Vortragsreihe

Beiträge zum Thema Vortragsreihe

Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Gratis Vortrag für Pflegende Angehörige: Grenzsituationen in der häuslichen Pflege

14. 5. 2013 – 15:00 Uhr Vortragende: akad. GM DGKS Barbara Klammer (Pflegedienstleitung österr. Rotes Kreuz) Umgang mit Grenzsituationen in der häuslichen Pflege Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden und kommt es nicht selten zu Konflikt- und Spannungssituationen zwischen Pflegebedürftigen, ihren pflegenden Angehörigen und anderen Pflegepersonen. Übergriffe sowohl in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Bernard JAKOBY - Was geschieht wenn wir sterben?

V o r t r a g über die neuesten Erkenntnisse des Sterbens und der Nahtodforschung. Bernard Jakoby, der bekannte europäische Sterbeforscher holt den Tod aus der gesellschaftlichen Tabuisierung heraus und hilft den Menschen, mit Schmerzen, Leid und Ängsten umzugehen. In seinen 14 Büchern berichtet er ausführlich über seine nun mehr als 20jährige Forschungstätigkeit und gibt Einblick in seine umfassende Arbeit Mehr dazu unter: www.sterbeforschung.de Information und Kartenreservierungen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Trobej

Bernard JAKOBY - Was geschieht wenn wir sterben?

V o r t r a g über die neuesten Erkenntnisse des Sterbens und der Nahtodforschung. Bernard Jakoby, der bekannte europäische Sterbeforscher holt den Tod aus der gesellschaftlichen Tabuisierung heraus und hilft den Menschen, mit Schmerzen, Leid und Ängsten umzugehen. In seinen 14 Büchern berichtet er ausführlich über seine nun mehr als 20jährige Forschungstätigkeit und gibt Einblick in seine umfassende Arbeit Mehr dazu unter: www.sterbeforschung.de Anmeldungen und Kartenreservierungen:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ingrid Trobej

Bernard JAKOBY - Was geschieht wenn wir sterben

V o r t r a g über die neuesten Erkenntnisse des Sterbens und der Nahtodforschung. Bernard Jakoby, der bekannte europäische Sterbeforscher holt den Tod aus der gesellschaftlichen Tabuisierung heraus und hilft den Menschen mit Schmerzen, Leid und Ängsten umzugehen. In seinen 14 Büchern berichtet er ausführlich über seine nun mehr als 20jährige Forschungstätigkeit und gibt Einblick in seine umfassende Arbeit Mehr dazu unter: www.sterbeforschung.de Anmeldungen und Kartenreservierungen:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ingrid Trobej
Buchautor Hatem Imran gestaltet den Auftakt der Vortragsreihe | Foto: KK

Die Vielfalt der Wirtschaftswelt

Eine neue Vortragsreihe lädt zur Reise durch die Welt der Wirtschaft. Die Welt der Wirtschaft sei „abenteuerlich vielfältig“, lassen Vorsitzender Edgar Jermendy und Geschäftsführer Herwig Draxler der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten wissen. Unterschiedlichste Aspekte dieser Vielfalt beleuchten sie nun in einer neuen Vortragsreihe. Von Februar bis April sprechen sieben Experten in der Wirtschaftskammer über klassische Marktwirtschaft (Univ-Prof. Gottfried Haber), Social...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.