhr im Stiftungssaal der Uni Klagenfurt über unsere Gesellschaft, die es verlernt hat zu genießen. WOCHE: Aus welchem Grund verbieten sich Menschen heutzutage den Genuss? PFALLER: Weil sie es verlernt haben, mit dem unguten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
José Rafael Moneo | Foto: Fotocredit: David Trueba

Weltbekannter Architekt zu Besuch in Kärnten (am 27.05. in Spittal/Drau)

Einer der weltweit anerkanntesten Architekten ist kommenden Freitag, 27.5. am Studiengang Architektur der FH Kärnten zu Besuch. Dem Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten ist es gelungen, einen der weltweit bekanntesten und anerkanntesten Architekten, José Rafael Moneo, am kommenden Freitag, 27.5.2011 für einen Vortrag in Spittal zu gewinnen. Moneo hat neben seinen Lehrtätigkeiten in Madrid und Barcelona zu Beginn seiner Laufbahn vor allem an der Harvard University unterrichtet und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
PumAlumni - FH Kärnten

„Nahost – ein ewiger Brandherd!?“ - Dr. Harald Haas, 29.03. ab 18 Uhr - FH Kärnten (Standort Villach)

„Nahost – ein ewiger Brandherd!?“ Der Absolventenverein PumAlumni in Koopertion mit VÖWA lädt Sie herzlich zu diesem Vortag ein, der am 29.03.2011 ab 18 Uhr in Villach stattfindet. Kein Tag vergeht, an dem nicht neue (Schreckens-)Nachrichten aus dem Nahen Osten eintreffen. Bürgerkrieg, Kampfjets und Massenflucht sind Schlagworte, die immer wieder fallen. Aus der Ferne betrachtet stellen sich viele u. a. die Fragen: Was geht dort vor? Wie konnte es soweit kommen? Zu welchen Taten sind Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Alter, Sexualität und Pflege

Sexualität ist in unserer Gesellschaft immer noch mit Jugend und Gesundheit assoziiert. Aber was ist mit sexuellen Bedürfnissen im Alter, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit? Gibt es sie, darf es sie geben und wie gehen Betroffene, aber auch Betreuende damit um? Was tun bei Unsicherheiten, Angst und Scham? Zu diesen Fragen organisiert das Frauengesundheitszentrum Kärnten einen Vortrag mit der renomierten Psychologin und Psychotherapeutin Mag.a Eva Breidenbach-Fronius aus Salzburg. Ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Autorenlesung mit Konrad Diezfelbinger

Der Vortrag über das Buch "Die Hochheilige Trinosophia" des Grafen von Saint Germain vom Deutschen Autor Konrad Diezfelbinger geht am Freitag, dem 11. Februar, um 19 Uhr im Lectorium Rosicrucianum (Willroiderstrasse 5, 9500 Villach) über die Bühne. Eintritt: 5 Euro! Karten: am Veranstaltungsort Kartenreservierung unter: rosenkreuz.villach@aon.at Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Neue Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung und ihre Umsetzung in der Technik haben auf der ganzen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Buchautor Hatem Imran gestaltet den Auftakt der Vortragsreihe | Foto: KK

Die Vielfalt der Wirtschaftswelt

Eine neue Vortragsreihe lädt zur Reise durch die Welt der Wirtschaft. Die Welt der Wirtschaft sei „abenteuerlich vielfältig“, lassen Vorsitzender Edgar Jermendy und Geschäftsführer Herwig Draxler der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten wissen. Unterschiedlichste Aspekte dieser Vielfalt beleuchten sie nun in einer neuen Vortragsreihe. Von Februar bis April sprechen sieben Experten in der Wirtschaftskammer über klassische Marktwirtschaft (Univ-Prof. Gottfried Haber), Social...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Melanie Golob, Julius Hübner, Claudia Strobl-Traninger, Gerold Klogger, Silvia Kargl, Ruth Klauss, Christiane Holzinger, WOCHE-CR Uwe Sommersguter (v. re.) tragen Nicole M. Mayer

So klappt es auch mit den sozialen Netzwerken

Beinahe jeder vierte Österreicher tummelt sich in einem sozialen Netzwerk im Internet. Was das für PR-Arbeit von Unternehmen bedeutet, vermittelte Werbeflüsterin Nicole M. Mayer beim Wirtschaftsbund-Mentoring in Gödersdorf. Einen Gastvortrag über die Trends in der Medienbranche hielt WOCHE-CR Uwe Sommersguter.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Chris Sharma spricht in Velden über seine Klettererlebnisse | Foto: KK

Top-Kletterer in Velden

Chris Sharma zu Gast im Casineum. Chris Sharma zählt zu den besten Kletterern der Welt. Seine Erlebnisse zeigt er nun in Velden - mit atemberaubenden Bildern und Videos. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Termin: Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr, Casineum Velden. Karten: Casino Velden, täglich ab 14 Uhr. Eintritt: 15 Euro. Wann: 23.11.2010 19:30:00 Wo: Casineum, Casinoplatz, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Impulsvortrag und Diskussion in Paternion

Am 12. November wird Werner Rauscher von ECRE Güssing zu einem Impulsvortrag zum Thema "Energieunabhängige Regionen - Vision oder Wirklichkeit?" nach Paternion kommen. Rauscher ist weltweiter Top-Experte für erneuerbare Energien in der Gemeinde Güssing. Güssing ist heute global "die" Vorzeigeregion für Energienutzung aus Biomasse und Sonne. Mit ihm ist es gelungen, einen hervorragenden Fachmann für erneuerbare Energien zu gewinnen, um die Diskussion im unteren Drautal auf eine breitere Basis zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
Am häufigsten wurden hausförmige Feldharfpen errichtet, die durch die Verdoppleung der Stangenwand und einem Dach zu scheunenartigen Gebäuden ausgebaut wurden. | Foto: (c) Klaus Krainer

KULTUR RAD PFAD // KULTURLANDSCHAFT UNTERES GAILTAL - HARPFEN UND KÖSN

12. ter KULTUR RAD PFAD // KULTURLANDSCHAFT UNTERES GAILTAL - HARPFEN UND KÖSN mit MAG. KLAUS KRAINER // ARGE NATURSCHUTZ PROGRAMM Der KULTURRADPFAD folgt im Unteren Gailtal den zahlreichen Feldwegen zu den verschiedenen Holzbauten, den Harpfen bzw. Kösn. Dies sind leiterartige Stangengerüste aus Holz, die von den Landwirten errichtet und für die Trocknung von Heu, Getreide und Feldfrüchten genutzt wurden und werden. Teilweise handelt es sich um rechteckige, scheunenartige Holzbauten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
3

Vortrag von DI Kurt Rainer „Berberteppiche“

im Rahmen der Sonderausstellung „Berber – geknüpfte Geschichte Marokkos“ Anmeldung erforderlich unter: +43 (0) 50 536-30599 oder info@landesmuseum-ktn.at Kosten: € 7.–/ ermäßigt € 5.– Wann: 11.06.2010 15:00:00 Wo: Landesmuseum, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Vortrag „Steinbrechgewächse: Zarte Pflanzen brechen Steine?“

Aufgrund der Lebensweise vieler Steinbrecharten (Saxifraga) in Felsritzen nahm man dies tatsächlich an und verwendete Saxifraga-Arten in der mittelalterlichen Medizin zum ‚Brechen’ von Nierensteinen. Obwohl es keinen Beleg für eine eventuelle Wirksamkeit gibt, werden weiterhin Steinbrech-Rezepturen angepriesen. Sinnvoller ist jedoch die Verwendung von Steinbrechgewächsen als Zierpflanzen. Dr. Roland Eberwein (Kärntner Botanikzentrum) gibt Einblicke in die botanischen Besonder­heiten dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
Silvia Eisinger

Der Mut zur Veränderung

Villach. Persönlichkeitstrainerin Silvia Eisinger aus Deutschland – bekannt durch ihre Vorher/Nachher-Shows im Atrio – lädt zum kurzweiligen, emotionalen, aber auch nachdenklichen OHRgasmus-Vortrag über „Mut zur Veränderung“. Mit authentischen Lebenssituationen erzählt Eisinger, wie man Mut zur Veränderung bekommt. Viele Menschen wollen loslassen, wissen aber zum einen nicht wie, zum anderen haben sie Angst davor. Entdecken Sie den Schlüssel zum Loslassen und welchen Gewinn Sie dadurch in Ihrem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.