Waage

Beiträge zum Thema Waage

Hier sitzt es sich gut: Alexander und Valentina haben sichtlich Freude mit ihrer Ernte. | Foto: felberbauer

„Erschwerte Ernte“ dank Riesenkürbisse

TERNBERG. Als die Felberbauers in Ternberg verganene Woche ihre Kürbisse aus dem eigenen Garten ernten wollten, hatten sie nicht damit gerechnet, dass es beim Wiegen Schwierigkeiten geben könnte. Die Erde in Uromas Garten hat sich als idealer Nährboden für zwei orange Prachtkerlchen herausgestellt: Die Felberbauers ernteten zwei Riesenkürbisse, die jeweils an die 80 Kilogramm auf die Waage brachten. Die Kids Alexander und Valentina Felberbauer sind sichtlich begeistert von ihrer Ausbeute – und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Container werden mittels Kran oder Stapler auf die Waage gehoben. | Foto: LINZ AG

50-Tonnen Waage für Linzer Hafen

Seit 1. Juli 2016 darf kein Container mehr ohne die Angabe des genauen Gewichts auf Schiffe verladen werden. Um dieser neuen SOLAS-Richtlinie gerecht zu werden, gibt es seit Kurzem eine 50-Tonnen Überflurwaage im Linzer Hafen. Mit dieser können gefüllte und versiegelte Container genauestens gewogen werden. SOLAS (Safety of Life at Sea) ist eine internationale Übereinkunft zum Schutz des menschlichen Lebens auf See. Es wurde als Reaktion auf den Untergang der Titanic beschlossen. Die neue...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Symbolbild | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia
2

Waagen-Ausstellung und Fingerhakeln im Museum

KATSDORF. Im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf findet von 26. Oktober bis 10. November eine Sonderausstellung zum Thema „Waagen“ statt. Gezeigt wird eine breite Palette von Waagen, zum Beispiel womit man früher Briefe wog, oder wie schwer ist ein Pferd und wie wohl die erste Waage der Menschheit funktionierte. Besucher der Ausstellung können sich auch an einem Wettbewerb im Fingerhakeln beteiligen, bei dem es wertvolle Preise zu gewinnen gibt. Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag von...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.