Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Foto: Santrucek
1 3

Naturtipp
"Der Wolf und wir" im Schloss Reichenau

Der 6. April steht im Schloss Reichenau ganz im Zeichen des Wolfes. REICHENAU. Der Payerbacher Umweltgemeinderätin Heidi Prüger und dem Reichenauer Gemeinderat Wilfried Scherzer ist es gelungen, Kurt Kotrschal, einen der renommiertesten Verhaltensforscher und Mitbegründer des Wolf Science Center Ernstbrunn, für einen Vortrag im Schloss Reichenau zu gewinnen. "Im Rahmen dieser Reichenauer Benefizveranstaltung zugunsten der Wildtierpflegestelle Gloggnitz/Tierschutz Austria wird auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Florian Graf
3

Historischer Vortrag
Die Nordbahn in der Zwischenkriegszeit

Erfahren Sie alles über die "Nordbahn 1917 - 1945" beim Vortrag im PIZ1000. PITTEN. Historiker Florian Graf – Florian the Historian – erzählt in seinem dynamischen Vortrag von der Entwicklung der Nordbahnstrecke, Wien – Krakau, im Zuge der Zwischenkriegszeit bis hin zum Zweiten Weltkrieg. Die Kaiser-Ferdinands-Nordbahn war die wirtschaftlich erfolgreichste und wichtigste Bahnlinie der Habsburgermonarchie, vor allem die Großstadt Wien wäre ohne sie nicht mit Kohle und Lebensmitteln zu versorgen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Wallner, Birgit Rigler und Vanessa Staudenhirz. | Foto: Hannes Schiel
3

Neunkirchen
Infos und Samen gibt's in der Stadtbücherei

Mit einem spannenden Vortrag für Gartenfreunde startet die Stadtbücherei Neunkirchen in das heurige Jahr. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Schwerpunkts der "NÖ Saatgutbibliotheken" sind ab dem 16. Februar auch in der Stadtbücherei Neunkirchen kostenlose Saatgutpakete, zum daheim anbauen und ernten, erhältlich. Damit man auch ein paar Tipps, Tricks und Kniffe rund um Aussaat, Aufzucht und Ernte der Pflanzen erhält, wird die Aktion von der Stadtbücherei mit spannenden Vorträgen begleitet. Tipps von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.: Brigitte Buchberger, Hertha Schiffl, Martin Schiffl, Hildegard Aberham
1 10

Petronell erzählt
Hertha und Martin Schiffl über Petronell, Gott und die Welt

PETRONELL-CARNUNTUM. Am 27.10.2023 fand im Kulturhaus aus unserer Veranstaltungsreihe: "Petronell erzählt" ein interessanter Abend mit dem Ehepaar Hertha und Martin Schiffl statt. Das Thema war Petronell, Gott und die Welt! Das erschien ein langwieriges Unterfangen, das neugierig darauf machte, was für das Paar wichtig ist. Der Vortrag war in drei Abschnitte unterteilt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Vergangenheit in Petronell, die „gute, alte Zeit“, das hat geheißen: Viele Geschäfte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
Petra Steinmetz – Gesunde Gemeinde Haunoldstein, Referentin Maga Sonja Langer, Angela Lahmer-Hackl  -Kath. Bildungswerk Haunoldstein | Foto:  Kath. Bildungswerk Haunoldstein
3

Informationsabend in Haunoldstein
Umgang mit "Stress im Familienalltag"

Informativ, interessant, gewürzt mit Humor und Beispielen, die wir aus unserem Alltag (in der Familie) kennen. Die Haunoldsteiner Psychotherapeutin Maga Sonja Langer gestaltete vor kurzem einen Abend zu diesem Thema. HAUNOLDSTEIN. Unbewusste Bedürfnisse, Emotionen, Zeitdruck, unausgesprochene Erwartungen, Konflikte und vieles mehr können belasten und führen zu Stress, belasten unsere Beziehungen und unsere Gesundheit. Alles, was unsere Kinder brauchen, brauchen auch wir als Erwachsene in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Shg.ALLERGIKER-Austria
Vortrag

Gesundes Hollabrun, tut gut, Polizei und Selbsthilfegruppe Allergiker und seine Partner laden zum Vortrag ein. Er ist kostenlos. Wir bitten um Voranmeldung das wie uns richten können.

  • Hollabrunn
  • wasner robert
Die Ärzte im Health Center Vienna Airport klären über diverse Themen auf. Besuchen Sie gerne die kostenlosen Veranstaltungen | Foto: Health Center Vienna Airport
4

Gesundheit im Fokus
Kostenlose Veranstaltungsreihe für Ihr Wohlbefinden

Das Health Center Vienna Airport startet für alle Gesundheitsinteressierten und Menschen mit und ohne Beschwerden eine kostenlose Veranstaltungsreihe mit kompetenten Fachärztinnen und -ärzten zu vielfältigen Gesundheitsthemen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Im Rahmen von „Gesundheit im Fokus“ erfahren Sie alles, was Sie für Ihr persönliches Wohlbefinden wissen müssen. Der erste Termin findet am Dienstag, 26.09.2023 um 17.30 Uhr statt, mit dem Thema: Vorsorgemedizin aus Sicht eines Gastroenterologen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

23.-24. September in der Ghega Halle
1. Xundheitstage in Payerbach

Bei den ersten Xundheitstagen in der Ghega Halle in Payerbach dreht sich am 23. und 24. September 2023 alles um Gesundheit und Wohlbefinden. 40 regionale und nationale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und vielem mehr runden das Programm ab. Die Aussteller kommen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, von Gesundheits- über Hörtests bis zu Fitness und Wellness reichen die Angebote. Vorträge und Workshops zu speziellen Themen finden...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Physiker Werner Gruber führt eine wissenschaftliche Demonstration durch. | Foto: © Werner Gruber / privat
3

Werner Gruber auf Schloss Albrechtsberg
Wie schafft Wissen Wissenschaft?

Für viele ist die Wissenschaft ein großes Mysterium. Tatsächlich ist ihr Vorgehen sehr einfach: Hypothese, Experiment und Dokumentation. Wenn Sie kochen, machen Sie auch nichts anderes. Der bekannte Physiker Werner Gruber erklärt anhand der Zubereitung einer Weihnachtsgans, wie man zu neuen Theorien kommt und was man daraus ableiten kann. Lassen Sie sich in Denkfallen fallen, und beginnen sie selber wissenschaftlich zu handeln – ohne Studium, nur mit ihrem Gehirn. Samstag, 12. August 2023 um...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr
Beim Vortrag von Josef Polt | Foto: privat
10

Thaya
Informativer Jagdvortrag mit Josef Polt

Am Samstag, 10. Juni hielt Josef Polt einen spannenden Vortrag rund um das Thema Jagd im Gemeindezentrum. THAYA. Beim etwa zweistündigen Vortrag gab es Informationen zu den Themen Ausrüstung für Pirsch und Ansitz, Wahl der Waffe und des Lockers, Entscheidung für den richtigen Stand sowie Details zu Jahres- und Tageszeit für die Jagd. "Geplant sind in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art um das Netzwerken zwischen Jäger zu ermöglichen und auch weiterer Wissenstransfer sicher zu stellen. Da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erlebnisreiche Pilgerreisen liegen hinter Herbert Hirschler. Und schon ist die nächste geplant. | Foto: Herbert Hirschler
2

Jakobsweg-Erfahrungen in St. Johann
Herbert Hirschler berichtet von seiner Pilgerreise

2.000 Kilometer hat Herbert Hirschler bereits auf verschiedenen Jakobswegen zurückgelegt. Gut 700 weitere sollen auf seiner Pilgerreise von Faro über Lissabon bis Fatima dazu kommen. TERNITZ-ST. JOHANN. "bevor ich mich im April selbst wieder auf den Weg mache und versuche, an Portugals Küste von Faro bis Fatima zu wandern, darf ich im Pfarrsaal St. Johann von meinen bisherigen Jakobswegen erzählen", freut sich "Pilger" Herbert Hirschler auf seinen Vortrag. 2.000 Kilometer per pedes 2.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Papageientaucher sind in Island zu finden. | Foto: zVg
3

Reise-Vortrag
Wunderwelten aus Feuer und Eis im Theater am Steg

Fernweh garantiert: Sepp Puchinger entführt bei seiner digitalen Reisemultivision auf Großleinwand am 24. Jänner in die "Wunderwelten aus Feuer und Eis" nach Island und Grönland. BADEN. Endlich wieder Live: Digitale Reisemultivision mit eindrucksvollen Bildern, jeder Menge Hintergrundinfos und vielen spannenden Reisegeschichten von Sepp Puchinger entführt diesmal nach Island und Grönland.  Vulkane und Geysire in IslandDas kontrastreiche Island ist längst mehr als ein Geheimtipp in Europas...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Ein gut gefüllter Gemeinderatssitzungssaal bei der ersten Blackout-Arbeitsgruppensitzung im Offenen Rathaus. | Foto: Stadt WY
2

Stadt Waidhofen/Ybbs
Vorsorge für Blackout in Waidhofen

Vorsorge für Blackout: Kostenlose Info-Veranstaltung am 2. Dezember. Ein Blackout ist mit entsprechender Vorbereitung deutlich leichter zu überstehen. WAIDHOFEN/YBBS. Wie das genau geht, welche Vorräte sinnvoll sind und was man während eines Blackoutstun kann, darüber informiert die Stadt Waidhofen in Kooperation mit dem Zivilschutzverband NÖ im Rahmen eines kostenlosen Infovortrages am 2. Dezember. Und plötzlich war der Strom weg. Kein Licht, kein Wasser, kein Einkaufen...und das für viele...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Peter Rauchecker
2

FH St. Pölten Zukunftsheurige
Künstliche Intelligenz im Vormarsch

Das Haus der Digitalisierung und die Fachhochschule St. Pölten laden am 8. Juni von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einem Zukunftsheurigen zum Thema „Digitalisierung & AI – Künstliche Intelligenz für Unternehmen hautnah“. Zielgruppe sind Klein- und Mittelunternehmen sowie am Thema interessierte Personen. ST. PÖLTEN. Der Zukunftsheurige bietet Vertreter von KMU Info und Austausch zu den Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort an der FH St. Pölten als...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Markus Waclawek, Bernhard Dissauer-Stanka, Johanna Dallner, Herbert Osterbauer, Jutta Schöller, Monika Eisenhuber. | Foto: WBNOE

Neunkirchen
Die Silberlöwen brüllten im Gasthaus Osterbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Silberlöwen des Wirtschaftsbundes Neunkirchen hielten unter Federführung von Jutta Schöller im Restaurant Osterbauer ihr Frühjahrstreffen ab. Mit dabei waren auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, Wirtschaftsbund-Obfrau Monika Eisenhuber, Organisationsreferent Bernhard Dissauer Stanka und Schwarzott-Geschäftsführer Markus Waclawek. Dabei war ein spannender Vortrag von Johanna Dallner "Auf Pater Reischls Spuren in Papua-Neuguinea" zur "Dallner-Glocke" zu hören. Untermalt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Gesundheit
Demenz-Information in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Eine Demenz beginnt schleichend: Erste Anzeichen sind Kraftlosigkeit, leichte Ermüdung, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Betroffenen fällt es zunehmen schwieriger, Neues zu behalten oder sich in gewohnter Umgebung zu orientieren. Ihr Urteilsvermögen lässt nach. Die Demenz ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Vortrag findet im Landesklinikum Lilienfeld statt. | Foto: LK Lilienfeld

Lilienfeld
Infoveranstaltung für Maturanten mit medizinischem Interesse

Lilienfelder die mit dem Gedanken spielen ein Medizinstudium zu beginnen, sind bei dieser Veranstaltung goldrichtig. Hier werden die wichtigsten Fragen geklärt. LILIENFELD. Am Donnerstag, 20. Jänner findet von 14-16 Uhr eine Infoveranstaltung im Landesklinikum Lilienfeld statt.  Innerhalb dieser zwei Stunden sollen die wichtigsten Informationen weitergegeben werden.  Zum Beispiel, wie der Studienablauf aussieht. Zudem wird über Jobaussichten und Karrierechancen als Arzt in Niederösterreich...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
2

ETHIOPIA SALAAM
Multimediavortrag über den Norden Äthiopiens

Multimediavortrag über eine Abenteuerreise nach  Nordäthiopien von Wolfgang Litschauer am 19.11.2021 um 20 Uhr im Cafe&Pub Henry:s Waidhofen and der Thaya   Eintritt frei Besuch des legendären Timkat Festivals und der Felsenkirchen von Lalibela Expedition in die Danakil Wüeste nach Dallol und zum aktiven Vulkan Erta Trekking auf dem Dach Afrikas in den Simian Mountains Besuch der Königsstädte Axum und Gonder und der Inselklöster im Tana See

  • Waidhofen/Thaya
  • wolfgang litschauer
„Wir freuen uns auf viele tolle Menschen, großartige Künstler, spannende Vorträge und leckeres, gesundes Essen,“ so die Organisatoren vom Verein VenuAnanda | Foto: VenuAnanda
2

Veranstaltung
Pop-Up Café in Zwettl von 6. bis 8. August

Von 6. bis 8. August findet am Zwettler Hauptplatz erstmals das Pop-Up Café statt. Bei diesem Event, handelt es sich um eine bunte und vielfältige Veranstaltung, in welcher die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Ernährung und Klimawandel im Fokus stehen. ZWETTL. Organisatoren sind die ehemaligen HLW-Schülerinnen Katharina Prinz und Angelika Spindler, die dieses Event gemeinsam mit ihren Partnern Filip Dzuro und Michael Schweiger ins Leben gerufen haben. „Das Thema Ernährung und wie wir diese...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Matthias Strolz (re.) erzählte Markus Leshem, Redaktionsleiter Bezirksblätter Schwechat im Interview von seiner positiven Art.  | Foto: Michalka
Video 6

Prellenkirchen
#100minutenzukunft mit Autor Matthias Strolz (mit Video)

PRELLENKIRCHEN. Der Autor, Unternehmer und ehemalige NEOS-Politiker Matthias Strolz war zu Gast im Kulturhaus Prellenkirchen. Unter dem Motto #100minutenzukunft sprach er in einem Vortrag über seine letzten beiden Bücher und dass jede/r Pilot/in des eigenen Lebens sei. Ein weiterer Schwerpunkt war die Zunft der Region für die nächsten Jahre. Dabei wurden Vorschläge, Pläne und Ideen ausgetauscht. Anschließend gab's für die Besucher einen Workshop. Organisiert wurde die Veranstaltung vom "Club of...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 15

Danny Bellens holte deutsche SMH AG nach Mödling – und jetzt sind alle „Metalheads“ 9.9.2020

METALL STATT SPARBUCH: SO GEHT VERMÖGENSSICHERUNG! 9.9.2020 Danny Bellens holte deutsche SMH AG nach Mödling – und jetzt sind alle „Metalheads“ MÖDLING. „Nur das nötigste Geld auf Bankkonten lassen. Und jetzt Industrie- und Edelmetalle kaufen, solange sie noch verfügbar sind.“ Sagt Egon von Greyerz, seines Zeichens weltweit anerkannter Ökonom und Finanzexperte. Und da sich die Welt – Corona sei Dank – aktuell im Würgegriff einer Wirtschaftskrise befindet, die sich wohl gewaschen hat, sollte man...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Anzeige

Veranstaltungstipp: Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 6. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
DAMOKLESSCHWERT NEGATIV-VERZINSUNG: THE BANK JOB oder WIE MAN ERFOLGREICH EXISTENZEN VERNICHTET

„Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt“: So der Titel einer alten und zudem ziemlich dummen Disney-Komödie aus den frühen Siebzigern. Die Parallele zur Gegenwart: Auch heute kracht’s und zischt’s – und zu sehen ist noch immer fast nichts. So weit, so schlecht. Denken Sie doch sicherlich: „Wovon verdammt noch eins spricht der Mann?“ Von der Krise. Der Banken-, Finanz- und Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch Corona, die schon da ist, obgleich wir sie noch nicht sehen. Aber es kracht schon...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Foto: Marc Szeglat/unsplash

Pitten
Vulkane vor unserer Haustür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Weixelberger und die Naturfreunde Pitten laden ins Veranstaltungszentrum Pitten. Vulkane gehören weltweit zu den faszinierendsten Naturphänomenen überhaupt. Kilometerhohe Aschewolken, rotglühende Lavaströme, alles vernichtende Glutwolken und atemberaubende Landschaftsformen werden damit in Verbindung gebracht. Man kennt sie aus den Nachrichten, vielleicht aus dem Urlaub, doch was hat das mit Österreich zu tun? Nun, recht viel, immerhin gibt es in Ostösterreich um die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020
2 58

SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020

BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020 Der Wirtschaftsbund Traiskirchen lud recht herzlich ein zum Stammtisch! KommR. KARL WEGSCHAIDER Obmann des Wirtschaftsbundes bgrüßte die Gäste WIRTSCHAFTSBUND TRAISKIRCHEN SICHERHEITSTECHNIK CAGALA OEYNHAUSEN PETER CAGALA  0664/2221212 od. 02252/209309 RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA - ARSIMI BYTYQI 0660/5068844 od. 02252/252228 Vorstellung der ÖVP...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.