Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Christoph Staudacher erhielt die zweitmeisten Vorzugsstimmen im Wahlkreis 4. Kärntenweit hat er ebenfalls die zweitmeisten FPÖ-Vorzugsstimmen erhalten | Foto: KK
1

Bezirk Spittal
Wer die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk erhalten hat

Kärntenweit gab es kaum große Überraschungen bei der Verteilung der Vorzugsstimmen. So wurden die Stimmen im Bezirk Spittal aufgeteilt.  BEZIRK. Kärntenweit nach Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) die drittmeisten Nennungen hat Erwin Angerer (FPÖ) mit 7.330 Stimmen. Im Wahlkreis 4 hat er somit die meisten Vorzugsstimmen erhalten.  DemutDie zweitmeisten Vorzugsstimmen im Bezirk gehen auch an die FPÖ. Christoph Staudacher (FPÖ) bedankt sich bei allen, die ihm eine Vorzugsstimme gegeben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vertrauliche Gespräche, illegale Mails: Wer fütterte im Magistrat Villach die Presse mit Informationen?
2

Heikle Daten-Affäre im Villacher Magistrat

Top-Beamter steht im Verdacht, Unterlagen an Zeitung weitergegeben zu haben. Günther Albel lässt Fall untersuchen. VILLACH (kofi). Noch ist Günther Albel nicht einmal offiziell Bürgermeister von Villach (die Angelobung erfolgt in drei Wochen), doch schon muss er sich mit einer heiklen Affäre im eigenen Haus beschäftigen: Ein Top-Beamter des Magistrats steht im Verdacht, Daten an eine Tageszeitung weitergegeben zu haben. Dies wäre ein Verstoß gegen die für das Rathaus geltende Dienstanweisung,...

Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen | Foto: flickr/justusbluemer

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.