Vortragsabend

Beiträge zum Thema Vortragsabend

Anzeige

Volkshochschule Grieskirchen
Gedächtnistraining

Vortrag „Gedächtnistraining – eine Prophylaxe, die sich lohnt“ Mittwoch, 10. April 2024, 18:30 – 20:10 Uhr € 18,00 / AK-Preis € 16,20 Leitung: Monika Burgholzer, Logopädin und zertifizierte Gedächtnistrainerin Ort: Arbeiterkammer Grieskirchen Gedächtnistraining für Beruf und Alltag: „Merk dir was“ - Workshop In unserer schnelllebigen Zeit ist der effiziente Umgang mit Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Beruflich und auch im Alltag werden immer höhere Anforderungen an uns gestellt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Grieskirchen
LMS Grein trifft Bruckner Uni. Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) Dekan der Bruckner Uni, links zweite Reihe. Manuela Kloibmüller und Wolfgang Rosenthaler, rechts.  | Foto: Zinterhof
5

Tuba im Vormarsch
LMS Grein trifft Anton Bruckner Privatuniversität

GREIN. „Tuba im Vormarsch“ “ heißt es am Donnerstag, 14. März, 18.30, in der Landesmusikschule Grein. Schülerinnen und Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) werden aufzeigen. Der Abend steht im Zeichen Landesmusikschule Grein trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen“, sagt Wolfgang Rosenthaler. Willi Brandstötter wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Schlagzeug Levi Zibuschka und sein Lehrer Raphael Rameis. | Foto: Gattermann
2

Musikschule Gattermann Bad Hall
„Musikschüler auf der Bühne 2023“ - Kids erleben echtes "Band-Feeling" hautnah

Bühnenluft schnupperten kürzlich die Schüler der Musikschule Gattermann in Bad Hall bei der Veranstaltungsreihe „Musikschüler auf der Bühne 2023“, die an zwei Abenden im Stadttheater Bad Hall für die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler Bühne und einzigartiges Ambiente bot. Zum Abschluss hatten auch noch die Jüngsten Gelegenheit, im Evangelischen Gemeindezentrum ihren, teils ersten, Bühnenauftritt zu absolvieren. Ob Solo oder im Ensemble, ob Eigenkomposition oder Rock-Klassiker - die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: Ganglberger Erika
54

Schöne musikalische Augenblicke
Landesmusikschule: It's RADIOtime im Schnopfhagen-Stadl

Willkommen hießen die 23 Mädchen und Burschen der Singschule unter der Leitung von Musikschulpädagogin Jutta Schimpl die Gäste zum bunten Radioprogramm auf RADIOtime. So hieß im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen der Vorspielabend der Landesmusikschule. Begleitet wurden die jungen Sängerinnen und Sänger aus Oberneukirchen, Bad Leonfelden und Vorderweißenbach vom Orchester der Landesmusikschule unter der Leitung von Direktor Konrad Ganglberger. Charmant und informativ durch das Radioprogramm...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

„ALLES IST MÖGLICH“ Vortrag mit JEN BRICKER-BAUER Keynote-Speakerin/Akrobatin/Autorin

„ALLES IST MÖGLICH“ Vortrag mit JEN BRICKER-BAUER Keynote-Speakerin/Akrobatin/Autorin Sensations Gastspiel am Mittwoch 19.April 2023: der erfolgreiche Hollywood-Star, Jen Bricker-Bauer kommt live nach Thalheim bei Wels in`s Museum Angerlehner, Ascheter Strasse 54! Eine ganz besondere Persönlichkeit und echte Powerfrau, ist die US-Amerikanerin Jen Bricker-Bauer. Ohne Beine auf die Welt gekommen, von den Eltern im Krankenhaus zurückgelassen, von den Ärzten aufgegeben, beeindruckt Jen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Elisabeth Mader ist Expertin für das Thema Demenz. | Foto: Mader

Vortrag in Gampern
Informationsabend zum Leben mit Demenz

Die Bürgerinitiative Gampern veranstaltet am Donnerstag, dem 22. September, einen Vortragsabend zum Thema "Leben mit Demenz". GAMPERN. Der Informationsabend soll sich besonders an Angehörige von demenzkranken Menschen wenden. Diese sind ständig mit der Krankheit konfrontiert und müssen oft viel Energie aufwenden, denn Demenz bedeutet für die Erkrankten die Abnahme diverser geistiger Funktionen wie Gedächtnis, Sozialkompetenz, Orientierungs- und Lernfähigkeit. Elisabeth Mader,...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Foto: Foto: Nina Goldnagl

Hospizbewegung: Generalversammlung und Vortrag
Schauen Sie noch oder staunen Sie schon?

Die Hospizbewegung Wels Stadt/Land lädt am 1. Juni ins Museum Angerlehner ein. Um 18:30 Uhr findet für Mitglieder die Generalversammlung statt. Der Vortrag von Barbara Pachl-Eberhart um 19:30 Uhr ist bei freiem Eintritt öffentlich zugängig. Botschafterin der Hoffnung Das Leben ist voller kleiner Wunder – das sagt sich so dahin. Aber wie fantastisch, wie wundersam, wie beglückend ist Ihr Leben wirklich? Wie viele Wunder haben Sie heute schon erlebt? „Mehr als Ihnen bewusst ist“, sagt Barbara...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck
Foto: Musikschule Gattermann

Bad Hall
Musikschüler auf der Bühne - Schülerkonzert der Musikschule Gattermann

An zwei Abenden präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Gattermann ihre vorbereiteten Musiktücke. Mit dem Ambiente des Stadttheaters Bad Hall und einer professionellen Bühnentechnik wurden diese beiden Abende für Mitwirkende und Publikum  zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unvorstellbar, was in einem Musikschüler bzw. einer Musikschülerin so vor sich geht, wenn es nach langer Vorbereitung heißt: heute ist dein Auftritt! Mit Solobeiträgen, vielen kleineren Ensembles und auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
(V. l.) Dominik Mittermayr, Hannes Nösslböck, Walter Kreisel, Andreas Höllinger und Klaus Grad. | Foto: Foto Kirschner

Energiewende-Vortrag
60 Unternehmer lauschten Walter Kreisel

Warum es Sinn macht, die Welt zu elektrisieren, versuchte Energieexperte und Unternehmer Walter Kreisel im Rahmen einer Veranstaltung Mitte Mai in der WKO Rohrbach zu erklären. Der Einladung zu dem Vortrag folgten rund 60 Unternehmer, die WKO-Obmann Andreas Höllinger begrüßen durfte. ROHRBACH-BERG. In seinem Impulsvortrag zeigte sich Walter Kreisel, CEO der neoom group, als Verfechter der Energiewende davon überzeugt, dass die Umstellung auf erneuerbare Energien Sinn macht und sich rechnet. Das...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Hubert Neudecker mit Gattin „Efi“ (Elfriede) am Ziel im Vatikan | Foto: Hubert Neudecker
3

Multimedia-Vortrag
Zu Fuß nach Rom - eine Reise der anderen Art

Hubert Neudecker pilgerte zu Fuß von Hofkirchen nach Rom. In seinem Vortrag am Freitag, 12. November, ab 19 Uhr will er im Gemeindezentrum Hofkirchen seine Erfahrungen mit Interessierten teilen. HOFKIRCHEN. Es war beim Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Kärnten im Jahre 2015, beim großen Flüchtlingsansturm, wo er täglich an der Grenze die Not der Migranten hautnah miterlebte, als sich der damalige Unteroffizier Hubert Neudecker zu einer größeren Pilgerreise entschloss. - Als Dank für sein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Goldhauben und der Pfarrer bitten um eine Spende für die Diözese Kohima.  | Foto: Isaac Padinjarekuttu
2

Vortrag Indien
Isaac Padinjarekuttu erzählt von seiner Heimat

Bei seinem Vortrag über Indien am Donnerstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr gibt Seelsorger Isaac Padinjarekuttu in der Pfarrkirche Ernstofen Einblicke in die Welt seines Heimatslandes.  ENNS. Seit 2 Jahren ist der aus Indien stammende Priester Isaac Padinkarekuttu im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel als Seelsorger tätig. Nach einem weiteren seelsorgerisches Jahr er im Juni 2022 wieder in seine Heimat zurück kehren. In seinem Vortrag will „Dr. Isaac“ einen Einblick in die Welt Nordostindiens mit seinen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
9

Musikdarbietung im Schlosshof
Schüler der Musikschule spielten im Schloss Ennsegg

Endlich wieder musizieren! Die Corona-Krise war auch für Musikschüler nicht einfach: lange gabe es kein Ensemblespiel und keine Vortragsabende. Gestern war es nach langer Pause wieder einmal so weit: die Schüler der Violinklasse Christoph Bitzinger, Landesmusikschule Enns, musizierten am Mittwoch den 16. Juni 2021 zum ersten Male wieder in der Öffentlichkeit im Schlosshof. Unterstützt wurden die Darbietungen von 2 Gruppen der Musikwerkstatt, Klasse Silke Kneidinger.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Online-Event am 15. April 2021 um 18:30 Uhr
Wer lebt denn auf dem Mars?

Im zehnten Jahr des Bestehens des Welser Science Center geht am 15. April um 18.30 Uhr eine virtuelle Veranstaltung über die Bühne: „Wer lebt denn auf dem Mars?“ lautet der Titel, unter dem Dr. Gernot Grömer und Klaus Buttinger den roten Planeten unter die Lupe nehmen. . Als Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen im heurigen Jahr wurde ein Experte eingeladen, der es versteht, Wissenschaft klar, anschaulich und spannend zu präsentieren: Dr. Gernot Grömer, aus Oberösterreich stammender...

  • Wels & Wels Land
  • Leo Ludick

Alois HELMBERGER - „In 300 Tagen um die Welt!“

Alois HELMBERGER - „In 300 Tagen um die Welt!“ Alois HELMBERGER aus Altmünster, von Beruf HTL Lehrer, bringt als Künstler Holz und Metall in Form, ist Wegbereiter und war in 300 Tagen durch 30 Länder auf unserer Mutter Erde unterwegs, um in Heiligen,- und Kultplätze einzutauchen. Um auch Mitmenschen dieses Gefühl zu vermitteln, hat Alois Helmberger über sein Abenteuer einen Vortrag zusammengestellt und auch bereits einige Male erfolgreich vorgeführt. Am Freitag 13.3.2020 haben Sie die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
5

Kürner´s Oldtimer Balkantour
"Zurück in die Zukunft" 5000 Kilometer mit Oldtimer durch den Balkan

Hermi Kürner präsentiert: Kürner´s Balkantour " Zurück in die Zukunft" 12. 03. 2020. um 19.00 Uhr im Welios in Wels, Weliosplatz 1 In Memoriam Gerhard Kürner (ehem. Busunternehmer, verst.2018) Wir hatten für 2019 so viel geplant: der 80iger von Gerhard, unsere goldene Hochzeit, eine Tour nach Bulgarien, Albanien und Griechenland etc. Wir wollten uns auf die Spuren unserer 50-jährigen Busfahrertätigkeit begeben. Leider hat der überraschende Tod von Gerhard, im November 2018 einen Strich durch...

  • Wels & Wels Land
  • Hermi Kürner
1 2 28

Vorchdorf - Erste Luftakrobatik Show von Hollywood Star Jen Bricker in Europa.

„Sensationell, atemberaubend, unglaublich“, so die Worte der über 300 Gäste, die zum Vortrag von Jen BRICKER in die Kitzmantelfabrik Vorchdorf, organisiert von der Every Nation - Hausgemeinde Gmunden, am Dienstag 3.12.2019 gekommen sind. Sie erlebten diese unglaublich starke Frau live bei ihrem Vortrag und ihrer ersten Luftakrobatik Show in Europa im Zuge ihres Vortrages. Der Every Nation - Hausgemeinde Gmunden, unter Leitung von Heinz Peter PÜLZL ist es ein Anliegen Menschen in die Region...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Robert Oberfrank (Wirtschaftskammer Gmunden), Ronald Kopecky (Datenschutzexperte und KOMDAT-Geschäftsführer), Dir. Prok. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl, MSc (Volksbank Oberösterreich, Leitung Ried), Andreas Enter (BNP), Thomas Gaigg (BNP) | Foto: BNP
2

Spannender Vortrag in der WKO
WKO Gmunden: Aktuelles aus Recht und Wirtschaft

Auf Einladung von Wirtschaftskammer, BNP Wirtschaftstreuhand und Volksbank Oberösterreich trafen sich rund 130 Unternehmer in der WKO Gmunden zum Vortragsabend unter dem Thema „Aktuelles aus Recht und Wirtschaft“. GMUNDEN. Jeder Jahreswechsel ist meist mit sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Änderungen verbunden. Deshalb informierten BNP, WKO Gmunden und Volksbank gemeinsam. Von Seiten der WKO Gmunden wurde auf die neue Rechtsschutzversicherung der WKOÖ für Unternehmen bis 99 Mitarbeiter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige

Vortrag
Bildende Kunst der Renaissance & Folgen für die Naturwissenschaft

Die Epoche der Renaissance zeichnet sich durch mehrere Aufbrüche in Kunst und Naturwissenschaft, aber auch durch Rückbesinnung auf Klarheit und Naturschau aus. Beispielsweise wurde in der Astronomie durch beginnende physikalische Überlegungen die mehr als tausend Jahre gültige geozentrische von der heliozentrischen Sichtweise abgelöst. Albrecht Dürer ergründete die Zusammenhänge der Perspektive in der Abbildung von Szenerien auf das flache Papier. Bereits 300 Jahre vor ihm sind erste intuitive...

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Grieskirchen
1

Theologie vom Fass mit Bischof Jaime Villarroel aus Venezuela

Bischof Jaime Villarroel aus Venezuela erzählte am 29.9.2019 im Josef/Linz den Zuhörern von „Theologie vom Fass“ über die katastrophalen Umstände in seinem Heimatland. Der vom Militär gestützte sozialistische Präsident Maduro lasse das Land regelrecht verhungern.Die Inflation sei auf bis zu 1 Million Prozent explodiert, sodass die heimische Währung nichts mehr wert sei. Es kursiere nur mehr der Dollar, jedoch würden für einen Liter Milch zwei durchschnittliche Monatseinkommen (!) benötigt. Die...

  • Linz
  • Verein Theologie vom Fass Austria
6

Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend Cello & Bass

Zum gemeinsamen Vortragsabend lud kürzlich die Landesmusikschule Bad Leonfelden. Im Kultursaal LEO in Bad Leonfelden zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Malva Hatibi-Krainz (Cello) und Hubert Kalupa (Bass) ihr Können.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Visual Kings
2

WB-Vortrag
Regional erfolgreich in den Social Networks

Social Media Experte Alexander Hölzl aus Leonding sprach bei einem Vortrag in Aschach über Facebook-Marketing für Unternehmen. ASCHACH. Der neue Obmann des Wirtschaftsbundes (WB) Aschach, Herbert Hofer, lud den Medienprofi in das Pfarrzentrum ein, wo dieser die Teilnehmer über den regionalen Erfolg in den Social Networks informierte. Hölzl beschäftigte sich dabei vor allem mit Facebook-Marketing für regionale Unternehmen. Trotz der sommerlichen Temperaturen von fast 30 Grad wohnten viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Ihren ersten Vortragsabend meisterte die erst fünfjährige Antonia mit Bravour.
11

Vortragsabend Violoncello & Kontrabass der Landesmusikschule Bad Leonfelden

Schülerinnen und Schüler der Klassen von Malva Hatibi-Krainz (Violoncello) und Hubert Kalupa (Kontrapass) luden am Donnerstag, 24. Mai 2018 in den Kultursaal "LEO" der Stadtgemeinde Bad Leonfelden auf den Hauptplatz ein.  Die intensive Probearbeit wurde mit einem kräftigen Applaus der begeisterten Besucherinnen und Besucher nach der gelungenen Präsentation belohnt.  Für ihre mitreißenden Darbietungen überzeugten vor allem die jungen Musikschüler von gerade mal fünf Jahren.  Wo: Leo Kultursaal,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Zoran Šijaković
3

Vortragsabend zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges

Mit dem Vortragsabend "Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018" erinnert die Friedensakademie Braunau an das Jahr 1918 und somit das Ende des Ersten Weltkrieges. Am Freitag, 27. April, findet der Vortragsabend um 19 Uhr im Bezirksmuseum Herzogsburg statt. Das Thema: Kaiser Franz Joseph I. Universitätspofessor Wolfgang Rohrbach ist eingeladen, die Ausschnitte seiner Monographie "Kaiser Franz Joseph I und die Serben – Wie Brüder im Wind" vorzutragen. Die Marketingexpertin Ingrid Weydemann, Direktorin...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: panthermedia_net - OlenaPavlovich
2

Bunter Vortragsabend in der LMS Hofkirchen

Bunt gemischt – Vortragsabend in der LMS Hofkirchen Wann: 25.04.2018 19:00:00 Wo: LMS, 4716 Hofkirchen an der Trattnach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.