Vulkanland

Beiträge zum Thema Vulkanland

Aus der ganzen Region kamen die Besucher um bei der Landjugend in Hochenegg so richtig auf den Putz zu hauen
53

Marktgemeinde Ilz
Rund 1000 Besucher brachten Aroniahof Kober bei Party zum Beben

Bei der Beerenparty der Landjugend ging es heuer wieder richtig zu Sache . HOCHENEGG . Mittlerweile ist es unbestritten: Die Beerenparty der Landjugend Ilz ist das gesellschaftliche Ereignis für Partytiger im oststeirischen Raum. Das haben auch heuer wieder rund 1000 Besucher Jung und alt am Samstagabend bewiesen , die sich buchstäblich jeden Quadratmeter beim Aroniahof Kober in Hochenegg bei Ilz teilten. Stimmungsvolle Tanzmusik durch die Musikformation „ Austria 4 You „ und eine Verlosung von...

Für die nötige Stimmungsmusik beim Dämmerschoppen sorgte " Inge und Peter Krones".
3

Marktgemeinde Ilz
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hochenegg trotz Regenwetter gut besucht

Unter Insidern wird der Dämmerschoppen in Hochenegg , als beliebte Veranstaltung in der Region gehandelt. Das dürfte wohl auch am unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrkameraden liegen. HOCHENEGG : Auch wenn es einmal keinen Ernstfall gibt- bei den Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ist immer was los. So auch in der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg unter ihren Kommando Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack und seinen Stellvertreter Oberbrandinspektor Stefan Troisner , die mit ihren...

Die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal  präsentierte diesmal das Stück "  Die kunterbunte Wunderkuh " auf der Bühne der Mehrzweckhalle  Nestelbach im Ilztal
78

Ilz
Theaterfeuerwerk auf der Bühne in Nestelbach im Ilztal

Mit dem turbulenten Volksstück „ Die kunterbunte Wunderkuh „ sorgte die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal für herrliche Unterhaltung. NESTELBACH IM ILZTAL.   Da mussten selbst die Darsteller lachen. Die Nestelbacher Theaterakteure sorgten mit dem heurigen Stück für Lacher. Lachen ist bekanntlich gesund- und ansteckend. Wie ansteckend , das hat die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter der Leitung von Hans- Peter Rogan mit der Aufführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fünf...

Marktgemeinde Ilz
„Die kunterbunte Wunderkuh „ auf der Theaterbühne in Nestelbach im Ilztal

Die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter der Leitung von Hans-Peter Rogan lädt zur Theateraufführung. Ab Freitag , 4. April , mit Beginn 19,30 Uhr bringt die aktive Gruppe das Volksstück „ Die kunterbunte Wunderkuh „ von Jochen Wiltscho in der Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal zur Aufführung. Kartenvorbestellung sind online unter www.theatergruppe nestelbach.com möglich . Kontakt office@theatergruppe-nestelbach.com . Weitere Vorstellungen :Samstag 5. April mit Beginn 19,30 Uhr, Sonntag ,...

Das neue Feuerwehrkommando der Feuerwehr Hochenegg mit Ehrengäste , wie Bürgermeister Stefan Wilhelm und Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch und Abschnittsbrandinspektor Manuel Pfeifer
9

Ilz
6173 Stunden leistete die Feuerwehr Hochenegg im Dienste der Bevölkerung

Ob nun lokale Brandeinsätze, Katastrophenhilfsdienst in Niederösterreich, Schulungen , oder Bewerbe , die Feuerwehr Hochenegg hat auch im Jahr 2024 wieder alles für die Sicherheit und die Weiterentwicklung des Könnens gegeben.  MARKT ILZ - Am letzten Freitagabend fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg mit anschließender Wahl des Feuerwehrkommandant – Stellvertreter im Florianisaal in Hochenegg statt. Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack eröffnete die heurige...

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden im Rahmen des heurigen Dämmerschoppen  mit MTF Segnung
19

Markt Ilz
Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Feuerwehr Hochenegg

Am Samstag  fand beim Feuerwehrhaus Hochenegg der schon traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg statt. MARKT ILZ . Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Stefan Wilhelm , Vizebürgermeister August Friedheim ,Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch , Brandrat Gerhard  Engelschall sowie  die Abschnittsbrandinspektoren Manuel Pfeifer und Siegfried Flechel sowie Ehren- Brandrat Josef Pfingstl und auc...

 Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg lädt zum Dämmerschoppen nach Hochenegg
9

Markt Ilz
Feuerwehr Hochenegg lädt zum Dämmerschoppen am Samstag, 3. August

Bei Einsätzen, wie die alltäglichen Verkehrsunfälle, Brände , Hochwasser oder auch Menschenrettung werden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren immer wieder ordentlich gefordert. Jetzt gibt es endlich einmal Grund zum Feiern. MARKT ILZ . Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg- Marktgemeinde Ilz unter ihren Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack lädt zum traditionellen Dämmerschoppen am Samstag , den 3. August 2024 mit Beginn 16 Uhr  zum Feuerwehrhaus Hochenegg. Bei...

In der Feuerwehr Hochenegg ist für tatkräftigen Nachwuchs gesorgt
3

Ilz
5377 Stunden im Dienste der Bevölkerung – die Feuerwehr Hochenegg zog Bilanz

Im Florianisaal der Feuerwehr Hochenegg fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg statt Bei dieser Tagung ging es darum , gemeinsam auf das Feuerwehrjahr 2023 zurückblicken .  ILZ .  Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte als Ehrengäste Bürgermeister Stefan Wilhelm , Bereichsfeuerwehrkommandant- Stellvertreter Brandrat Gerhard Engelschall, Abschnittsbrandinspektor Manuel Pfeifer, Polizei- Postenkommandant Bernhard Maier und Pfarrer Iloan Bilc ,...

Der Sportverein und der Tennisclub  Nestelbach im Ilztal lud zum 28. Lumpenball nach Nestelbach
54

ILz
28.Lumpentreffen mit Musik von Schlagerstar „ Oliver Haidt „

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern konnten in der Marktgemeinde Ilz einige hunderte maskierte Narren beim heurigen Lumpentreffen in Nestelbach im Ilztal . NESTELBACH IM ILZTAL.  Bereits zum 28. Mal lud der Union Sportverein Nestelbach und der Tennisclub Nestelbach unter dem Organisationsteam um Mario Erkinger und Johannes Bloder in die Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal , wo der Einfallsreichtum der Besucher keine Grenzen kannte. Wobei Lumpentreffen nicht mehr so treffend ist , sondern...

Künstlerin Elisabeth Huber und Kunstsammler Josef Zotter | Foto: Josef Huber
2

2 neue Bilder für Zotter Schokolade
Elisabeth Huber & Josef Zotter: Leidenschaft für Kunst

Internationaler Chocolatier und regionale Kunst, das passt zusammen! Josef Zotter hat die Bilder von Elisabeth Huber in der Ausstellung im Kunsthotel MalerwinkI gesehen und war sofort begeistert! „Das große blaue Bild „Freundschaft“ ist mir sofort durch seine Farbkraft aufgefallen“, erzählt der bekannte Chocolatier. Das zweite Bild „Frau mit Hut oder Helm“ ist vielschichtig und thematisiert, was Frauen „unter einen Hut“ bringen müssen. „Ich mag Kunst, die provoziert! Ich will die Bilder zuerst...

Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab ,und  bauten den Brandschutz auf und entfernten Fahrzeugteile von der Fahrspur und unterstützten das Rote Kreuz  bei der Versorgung der verletzten Personen
8

Markt Ilz
50 Einsatzkräfte der Feuerwehren bei Einsatz auf der A 2 in Ilz

Dienstagabend 17. Oktober 2023 um 19,58 Uhr wurde mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf die A 2 alarmiert Gegen 19,50 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften standen in weiterer Folge für die Rettungs- und Aufräumungsarbeiten im Einsatz . Im Bereich vor der Abfahrt Ilz- Fürstenfeld kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKWs. Dabei wurden nach Informationen der...

Peter Troißinger, Franz Wieser, Elisabeth Huber und Josef Kapper bei der Eröffnung | Foto: Josef Geiger
4

Eröffnung Ausstellung Elisabeth Huber
"Lustig war´s" bei der Vernissage in Hatzendorf

Bei traumhaft sonnigem Herbstwetter wurde am Donnerstag, 14.9.2023, die Ausstellung „Die Farben einer Frau“ mit Bildern von Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf eröffnet. Gemeinsam mit dem „Malerwinkl Seniorchef“ und Künstler Peter Troißinger, dem Bürgermeister Josef Kapper aus Söchau und dem Künstler Franz Wieser konnte die Söchauer Künstlerin Elisabeth Huber eine große Schar an Kunstfreunden und Gästen begrüßen. Zum Auftakt gut eingestimmt Der Ehrenpräsident der steirischen...

Die Feuerwehr Hochenegg veranstaltet wieder ihren Dämmerschoppen
8

Feuerwehrveranstaltung in der Marktgemeinde Ilz
Dämmerschoppen am Samstag , 5. August bei der Feuerwehr Hochenegg

Anbrennen lassen sie nix, die Florianis der Feuerwehr Hochenegg . weder wenn es brennt, noch beim Feiern.  Viele sehnen ihn herbei- und wie immer am ersten Samstag in August ( diesmal am 5. August ) ist es soweit. Der traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg – in der Marktgemeinde Ilz geht wieder über die Bühne. Dabei wird in vieler Hinsicht auf Bewährtes gesetzt. So gibt es wieder mit Beginn 16 Uhr Stimmung und kulinarische Genüsse , sowie Mehlspeisen und verschiedene...

 Neues Einsatzfahrzeug " Teleskoplader " wurde vor wenigen Tagen an die Stützpunktfeuerwehr Ilz übergenen.
6

Neues Einsatzfahrzeug
Teleskoplader als neues Stützpunktfahrzeug der Feuerwehr in Ilz

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markt Ilz können sich seit einigen Tagen über ein neues Einsatzfahrzeug freuen, welches ihnen vom Landesfeuerwehrverband Steiermark übergeben wurde. Dabei handelt es sich um einen Liebherr- Teleskoplader „ TL „ der speziell für den Katastrophen -Hilfsdienst ( KHD ) der Feuerwehren auf Orts-Bereichs –oder Landesebene aufgebaut wurde. Das neue Stützpunkt- Einsatzfahrzeug wurde vom Land Steiermark zu 100 Prozent gefördert , wie...

Kapellmeister Toni Mauerhofer absolvierten mit dem Musikerinnen und Musiker des Musikverein ein beschwingtes Frühjahrskonzert in der Sporthalle Ilz
15

Ilz
45. Frühjahrskonzert des Musikverein Ilz

Zu einen reizenden , aber auch beschwingten Ohrenschmaus gestaltete sich das heurige 45.Frühjahrskonzert , das vom Musikverein Ilz unter Obmann Thomas Prenner in der vollbesetzten Sporthalle Ilz auf die Beine gestellt wurde. Denn zahlreich erschienen Blasmusikpublikum, darunter auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang , Bürgermeister Rupert Fleischhacker mit den beiden Vizebürgermeister Stefan Wilhelm und August Friedheim, um nur einige Ehrengäste zu nennen, wurde ein Querschnitt an Märsche und...

Die Begeisterung des Publikum, wurde bei der Premiere durch reichlich Applaus dokumentiert
69

Nestelbach im Ilztal
Viel Beifall bei der Theaterpremiere in der Mehrzweckhalle

Die Marktgemeinde Ilz wird von vielen als Oststeirische Theater- Hochburg bezeichnet- nicht zu Unrecht, wenn man bedenkt, dass die örtliche Theatergruppe Nestelbach im Ilz auf eine 40-jährige Tradition zurückblicken kann. Um diese Auszeichnung gerecht zu bleiben , gibt es alljährlich Theateraufführungen in der Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal Beeindruckend – da waren sich viele Theaterfreunde einig !. Wie ausgezeichnet die aktive Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter Hans-Peter Rogan bei...

Ausgelassene Stimmung auch bei der 27. Auflage des Nestelbacher Lumpentreffen
45

Ilz
Lumpentreffen mit Musik von Schlagerstar „ Oliver Haidt „ in Nestelbach im Ilztal

Nach mehrjähriger Pause kehrt die Faschingstradition in der Marktgemeinde Ilz wieder zurück. Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern konnten einige hunderte maskierte Narren beim heurigen Lumpentreffen in Nestelbach im Ilztal . Bereits zum 27. Mal fand das traditionelle Lumpentreffen des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam um Mario Erkinger und Tennisclub-Obmann Werner Schönherr in der Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal statt. Wobei Lumpentreffen nicht...

Organisatorin Burgi Pfeifer  zeichnet Verantwortlich  für den Nestelbacher Christkindlmarkt
24

Nestelbach im Ilztal
Nestelbacher Christkindlmarkt in der Galerie „ Kulturhalle Nestelbach im Ilztal

Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und wer noch passende kleine Geschenke für seine Lieben sucht, wird in der „ Neue Galerie „ Kulturhalle Nestelbach im Ilztal " ganz sicher fündig Es sind oft die kleinen Aufmerksamkeiten , mit denen man große Freude bereiten kann , wie zum Beispiel eine verzierte Kerze oder einen Ständer aus Gusskeramik, Weihnachtskarten, geritzt Gläser aller Art , oder Stickereien sind eine nette Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Als besondere Kostbarkeiten...

Der Wissenstest der Jugendfeuerwehr  ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum aktiven Feuerwehrmitglied.
35

Ilz
Weiße Fahne beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereichsverband Fürstenfeld

Das die Jugend bei der Feuerwehr nicht nur gefördert , sondern auch gefordert werden wollen zeigt sich immer wieder bei den Aktionen der Feuerwehrjugend. Darum führt der Weg zur aktiven Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann über einen fundierten Ausbildungsweg. So organisierte der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld einen Wissenstest der Feuerwehrjugend, der diesmal in den Räumen des Feuerwehrhaus in Ilz über die Bühne ging. Der Wissenstest ist für die Feuerwehrjugend und für Quereinsteiger ein...

Unterhaltung , Spaß und viel Musik bei der Jugend in der Halle des Aroniahof Kober
32

Ilz
Unterhaltung Pur bei der großen Party der Landjugend

Jede Menge Getränke, Spaß und mitreißende Musik-bei der Beerenparty in Hochenegg. Der Aroniahof Kober verwandelte sich im Handumdrehen in eine Party-Location . Unter dem Titel „ Beerenparty „ kamen wiederum zahlreiche Partygäste aus allen Orten der Region , um eine Landjugendveranstaltung zu besuchen. Einige Hunderte Feierlaunige brachten die Aroniahalle der Familie Kober zum Beben. Nicht nur fröhlich , sondern auch pünktlich waren die zahlreichen Partygäste zu dieser Samstagabendveranstaltung...

Die anwesenden Ehrengäste gratulierten dem neu gewählten Kommando bei der Wehrversammlung in Hochenegg
18

Ilz
Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg zog Bilanz

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg zogen in der Wehrversammlung Bilanz 2021. Auf ein weiteres Jahr im Zeichen der Corona- Pandemie wurde in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg im Florianisaal der Feuerwehr zurückgeblickt. Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte dabei Bereichsfeuerwehrkommandant- Stellvertreter Brandrat Gerhard Engelschall , Abschnittsbrandinspektor Markus Käfer , Bürgermeister Rupert...

Uraufführung des " Ilzer Weinler Marsch " vom Musikverein Ilz mit dem Volksmusik Ensemble der Musikschule Ilz
16

Ilz
Musikverein Ilz begeisterte mit Frühjahrskonzert

Zu einen reizenden , aber auch beschwingten Ohrenschmaus gestaltete sich das heurige Frühjahrskonzert , das nach Pandamiejahren vom Musikverein Ilz unter Obmann Johann Fürst in der Sporthalle Ilz auf die Beine gestellt wurde. Denn zahlreich erschienen Blasmusikpublikum , darunter auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker mit seinen Gemeindevorstand , um nur einige Ehrengäste zu nennen, wurde ein Querschnitt an Märsche und modernes Blasmusikgut von den 65 Musikerinnen und Musiker des Ilzer...

Konzert soll das Schicksal lindern. , wie  die Organisatoren  Michael Kriendlhofer und Musikschuldirektor Robert Ederer anmerken.
v.l.n.r : Bgm Rupert Fleischhacker , Robert Ederer, Michael Kriendlhofer , und Herbert Huber und Armin Loder von der Raka Ilz
29

Nestelbach im Ilztal
Mit Benefizkonzert wurde Schicksal gelindert

Niemand hätte mit einen solchen Andrang gerechnet. Einige hunderte Besucher kamen zur Benefizveranstaltung zugunsten einer querschnittgelähmten Frau aus Nestelbach im Ilztal und ihrer Familie zur finanziellen Unterstützung der barrierefreien Umbauarbeiten bei ihren Wohnhaus , um auch einen guten Beitrag zutun. Dank unermütlicher Energie von Gemeindevorstand Michael Kriendlhofer und seinen Team vom Kulturforum Nestelbach kam dieses Benefizkonzert zustande So machten freiwillig und unentgeltlich...

Viel Beifall für die Akteure des  Ilzer Theater
33

Ilz
Theatererfolg im Kulturhaus

„ Pension Schöller „ war es diesmal die , die Lachmuskeln vieler Theaterbesucher strapazierte. Dieser temporeiche Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby brachte die aktive Theatergruppe Ilz im Kulturhaus Ilz zur Aufführung. Die schauspielerischen Talente der Gruppe um Johann Prenner sind weithin bekannt und so war es auch kein Wunder , das bei allen drei Aufführungen zahlreiche Theaterfreunde nach Ilz pilgerten, und somit Ilzer Theatererfolg gefeiert wurde. Bei dieser höchst amüsanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.