Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag "Ziemlich beste Freundinnen"

Sind Frauen immer Konkurentinnen oder können aus Rivalinnen Freundinnen werden? Gibt es ein Geheimrezept für Freundschaft oder vielleicht gar einen Zaubertrank? Frauenfreundschaften stehen im Mittelpunkt des Vortrags: Wie Frauenfreundschaften gelingen, wie Konkurrenz, Ängste und Neid überwunden werden können und eine Vertiefung von Beziehungen - auch in spirituller Hinsicht - möglich wird. mit Doris Reinthaler, Puch Dienstag, 16. 02. 2016 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg € 5,– Wann: 16.02.2016...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Lichtbildvortrag von Robert Klampfer "Faszination Jakobsweg"

Sie ist a waschechte Bayerin, er ist ein Steirer wie er im Buche steht. Silvia Enzner und Robert Klampfer sind der Faszination Jakobsweg verfallen. Sie wollten am eigenen Leib spüren, ob die eigene Welt oder die Sichtweise auf diese, sich durch den Jakobsweg ändert oder sogar einen anderen Verlauf nimmt - es hat sich einiges verändert. Sie sind auch als Reisebegleiter am Jakobsweg tätig. Freitag, 05.02.2016 19:30 Uhr Gambswirt, Tamsweg Wann: 05.02.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Gambswirt, Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Leonhard Gruber, Dr. Ha Vinh Tho und Markus Schaflechner
1 10

Glück: ein Konzept aus Bhutan, präsentiert in Tamsweg

Am 24. Jänner 2016 präsentierte Dr. Ha Vinh Tho in Tamsweg das Konzept des "Bruttonationalglücks" in Tamsweg. Dr. Ha Vinh Tho ist Programmdirektor des Bruttonationalglücks-Zentrums (Gross National Happiness Center) in Bhutan. Der Himalaya-Staat hat das Konzept des "Bruttonationalglücks" anstelle des Bruttonationalproduktes übernommen, um die nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung so besser darstellen zu können. Da im Bruttonationalprodukt nur geldwerte Transaktionen dargestellt werden, kann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Vortrag "Integration heißt aufeinander zugehen"

mit Susanne Hirschbichler, Dipl.-Erwachsenenbildnerin 19:30 Uhr im Mehrzweckraum der Volksschule Mariapfarr Wann: 25.01.2016 19:30:00 Wo: Volksschule Mariapfarr, Direktor Noggler Weg 121, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Präsentation "Das war unsere Zeit"

Freitag, 22. Jänner 2016 14:00 bis 16:00 Uhr Zederhaus, Volksschule Marianne und Franz Bauer sowie Alfred Zanner erinnern sich Es wird zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee/Tee und Jause eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch das neu erschienene Buch "Eine Generation im Lungau erinnert sich" vorgestellt. Referentin: Rosmarie Gfrerer Freiwillige Spenden Wann: 22.01.2016 14:00:00 Wo: Volksschule, Zederhaus 101, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Multimedialer Vortrag anlässlich der 600-Jahr-Markterhebung "Die Geschichte der Marktgemeinde St. Michael" Teil 2

Freitag, 22. Jänner 2016 20:00 Uhr s´ Gwölb, St. Michael "Von 1.500 bis in die Gegenwart" von und mit: SR Friederich W. Scharinger Eintritt: € 5,– Besucher des ersten Vortrages erhalten einen Gutschein in der Höhe von € 2,– für den 2. Teil. (1. Teil findet am Mittwoch, dem 20. Jänner 2016, statt) Wann: 22.01.2016 20:00:00 Wo: s´Gwölb, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Multimedialer Vortrag anlässlich der 600-Jahr-Markterhebung "Die Geschichte der Marktgemeinde St. Michael" Teil 1

Mittwoch, 20. Jänner 2016 20:00 Uhr s´ Gwölb, St. Michael "St. Michael vom Beginn bis 1.500" von und mit: SR Friederich W. Scharinger Eintritt: € 5,– Besucher des ersten Vortrages erhalten einen Gutschein in der Höhe von € 2,– für den 2. Teil. (2. Teil findet am Freitag, dem 22. Jänner 2016, statt) Wann: 20.01.2016 20:00:00 Wo: s´Gwölb, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

„Nähe und Distanz“ - kindliche Entwicklung, Hörfähigkeit

DIENSTAG, 13. Oktober 2015 um 19:30 „Nähe und Distanz“ - kindliche Entwicklung, Hörfähigkeit Vortrag mit Sozialpädagogin Gisela Holst (D) Ort: Feuerwehrhaus in Lessach Wann: 13.10.2015 19:30:00 Wo: Feuerwehr, Lessach 45, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach

"Essen wir uns krank" - Vortrag

Fit und Gesund im Biosphärenpark der Heilkräuter - Gesundheitswoche im Unternberger Bauernherbst. Woher unsere Nährstofflücken kommen und wie wir sie schließen können - Vortrag von Frau Mag. Barbara Lehner / Ernährungswissenschafterin Freier Eintritt! Wann: 08.09.2015 19:30:00 Wo: Volksschule, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
5

Unser kleines Dorf

Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre? Do, 23. April ab 15 Uhr Ein Projekt der ganz besonderen Art. Am Nachmittag bekommen Schüler der Landwirtschaftschule die Gelegenheit spielerisch und einfach die Welt zu verstehen? Geht das überhaupt? Mit dem Globoteam schon! Bei der Reise in das fiktive Dorf Globo erfahren Sie mehr über unsere Welt, wie es sich darin lebt und unter welchen Bedingungen ein nachhaltiges Zusammenleben möglich wäre. Ein Erlebnis für die ganze Famile und alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Pokorny
Anzeige
Gido Schimanski (www.gidoschimanski.com)
2

Seminar Gido Schimanski: Die Quelle der Schöpfer-Kraft

Funktionieren Sie noch - oder leben Sie schon? Die Quelle der eigenen und universellen Kraft mit einer außer uns liegenden göttlichen Macht zu verbinden, ist alte Tradition. Lassen Sie sich von Gido Schimanski und seiner überzeugenden These anregen, dass die Schöpfer- und Selbstheilungskraft primär in uns selbst liegt. Entdecken Sie ein Konzept, dass Sie anleitet, diese Energie zu erkennen, zu nutzen und mit ihrer Hilfe eigenverantwortlich ein Leben zu gestalten, welches Ihren tatsächlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Ratzenböck
Anzeige

VORTRAG: GENETIC-HEALING® FREU DICH AUF DEIN BESTES LEBEN ALLER ZEITEN mit Gabriele A. Petrig
VORTRAG: GENETIC-HEALING® FREU DICH AUF DEIN BESTES LEBEN ALLER ZEITEN!

Vortrag: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen ab, genauer gesagt von den epigenetischen Prägungen, die wir von unseren Eltern...

  • Linz-Land
  • Leben Event
Mit Mikrokrediten bemüht sich die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, Frauen in Bolivien den Weg aus der Armut zu ermöglichen. | Foto: Oikocredit

Ein Investement, das auch anderswo Früchte trägt

Info-Abend zur Geldanlage mit sozialem Mehrwert Bei einem Informationsabend in der Pfarre St. Paul (Eduard-Herget-Straße 5) am 17. Oktober 2014 um 18.30 Uhr berichtet Oikocredit-Vorstandsmitglied Veronika Canaval anhand von Beispielen aus Bolivien, wie mit Mikrokrediten die Armut bekämpft werden kann. Durch die Vergabe fairer Mikro- und Projektdarlehen unterstützt die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit Menschen in Armutsregionen beim Aufbau eigener Einkommensquellen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2 3

Wenn du nur ein Menschenleben rettest ... rettest du die ganze Welt...

...lautet ein Zitat aus dem Talmud. Für Nicole Mtawa ist dieser Satz nicht nur einfach ein Zitat. Ihr ganzes Leben dreht sich darum, einzelnen Kinder in Tansania und Indien zu helfen, die zum Teil schwer behindert sind und von ihren Familien nicht entsprechend gepflegt, gefördert und unterstützt werden können. Zur Zeit hält sich Nicole mit ihrer kleinen Familie in Deutschland, ihrer Heimat, auf. Gestern erzählte sie uns mit einem Bildervortrag von ihrem Leben und ihren Projekten. Sie las uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack
„Landolina“, das Maskottchen für die Präventionsworkshops. | Foto: Selbstbewusst
2

Pädagogik, Pubertät und Pornografie: "Darüber reden?!"

Verein "Selbstbewusst" bietet ab November öffentlich zugängliche Seminare für Eltern und Pädagogen an Wann soll ich mein Kind aufklären? Wie finde ich die richtigen Worte? Was tut sich in der Pubertät? Diese und noch mehr Fragen aus dem Bereich der Sexualerziehung behandelt der Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch "Selbstbewusst" ab November an. Aber auch die Schattenseiten werden behandelt, wie etwa Pornografie und „Neue Medien“, sexuelle Übergriffe unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Eduard Hötzer moderierte für die Gastgeber den Abend
15

Mit Wasser leben

Am 1. Juli luden die Tamsweger Grünen zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Wasser" in den Saal der Wirtschaftskammer. Die beiden Vortragenden, Brunnenbaumeister Wilhelm Hönegger (Mariapfarr) und Wasserexpertin Dr.in Claudia Nölting (München) brachten in zwei recht unterschiedlichen Vorträgen viele Aspekte des Wassers und der Trinkwasserversorgung aufs Tapet. Beide haben einen reichen Erfahrungsschatz aus ihren beruflichen Tätigkeiten. Während Hönegger die technische Sicht als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Bildervortrag San Miguel

mit Josef Erlmoser Wann: 21.05.2014 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Löser berichtet über seine Erfahrungen mit der Umstellung auf den ersten energieautarken Bauerhof. | Foto: energiebauernhof.com

Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für Jedermann!

Am Dienstag, 13. Mai, findet um 19.30 Uhr Vortrag "Wege zur Selbstversorgung und Unabhängigkeit" mit Diskussion von Wolfgang Löser, Buchautor und erster "energieautarker Landwirt" Österreichs (seit 2002) in der Hauptschule Adnet statt. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.05.2014 19:30:00 Wo: Hauptschule Adnet, Adnet 203, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Prim. Univ.-Prof Dr. Dietmar ÖFNER, MAS, MSc, FACS
Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie der Salzburger Landeskliniken; OA Dr. Bernhard KRUSE, Oberarzt der Abteilung für Chirurgie im Krankenhaus Hallein; OA Dr. Franz MAYER, Oberarzt der Universitätsklinik für Chirurgie der Salzburger Landeskliniken | Foto: KH Hallein

Leisten- u. Bauchwandbrüche - Anforderungen an ein Hernienzentrum

Am 13. Mai findet um 19.00 Uhr im Krankenhaus Hallein der Vortrag "Leisten- u. Bauchwandbrüche - Anforderungen an ein Hernienzentrum" statt. Etwa 11 % der Bevölkerung erleiden im Laufe ihres Lebens einen Leisten- oder Bauchwandbruch. Die Hälfte davon lässt sich aus Angst vor einem Eingriff nicht operieren, obwohl es sich um einen Routineeingriff handelt, der ca. 30 - 45 Minuten dauert. Die Ursache für Leisten- und Bauchwandbrüche ist noch nicht vollständig geklärt. Ein wesentlicher Faktor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Gemeinsamer Abend: Katharina Jeßner, Dir. Hans Müller, VzBgm Johann Ramsbacher
1 17

Lebensträume von Pol zu Pol

Zu einer humorvollen Umrundung des Globus lud der Kulturausschuss der Gemeinde Rennweg am Katschberg ein. Der Ausschussvorsitzende Vbgm Ramsbacher konnte sich über einen übervollen Saal freuen. VS. Dir i.R. Hans Müller brachte in humorvoller, aber auch ergreifender Diapräsentation die von Ihm erlebte Bergwelt ebenso dem zahlreichen Publikum näher, wie seine erfüllten Lebensträume - die Reisen zu Süd- und vor allem Nordpol. Umrahmt wurde der Vortrag durch den Lungauer Chor "Stimmen aus Lessach"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans Michael Jahnel

Vortrag mit Prof. Dr. med. Volker Diehl

Am Freitag, dem 4. April findet um 19:30 Uhr beim Pirkerwirt in St. Peter der Vortrag "Kann der Arzt Hoffnungsträger sein" von Dr. Volker Diehl statt. Er wird über die Chancen sprechen, Kreibs zu heilen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.