wachau

Beiträge zum Thema wachau

Pächter Josef Weber und sein fabelhafter Koch
3

Tipp: Weinschenke St.Michael

Inmitten der Wachau befindet sich die Weinschenke St.Michael. Traumhafter Donaublick kombiniert mit warmen Schmankerln lassen Wachauer Herzen höher schlagen. http://www.weinschenke-stmichael.at/index.html https://www.facebook.com/Weinschenke-StMichael-560188267487456/?fref=ts

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Daniela und Michael Kremser mit Ihren Vespas
1 2

Kultgefährte rollen durch die Wachau

1. Internationales Vespatreffen in Krems Daniela und Michael Kremser, selbst schon lange Fans der klassischen Roller, organisierten mit großem persönlichen Einsatz das 1. Vespatreffen in Krems. 90 Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland, Italien und natürlich Österreich kamen mit Ihren Vespas nach Krems um für ein Wochenende durch die Wachau zu touren. " Meine Frau und ich nehmen schon seit einigen Jahren begeistert an solchen Treffen teil und wünschten uns schon lange einmal auch ein...

  • Krems
  • Michaela Sommer
6

Familienpark Hubhof: Spiel und Spaß für groß und klein!

Seit Jahren erfreuen sich Kinder allen Alters an den Attraktionen die der Hubhof zu bieten hat. Ob im Indianerdorf, im Dinosaurierpark oder im Märchenwald: es ist für jedes Kind etwas dabei. Besitzer Markus Hofbauer und seine Familie sind stets bemüht den Familienpark zu erweitern, um ein Lächeln in die Gesichter der nächsten Generation zu zaubern: mit Erfolg, wie man sehen kann. Vor einigen Jahren war es noch ich selbst die aus dem Märchenwald nicht mehr raus wollte-heute sind es bereits...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Bergrettung lädt zum Tag der offenen Tür

Die Bergrettung Ortsstelle Wachau lädt am Samstag, den 10. September 2016 ab 14 Uhr zum Tag der offenen Türe in die Einsatzzentrale in Oberloiben 58/2 in der Gemeinde Dürnstein. Die Mitglieder der Bergretter freuen sich Ihnen einen Einblick in ihre Arbeite zu geben: Aufgaben & Einsatzgebiet, Ausrüstung der Bergrettung, Zentrale und Einsatzfahrzeug, Einsatzablauf und Erste Hilfe. Für Speis und Trank ist gesorgt. Freiwillige Spenden erwünscht. Die Einnahmen dienen dem Ankauf eines...

  • Krems
  • Doris Necker
1.700 Radfahrer treten am 16. und 17. Juli in der Wachau fest in die Pedale | Foto: Josef Salomon
3

Jetzt anmelden für das größte Zweirad-Event der Wachau

Die "18. Wachauer-Radtage" finden heuer von 16. bis 17. Juli statt. Mit dabei: Slalomspezialist Marc Digruber und Snowboard-Ass Benjamin Kar WACHAU. 1.700 "Zweiradspezialisten" werden zwei Tage lang bei den "18. Wachauer-Radtagen" fest in die Pedale treten. Die Teilnehmer der Radtage können sich nicht nur auf drei abwechslungsreiche Strecken (Champions Radmarathon über 161 km, Raiffeisen Power Radmarathon über 99 km und die Wachauer Genuss Radtour über 50 km) durch das Weltkulturerbe Wachau und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Präsentation mit Martin Ramusch, Gina und Alfons Haider | Foto: Rinnerhofer/ip

Starnacht aus der Wachau 2016

NÖ Landeshauptmann Erwin Pröll, Starnacht-Veranstalter Martin Ramusch und Florian Illich vom ORF präsentieren im Schloss Dürnstein die 5. „Starnacht aus der Wachau“. Es ist ein perfekte Liaison: Die traumhafte Landschaft, der herrliche Wein, die beeindruckenden Terrassen und die liebenswerten Menschen. Die Wachau – Weltkulturerbe und einzigartige Kulturlandschaften – ist auch heuer wieder Treffpunkt der nationalen und internationalen Musikszene. Am 2. und 3. September wird die Gemeinde Rossatz...

  • Krems
  • Doris Necker

150 Jahr Jubiläum und Feuerwehrfest der FF Weissenkirchen

150-jähriges Bestandsjubiläum mit Abschnittsfeuerwehrtag und Feuerwehrfest Wann: 09.06.2017 17:00:00 bis 11.06.2017, 23:59:00 Wo: Feuerwehrhaus Weissenkirchen, Landstraße, 3610 Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Am Treppelweg in Dürnstein
7

Er is mit dem Radl do

Wo: Am Treppelweg in Dürnstein, Treppelweg, 3601 Dürnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
Die Burgruine thront seit mehr als 900 Jahren auf einen schmalen Felsen, 320 Meter über dem rechte Donauufer.
24 21 20

Ein-und Ausblicke von der BURG AGGSTEIN / Wachau

Wo früher Raubritter, Donauschiffern und Reisenden das Fürchten lehrten, kann heute fröhlich gefeiert und sogar geheiratet werden und hat dazu wohl den spektakulärsten Donaublick der Wachau inklusive. Bis Anfang des 12. Jahrhunderts reicht die Historie der Burgruine! Die Burg wurde sicher nicht nur aus Verteidigungsgründen auf eine nur von einer Seite zugänglichen Felsnadel gebaut. Auch die dominante Lage hoch über der Donau - von weitem sichtbar - war sicher ein Grund für die Inkaufnahme...

  • Krems
  • Friederike Neumayer
Begehbare Nase der Wachau   http://noe.orf.at/news/stories/2657539/
17

Die Nase der Wachau

Wo: Wachauer Nase, St. Lorenz, 3602 St. Lorenz Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
Ortszentrum von Weißenkirchen mit der Wehrkirche Mariae Himmelfahrt.
8

Weißenkirchen an der Donau

Wo: Ortszentrum von Weißenkirchen mit der Wehrkirche Mariae Himmelfahrt., 3610 Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
10 31 21

An Tog in da Wachau

A paar Bilder hob i do zum zoang , die ich aber schon vor eingen Tagen gmocht hob. Do wor a des Weda nu viel schöner ... Von Krems aus is Richtung Wagram gegangen... Einige Bahnhöfe und so nu a poor Gegebenheiten hot sich mei Kamera ausgsuacht.... Der Tog wor sonnig ... und a paar Bilder hob i zum anschauen mitgebracht. Wo: WACHAUmarathon, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Erika Bauer
Roby Ley – Direktor Weinbauinstitut aus Luxemburg, Winzer Herwig Jamek – Weingut Jamek, Peter Sigmund - Prokurist Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Staatssekretärin Francine Closener – Wirtschaftsministerium Luxemburg, Dr. Andreas Nunzer – Vorsitzend | Foto: Donau Niederösterreich

Luxemburger Delegation bereist die Wachau

WACHAU. Eine 15-köpfige Luxemburger Delegation von der Luxemburger Mosel aus der Region „Miselerland“ besuchte im April im Rahmen einer dreitägigen Studienreise die Weltkulturerberegion Wachau. Die hochrangigen Gäste rund um Staatssekretärin Francine Closener (Wirtschaftsministerium), Gilles Estgen, dem Präsidenten des Tourismusverbandes „Miselerland“ sowie weiteren hochrangigen Vertretern aus Tourismus und Weinwirtschaft informierten sich bei Ihrem Aufenthalt in der Wachau über umgesetzte...

  • Krems
  • Doris Necker
Karim und der Burgwächter
1 4 4

Eine kleine Sonntagsgeschichte

Nur eine kleine Sonntagsgeschichte? Es ist Sonntag. Das Wetter ist halbwegs gut. Also beschließe ich, mit vier unserer Asylwerber aus Syrien einen kleinen Ausflug zu machen. Nichts Großes. Einfach einmal raus aus Linz. Ich möchte ihnen ein Stück unserer schönen Heimat Österreich zeigen. Gleich nach der Messe geht's los. Hinein ins Auto und ab in die Wachau. Dort erwarten uns blühende Marillenbäume in malerischer Landschaft. Wir gehen ein wenig entlang der Donau spazieren, genießen ein paar...

  • Krems
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: LWMedia | Klaus Engelmayer
1 5

wachau GOURMETfestival 2016 eröffnet Bühne frei für 40 kulinarische Top-Events

KRTEMS. Am 31. März 2016 wurde im Kremser Kloster Und das wachau GOURMETfestival 2016 eingeläutet. Spitzenköche und Qualitätswinzer, die während des Festivals in der Wachau aufkochen oder ausschenken werden, gaben zur Eröffnungsgala einen Vorgeschmack auf ihr Können: Lisl Wagner-Bacher und Schwiegersohn 3-Hauben-Chef Thomas Dorfer (beide Landhaus Bacher, Mautern) waren ebenso im Kloster UND wie 4-Hauben-Chef Simon Taxacher (Relais & Châteaux Rosengarten/Tirol), „Hausherr“ Charly Teuschl und...

  • Krems
  • Doris Necker

Zur Marillenblüte in die Wachau: Umfangreiche Öffi-Angebote erschließen Weltkulturerbe bequem und günstig

Die Wachau ist nicht nur einfach und günstig öffentlich zu erreichen, durch die intelligente Verknüpfung der unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmittel sind zudem alle Orte und Sehenswürdigkeiten innerhalb der Region verbunden. Zur Marillenblüte können die umfangreichen Öffi-Angebote für Ausflüge bequem und günstig benutzt werden. Aus Wien kommend ist Krems an der Donau bereits nach einer Stunde Fahrzeit mit der Franz-Josefs-Bahn erreichbar. Nur 45 Minuten dauert die Fahrt von Wien nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Karl Wepper und Marianne Dam trällern gemeinsam die Wachauerlieder in dem bald erscheinenden Film. | Foto: privat
2

Bezirk: Das Mariandl aus der Wachau

Der Musiker Karl Wepper und die Darstellerin Marianne Dam drehen einen Film über die Musik der Wachau. WACHAU. "Mariandl-andl-andl, aus dem Wachauer Landl-Landl". Geben Sie es zu, Sie haben diese Zeilen nicht gelesen, sondern gesummt oder mitgesungen. Dies ist aber nur eines von vielen bekannten Liedern aus der Wachau. Amis lieben die Lieder "Seit 14 Jahren beschäftige ich mich schon mit den Wachauer-Liedern. Ich trete auch regelmäßig auf den Donauschiffen mit meinem Programm auf", erklärt der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Info: Hundeausbildung und Hundesport  www.hsvwachau.at 
 | Foto: privat

Agility – beliebt nicht nur bei Hunden

Diese Hundesportart bietet die Möglichkeit, Konzentration, Schnelligkeit und Belastbarkeit als Team gemeinsam zu entwickeln. Heute ist Agility zu einem attraktiven Teamsport im Verein und auch im Rahmen von nationalen und internationalen Turnieren geworden. Die Hundesportler des Hundesportvereins Wachau schlugen beim 1. ÖHU-Agility Cupturnier in Wien am 13. 3. 2016 wieder kräftig zu und feierten zum Saisonstart tolle Erfolge. Besonders erfreulich war der Sieg von Romana Brabenec &  Aviva und...

  • Krems
  • Doris Necker

18. Wachauer Radtage

Veranstaltungen: AMI Promarketing Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Wachau, Wachau, 2822 Wachau auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Lisa Mayerhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.