FH St. Pölten Zukunftsheurige
Künstliche Intelligenz im Vormarsch

Foto: Peter Rauchecker
2Bilder

Das Haus der Digitalisierung und die Fachhochschule St. Pölten laden am 8. Juni von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einem Zukunftsheurigen zum Thema „Digitalisierung & AI – Künstliche Intelligenz für Unternehmen hautnah“. Zielgruppe sind Klein- und Mittelunternehmen sowie am Thema interessierte Personen.

ST. PÖLTEN. Der Zukunftsheurige bietet Vertreter von KMU Info und Austausch zu den Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort an der FH St. Pölten als auch online über MS Teams statt.

Peter Brandstetter, Digitalisierungsmanager bei der ecoplus Digital GmbH, wird ein Update zu Digitalprojekten und Entwicklungen um das Programm „Haus der Digitalisierung“ geben. Torsten Priebe, Leiter der Forschungsgruppe Data Intelligence an der FH St. Pölten wird das Center for Artificial Intelligence der FH vorstellen.

Gelungene Kooperationen

Nach den Eröffnungsvorträgen präsentieren Wissenschaftler der FH St. Pölten gemeinsam mit den Unternehmen EYYES GmbH und QuickSpeech GmbH Beispiele für positive Forschungskooperationen zwischen der Fachhochschule und Unternehmen.

Andreas Jakl, FH-Dozent am Department Medien und Digitale Technologien, stellt das Projekt Smart Companion vor. Es entwickelt einen Staubsaugerroboter der als Assistenz im Haushalt älteren Menschen nach Stürzen helfen soll.

Matthias Zeppelzauer, Leiter der Forschungsgruppe Media Computing, zeigt wie gemeinsam mit dem Startup QuickSpeech eine AI (künstliche Intelligenz) entwickelt wurde, die selbständig Fragen und Antworten aus Texten generieren kann und stellt innovative, kooperative Forschung aus dem Bereich des autonomen Fahrens gemeinsam mit der Firma Eyyes GmbH vor.

Im Abschluss an die Präsentation gibt es für die Personen vor Ort eine Führung durch den neuen Campus St. Pölten und seine Labore.
Moderiert wird die Veranstaltung von Irene Auffret, Knotenpunktmanagerin für das Haus der Digitalisierung an der FH St. Pölten.

Der Zukunftsheurige findet in Kooperation mit dem Digital Makers Hub, der Startup-Initiative SMARTUP und dem Hochschulnetzwerk E3UDRES2 statt und wird von der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Foto: Peter Rauchecker
Foto: Peter Rauchecker
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.