Anzeige

Vortrag
Bildende Kunst der Renaissance & Folgen für die Naturwissenschaft

Die Epoche der Renaissance zeichnet sich durch mehrere Aufbrüche in Kunst und Naturwissenschaft, aber auch durch Rückbesinnung auf Klarheit und Naturschau aus. Beispielsweise wurde in der Astronomie durch beginnende physikalische Überlegungen die mehr als tausend Jahre gültige geozentrische von der heliozentrischen Sichtweise abgelöst. Albrecht Dürer ergründete die Zusammenhänge der Perspektive in der Abbildung von Szenerien auf das flache Papier. Bereits 300 Jahre vor ihm sind erste intuitive Ansätze dieser Entwicklung vor allem in der italienischen Malerei zu finden. Die vormals flach erscheinenden Darstellungen erhalten Tiefenwirkungen. Die Veranstaltung wird von der Kunsthistorikerin Mag. Elfriede Romankiewicz gemeinsam mit dem Messtechniker
DI. Kurt Niel abgehalten. Erläuterungen aus der künstlerischen Entwicklung und deren Bedeutungen werden vom begleitenden Befassung mit den geometrisch/mathematisch und physikalischen Grundlagen ergänzt. Anmeldung bitte unter: 050/6906/4513.
DONNERSTAG, 21. November, 19 Uhr, Arbeiterkammer Grieskirchen, Manglburg 22.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.