Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag "Im einfühlsamen Gespräch mit (hoch)betagten und verwirrten Menschen - Validieren nach Naomi Feil

VORTRAG und GESPRÄCH mit Dip.-Krankenschwester Astrid Magdalene Leßmann, Freilassing. Fachkraft für Palliative Care, Dipl. Erwachsenenbildnerin Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Tamsweg >>"Validation heißt, in den Schuhen des anderen gehen", sagt Naomi Feil. Validation bedeutet "Wertschätzung", oder "Gültigkeitserklärung". Statt den verwirrten Menschen zu korrigieren, respektiert man seine aktuelle Gefühlslage, seinen Zorn, seinen Ärger, seine Tränen und Ängste, auch wenn diese für uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Cybermobbing - Vortrag und Gespräch

Über Gefahren im Internet hören Sie in diesem Vortrag Soziale Netzwerke im Internet werden immer beliebter. Gerade mit den mobilen Geräten ist der Zugriff auf diese Netzwerke immer und überall möglich. Vor allem Kinder und Jugendliche überschreiten hier oft unbewusst die persönlichen Grenzen anderer und es kann zu Mobbing kommen. Auch Menschen, die keine sozialen Netzwerke benutzen, können davon betroffen sein. Welche Gefahren im Internet lauern und wie man sich davor schützen kann, erfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Ein Zeitzeuge berichtet…

ST. JOHANN. Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus organisiert Annina Gyger aus der 5BHL voller Engagement etwas ganz Besonderes für die Schulgemeinschaft des Elisabethinums : ein Zeitzeugenvortrag des 100-jährigen Marko Feingold, der bis 1945 vier Konzentrationslager überlebte. Seine ehrliche und auch humorvolle Art, von seinen tragischen Lebenserfahrungen zu erzählen, faszinierte schon viele ZuhörerInnen. Deshalb freut es das Elisabethinum, Herrn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Foto: Gautsch
2

Ein besonderer Gipfelsieg

Am Dienstag, dem 28. Jänner hält Felix Gautsch im Haus der Generationen in St. MIchael einen Vortrag über einen besonderen Gipfelsieg. Ecuador – Chimborazo, der höchste Berg der Erde? Der größte Berg der Erde ist der Mount Everest, das weiß doch jedes Kind. Aber liegt auf seinem Gipfel auch der höchste Punkt der Erde? Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit 6310 m Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg in Ecuador. Aber was ist so besonderes an ihm? Untermalt mit wunderschönen Bildern und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Chrigel Maurer und Thomas Theurillat dokumentierten ihr Abenteuer X-Alps mit faszinierenden Helmkamera-Videos.
2

Red Bull X-Alps flog auch über den Pongau

Es sind selten so viele Gleitschirmpiloten am gleichen Boden wie es am Sonntag im Kongresshaus gewesen sind. Die Herausforderung: In 7 Tagen vom Mozartplatz in Salzburg über die Alpen bis ans Meer nach Monaco. Zehn Kontrollpunkte, 1031 km Luftlinie, 1500 km Strecke, davon 280 km zu Fuß, 2.200 Höhenmeter, 52 Stunden Flugzeit mit dem Gleitschirm. ST.JOHANN (ae). Das dreifache Schweizer Siegerteam Chrigel Maurer und Thomas Theurillat hielt im Kongresshaus einen Vortrag über ihr Abenteuer der Red...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Agnes Etzer
3

Vortrag über Dachbodengeheimnisse - Hausmittel - oit oba guat

Großes Interesse von Frauen und auch Männern herrschte beim Vortrag des Lungauer Frauentreff über sogenannte „Dachbodengeheimnisse“. Das Wissen über alte, einfache und erprobte Rezepte für Hausmittel. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Abends nahmen aktiv am Vortrag teil. Sie teilten eigene Erfahrungen und Rezepte bei gesundheitlichen oder seelischen Beschwerden mit und bekamen auf Ihre Fragen an den Referenten Reinhard Baldessarini aus Fresach in Kärnten hilfreiche Antworten und Tipps mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Liselotte Lerchner
Foto: Brunner

Multimediavortrag über Tibet

Auf den eisigen Hochebenen der ehemaligen tibetischen Nordostprovinz Amdo im heutigen chinesischen Qinqhai und Gansu wird jedes Jahr im Februar der Beginn des tibetischen Jahres mit einer Intensität, Farbenpracht und Atmosphäre gefeiert, die überrascht und tief beeindruckt. Gottfried Brunner erzählt am 20. November um 20 Uhr beim Gasthof Saliterer in Wölting in einem Multimediavortrag über das tibetische Neujahr. Wann: 20.11.2013 20:00:00 Wo: Gasthof Saliterer, 5580 Wölting auf Karte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Litzelsdorf - Volksschule

Vortrag Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Beginn: 19 Uhr Wann: 20.11.2013 ganztags Wo: Volksschule, Marktpl. 58, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Annemarie Konczer

ICH gestalte mein Leben

Am Donnerstag, dem 7. November findet der Vortrag "Ich gestalte mein Leben" im Pfarrsaal in Tamsweg statt. Wann: 07.11.2013 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Frauenbewegung hilft.....

DORFGASTEIN (rau). Großes Interesse fand kürzlich ein „Demenzvortrag“ von Mag. Maria Riedl, zu dem die Frauenbewegung Dorfgastein einlud. Die freiwilligen Spenden dieses Abends,beachtliche 600.- Euro wurden von der Frauenbewegung den Hochwasseropfern in Taxenbach zur Verfügung gestellt! Obfrau Margret Rest Leitner überreichte den Spendenbetrag gemeinsam mit ihrem Vorstand an die Gemeinde Taxenbach. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Vortrag in St. Michael

Zugunsten der Renovierung unserer Filialkirche in St. Martin findet am Freitag dem 21.6.2013 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Michael ein Vortrag mit Mag. Franz Wendtner statt. Thema: Wirksam Schmerzen lindern durch Entspannung, Musik und Qigong Eintritt frei - freiwillige Spenden zugunsten der Renovierung der Filialkirche in St. Martin erbeten!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Vorbild für umweltfreundliche Bewirtschaftung

Am Mittwoch, dem 22. Mai ist um 19:30 Uhr OSR Werner Kommik zu Gast. Der Ornithologe erzählt in seinem Vortrag mit welchen Maßnahmen die Naturschätze im Lungau erhalten bleiben können und warum die Lungauer Blumenwiesen ein solcher Naturschatz sind. Sie sind ein Vorbild für umweltfreundliche Landwirtschaft.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Anzeige
Foto: Autorenfoto Reimer

Vortrag mit Hans H. Reimer

Hans H. Reimer war 1994 – 2004 evangelischer Pfarrer in Meran. Hans H. Reimer: "Ferdinand Behrens. 1862 – 1925. Ein Lübecker als Portraitmaler und Kunsthändler in Meran und Bad Gastein." Vortrag und Buchpräsentation am Donnerstag, dem 23. Mai, um 20 Uhr, in Bad Gastein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige
Foto: Marion Stütz

“Aus dem Bauch heraus gesund”

Vortrag 5 Elemente Ernährung: Dienstag, 23. April, um 19 Uhr in Radstadt. Wie Sie mit der Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Gesundheit beitragen können und wie man gesunde Ernährung einfach in den Alltag integrieren kann. Inkl. Kostproben und Rezepte!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige
Foto: Karl Leitner

Ein Vortrag mit Karl Leitner

"Gasherbrum II 8.035m - Besteigung eines Achttausenders" in Dorfgastein. Karl Leitner lädt zu einem Vortrag mit dem Thema „Gasherbrum II 8.035m - Besteigung eines Achttausenders“ am Donnerstag, dem 4. April 2013, um 19.30 Uhr im Festsaal Dorfgastein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Die ersten Handgriffe im Notfall können manchmal Leben retten. | Foto: Neumayr

Vortragsreihe, die Leben retten kann

BISCHOFSHOFEN. „…was tun wenn? – Erste Hilfe im Alltag“ lautet der Titel einer Gesunde-Gemeinde-Vortragsreihe, die das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen veranstaltet. Als Referent konnte der Ausbildungsleiter des Roten Kreuzes Pongau Günter Birke gewonnen werden. In vier Vorträgen bearbeitet der Experte unterschiedliche Themen und vermittelt wertvolle Verhaltenstipps und Informationen, die vielleicht sogar Leben retten können. Vortrag „Notruf und Erstversorgung“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Lawinenvortrag in Tamsweg

Am Freitag, dem 7.Dezember, findet um 20 Uhr im Gasthof Maier ein Lawinenvortrag von Walter Zöhrer, Berg und Schiführer, gerichtlich beeideter Lawinensachverständiger aus Oberhofen im Inntal/Tirol statt. Am Samstag, dem 8.Dezember, wird die Praxis im Gelände, ebenfalls mit Walter Zöhrer geübt. Ort und Zeit der Übung wird je nach Schneeverhältnissen am Vorabend beim Lawinenvortrag bekanntgegeben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Richtiger Halt und Erfahrung sind laut Papert entscheidend für Erfolg. | Foto: Ines Papert
2

Ein weltmeisterlicher Auftritt

Die ehemals weltbeste Eiskletterin war zu Besuch im Pongau und stand dem Bezirksblatt Rede und Antwort. SCHWARZACH (hrib). Man hat nicht oft die Möglichkeit, eine Weltmeisterin zu treffen. Noch einzigartiger wird das Erlebnis, wenn diese Person über Jahre hinweg eine Sportart dominiert und vor allem geprägt hat. Die Rede ist von Ines Papert, der vierfachen Weltmeisterin im Eisklettern. Am Staatsfeiertag stattete die 37-Jährige dem Pongau einen Besuch ab. Im Festsaal Schwarzach gab die gebürtige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
26

Freie Bahn für das Blut

HÜTTAU. Mit der Gesundheit spaßt man nicht, auch nicht mit Gesundheitsinformation. Kürzlich hielt Dr. Hubert Wallner MBA Leiter Angiografielabor, Herzkatheter in Hüttau im vollbesetzten Turnsaal einen Vortrag mit dem Titel „Freie Bahn für das Blut“ mit einer eindrucksvollen Bilddokumentation der alle BesucherInnen in den Bann zog. Nach wie vor sterben in Österreich die meisten Menschen an einer Herz-Kreislauferkrankung, fast jeder Zweite. Dennoch ist die Herzmedizin eine große Erfolgsgeschichte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
8

Multimedialer Vortrag: Die Geschichte von Sankt Michael von Frederik Scharinger

Am MITTWOCH, dem 18. JULI findet um 20 UHR im "s`GWÖLB, Ort der Begegnung und Kultur", Galerie am oberen Markt (Buchhandlung Scharfetter, Marktstraße 64) der Multimediale Vortrag: "DIE GESCHICHTE VON SANKT MICHAEL", von und mit SR Frederik Scharinger statt. Ihr finanzieller Beitrag beträgt € 5.- Da die Anzahl der Sitzplätze beschränkt ist, empfehlen wir Ihnen sich eventuell telefonisch unter der Nr. 06477/8238 Ihren Platz zu reservieren. Eine zugesagte Reservierung gilt bis 15 Minuten vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Friedrich Scharinger
5

„250 km durch Himmel und Hölle“ - Charity-Event des UNION SV Krakauebene Sektion Laufen

Auf Einladung der Sektion Laufen/Nordic Walking/Ausdauersport erzählte DI (FH) Wolfgang Pilgram am 24.2.2012 in der Mehrzweckhalle in Krakauschatten über seine Erlebnisse bei der Teilnahme am 26. Marathon de Sables. Dieser "Marathon des Sables",wird in der marokkanischen Wüste ausgetragen. Für die Teilnehmer gilt es 6 Etappen in 7 Tagen zu bewältigen, wobei fünf Etappen zwischen 20 und 40 km und eine Etappe ca. 80 Kilometer (2009: 91 km) beträgt. Die Läufer tragen die persönlichen Utensilien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christof S.
Anzeige
aktiver Vortrag
4

Vortrag: Entsäuern und Abnehmen mit Genuss 7. März in Kitzbühel

Vortrag Entsäuern und Abnehmen mit GENUSS MI 07. März um 19:00-21:30 Uhr im Sparkassensaal, Vorderstadt, Kitzbühel … das eine oder andere Kilo zuviel? … öfter schlapp und müde? … immer wieder kränklich? Dann ist jetzt die richtige Zeit zum Entsäuern! Inhalte: - wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper entsäuert wird - wie jede Körperzelle neue Energien erhält - Top 10 der Rezepte - Live Zubereitung von Drinks und Verkostung Ein Vortrag mit Folgewirkung! - ruhigerer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christina Frauenschuh
Wolfgang Fasching vermittelt in Schwarzach die Wichtigkeit von mentaler Stärke im Sport, aber auch im Alltagsleben. | Foto: Foto: BB/Privat

Mentale Stärke als Erfolgsrezept

Wolfgang Fasching offenbart seine Geheimnisse in Schwarzach SCHWARZACH (pe). Bei seinem Vortrag am 31. Oktober im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach berichtet Extremsportler, Race-across-America-Sieger und Buchautor Wolfgang Fasching nicht nur über seine Rad- und Bergabenteuer sondern spricht die Wichtigkeit von mentaler Stärke – nicht nur im Sport – an. Erfolgsfaktor mentale Stärke Wolfgang Fasching, selbst Mentalcoach, beschreibt in seinen Vorträgen die Umsetzung von mentaler Stärke im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.