Währing

Beiträge zum Thema Währing

Victoria Mautner Markhof möchte Menschen in Bewegung bringen. | Foto: Lottta
3

Fit in Gesellschaft
"Lottta" bewegt Menschen im 2., 7. und 18. Bezirk

Mit einem neuen Projekt sollen Menschen zur Bewegung animiert werden. Außerdem hilft die Geselligkeit gegen Einsamkeit, die gerade bei älteren Menschen eine Herausforderung im Alltag darstellt. WIEN/LEOPOLDSTADT/NEUBAU/WÄHRING. Fit sein im hohen Alter – es wird sich kaum jemand finden, der sich dies nicht wünscht. Dafür nötig ist regelmäßige Bewegung, die einen in Form hält. Nicht umsonst empfiehlt das Gesundheitsministerium: „Körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für ein Leben in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1.000 Euro für nachhaltige Projekte: Fünf Wiener Schulen konnten sich bei einem Wettbewerb des öbv durchsetzen.  | Foto: Praxismittelschule der PH Wien
1 6

1.000 Euro vom öbv
Fünf Wiener Schulen gewinnen Nachhaltigkeitschallenge

Für mehr Nachhaltigkeit hat der ÖBV die Challenge  "Mission Zwanzig Zukunft" ins Leben gerufen. Fünf Wiener Schulen konnten sich mit ihren Projekten durchsetzen und gewinnen jeweils 1.000 Euro.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/WÄHRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wie können Schule, Nachbarschaft oder Bezirk nachhaltiger werden? Dieser Frage widmeten sich Wiener Schülerinnen und Schüler bei der Nachhaltigkeitschallenge "Mission Zwanzig Zukunft" des Österreichische Bundesverlag (öbv) – und das mit Erfolg....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Als Dank an die unzähligen Testamentsspenden setzte die Initiative "Vergissmeinnicht" im Wiener Augarten ein Zeichen. | Foto: Vergissmeinnicht/Ludwig Schedl
3

Vererben zum guten Zweck
Initiative „Vergissmeinnicht" pflanzt Blumen im Augarten

Wegen Testamentsspenden kann die Initiative "Vergissmeinnicht" seit zehn Jahren viel Gutes tun. Als Dank wurden jetzt Vergissmeinnicht im Wiener Augarten gepflanzt. WIEN/LEOPOLDSTADT/WÄHRING. Zum zehnten Geburtstag der „Vergissmeinnicht – Initiative für das gute Testament" sagen Spendenorganisationen im Augarten symbolisch Danke. Für Österreichs Testamentsspender wurden zahlreiche Vergissmeinnicht in Wiens ältesten barocken Gartenanlage gepflanzt. Der Hintergrund der Aktion: In Österreich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.