Wärmedämmung

Beiträge zum Thema Wärmedämmung

DI Bruno Oberhuber leitet seit der Gründung 1992 die Energie Tirol als Geschäftsführer.

GF Bruno Oberhuber im Gespräch
Energie Tirol: "Wir arbeiten am Limit"

Energiesparen ist derzeit ein wichtiges Thema. Wir sprachen mit Energie-Tirol-Geschäftsführer Bruno Oberhuber. RegionalMedien Tirol: Die Energie Tirol gibt es – auch seither unter Ihrer Leitung – seit 1992. Wie hat sich Ihre Tätigkeit in den Jahren verändert? Bruno Oberhuber: „Enorm. Zwar war unsere Kernaufgabe immer die Energieberatung, jedoch waren es früher meist Beratungen für Neubauten, so sind jetzt zum überwiegenden Teil Beratungen für die Gebäudesanierung an der Tagesordnung. Und früher...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Mag. Martin J. Moser ist Rechtsanwalt in Innsbruck und beantwortet ihre Fragen unter office@moser-anwalt.at 
 | Foto: M. Moser
1

Die Tiroler Rechtsanwälte
Expertentipp: Was kann ich bei Baumängeln tun?

INNSBRUCK (sk). Viele Häuslbauer werden sich mit diesem Thema zwangsläufig schon auseinandergesetzt haben müssen: Baumängel auf der eigenen Baustelle. Was in dieser Situation zu tun ist, erklärt Rechtsanwalt Martin J. Moser. „Wie kann ich Probleme bei Auftreten von Mängeln und Schäden auf meiner Baustelle oder bei der Sanierung lösen?“ Das rechtzeitige Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt sichert Ansprüche, wenn Mängel auftreten. Betroffen sind häufig Wärmedämmung, Fenster, Türen, Haustechnik,...

LHStv. Geisler (4.v.li.), Bgm. Max Harb (3.v.li.) und die Vertreter anderer Gemeinden stellten ihre Umweltprojekte in Volders vor. | Foto: Energie Tirol
1

Volders als Energie-Mustergemeinde

Bis zum Jahr 2050 will Tirol energieautonom werden. Dazu muss der Energieverbrauch gesenkt und die Produktion erneuerbarer Energie ausgebaut werden. Damit das Ziel "Tirol 2050 energieautonom" erreicht werden kann, muss 50 Prozent des Energieverbauchs eingespart werden und 30 Prozent mehr erneuerbare Energie produziert werden. Einige Gemeinden, darunter auch Volders haben dabei in Tirol eine Vorreiterrolle. Volders gilt speziell im Bereich Solarenergie als Musterschüler. Mehr als 170...

LR Thomas Pupp und LHStv Toni Steixner stellten in Volders die Sanierungsförderungen des Landes Tirol vor.
2

Förderung fürs Energiesparen

Zweite Sanierungsoffensive des Landes läuft seit 1. Jänner Nach der Erfolgsgeschichte der einkommensunabhängigen Förderung der Wohnbausanierung von 2009 bis 2011 setzt die Landesregierung diese Aktion seit Jahresbeginn fort. Bis Ende 2014 läuft eine neue Aktion, die thermisch-energetische Sanierungen nicht nur unabhängig vom Einkommen, sondern zusätzlich mit erhöhten Förderungen ermöglicht. "Die Heizungskosten in sanierten Gebäuden sinken drastisch um bis zu 80 %, das entlastet die...

Beratungsinitiative “Hol Dir Dein Wohnbaugeld”

Info-Tour zur neuen Sanierungsförderung in Volders Mit 1. Jänner 2013 ist die neue Wohnbauförderung des Landes in Kraft getreten. Für Sanierungen sind besonders attraktive, einkommensunabhängige Förderungen vorgesehen. „Hol Dir Dein Wohnbaugeld!“ heißt es deshalb am 16. Jänner, ab 19.00 Uhr auf einem Informationsabend im Gemeindesaal in Volders. Land Tirol, Energie Tirol und die Regionsgemeinden laden herzlich dazu ein. Auf dem Programm des Beratungsabends stehen die neuen Förderbestimmungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.