Markt Ilz
50 Einsatzkräfte der Feuerwehren bei Einsatz auf der A 2 in Ilz

- Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab ,und bauten den Brandschutz auf und entfernten Fahrzeugteile von der Fahrspur und unterstützten das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen
- hochgeladen von Franz Kaplan
Dienstagabend 17. Oktober 2023 um 19,58 Uhr wurde mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf die A 2 alarmiert
Gegen 19,50 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften standen in weiterer Folge für die Rettungs- und Aufräumungsarbeiten im Einsatz . Im Bereich vor der Abfahrt Ilz- Fürstenfeld kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKWs. Dabei wurden nach Informationen der Polizei zwei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg unter Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack , sowie die drei Feuerwehren : Obergrossau , Untergrossau und Sinabelkirchen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz standen mit sieben Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften im Einsatz. Für die Versorgung der Verletzten waren zwei Rot Kreuzfahrzeuge der Region vor Ort. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Das durch ausgetretene Betriebsmittel und Fahrzeugteile wurden von den Feuerwehren und der Autobahnmeisterei „ Asfinag „ entfernt und entsorgt. Während der Dauer der Rettungs- und Aufräumungsarbeiten war die Unfallstelle in Richtung Wien einspurig befahrbar. Gegen 21,15 Uhr konnte die Einsatzleitende Feuerwehr Hochenegg , ins Feuerwehrhaus wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft an Florian Steiermark melden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.